Bl. 1v Rundstempel "Biblioth. | Acad. | Borussicae | Rhen."
Schriftphase "Klein 1".
Bl. 8r Anmerkung: "Nota. Diese Cantate ist in Es komponiert worden."
Der Chor "Ach dass wir viel zu arm für deine Liebe sind" leitet den zweiten Teil der Kantate ein. Nach dem folgenden Accompagnato-Rezitativ wird dieser Chor noch einmal wiederholt.
Der Choral, der den ersten Teil der Kantate beschließt, steht am Ende der Handschrift auf Bl. 7v.