![]()
Vorderdeckel
Vorderer Spiegel: Übergabevermerk vom 21.12.1911
Titel; Gedicht "Die Schlei ein Fluß in ferner Hollsteinlande"
Lied "Prinz Friedrich Karl"
"Neues Kriegslied!" ("Werft sie hinaus die Dänen")
"Brigade Gäben!" (nach: Die Wacht am Rhein)
Tagebuchnotizen
PDF Gedicht "Zum Andenken der Gefallenen für Schleswig Holstein"
"Lustig ist das deutsche leben für Vaterland dahin zu geben"
"In des Gartens dunkler Laube"
Besitzereintrag
"Trommelklang!"
"Berliner Abschied!"
Eintrag der Militäreinheit
"Liebens-Sprüche"
PDF Notiz über General (Ludwig Karl Wilhelm) von Gablenz
"Siegens-Lied für Schleswig-Holstein"
"Mein Herz, mein Herz, erglühte mir vergebens"
"Wenn ich an dich, Geliebte, denke"
"Dort wo der alte Rhein mit seinen Wellen"
"Schönste Schäferin wo weidest du hin?", 13.07.1864
"Gruß an Preußens und Oestereichs Krieger"
"Stehe ich am eisern Gitter in der stillen Einsamkeit"
"Schleswig-Holstein mehrumschlungen"
"Kriegs-Lied, gewidmet den Königl. Preußischen Truppen in Schleswig.", 13.07.1864
"Die Eltern-Liebe"
"Zieht im Herbst die Lerche fort"
"Des Kriegers Abschied"
"Soldaten-Lied" ("Wir sind die preußische Musketier")
"Bitte um Frieden"
"In der Fremde"
"Die ersten drei Gefallenen vor Missunde"
"Im Kampfe vor Missunde"
"die Reise nach Schleswig-Holstein"
"An der Quelle saß der Knabe"
"Sehnsuchts-Lied"
"Des Jünglings Abschied!"
"Der Spanier"
"Der Schleswig-Holsteiner"
"Lied an Hannemann"
"Wie wird mir so bang da ich scheiden muß"
"Das Lied. Zerdrück die Thüre"
"Das Lied: Du sollst nicht Stolz sein"
"Das Lied, des Jägers Tod"
"Brüder Wurst Lied"
"Soldatenleben"
Lied "Was helfen mir Tausend Dukaten"
"Jünglings Abschied", Westerrönfeld 17.08.1864
Lied "Heute scheid ich, heute wander ich"
Lied "An einen schönen Abend"
Lied "Du hast Diamanten und Perlen"
"Es ging ein gärtners Mädchen"
"Reserven Lied"
"Zu Straßburg auf der langen Brück", Westerrönfeld 15.09.1864
"Schönster Schatz willst du erlauben", Westerrönfeld 17.09.1864
"Wilhelm komm an meiner Seite"
"Fordern Niemand mein Schicksaal zu hören"
"Abschied"
Rückdeckel