Causa feudorum Hennebergen[sium]
1500-1599 [[16. Jahrhundert]][Chronik der Bischöfe von Münster]
1600-1699 [[17. Jahrhundert]][Chronik der Bischöfe von Münster]
Nadem viel volck by de coster im jahr 371 wegen Hunger wurde gedrungen to en ander Lande to theienFlorenz, von Wevelinghoven ; UnbekanntIn: [Chronik der Bischöfe von Münster]1600-1699 [[17. Jahrhundert]]Kurtze Beschreybung deß stiffts Münster in Westphalen deßen untergehörigen Mühlen, Herschafften stetten kirspeln und andere gelegenheiten.
Hobbeling, JohannIn: [Chronik der Bischöfe von Münster]04.04.1651 [Anno 1651 d 4to Aprilis]Chronologia Der alten Und erbfreihen reichsstadt wormbs, auß glaubwirdigenn historien, Actis, Alten Diplomatibus Undt vertregen zusamenngetragen
Wormbs Ein Berümpte stadt am RheinnZorn, FriedrichFrankfurt am Main, 1800-1823 [o.D. [1800-1823]][Clevische Chronik]
Dem Durchleuchtigen [Hochgebor]nen Fürsten und Herrn, Hern Johan Hertzog Zu Cleue, vnd Grauen Zu der MarckSchueren, Gert van der[Rheinland], 1550-1600 [o.D. [Ende des 16. Jahrhunderts]]Codices Carshunici Vaticani. Steph. Evod. & Joseph Simon Assemanii, Bibl. Apostl. Vatic. Codd. msptrm. Catalogus
pp. II & III (complectentos codd. Syricaos)Assemani, Stefano Evodio ; Assemani, Giuseppe Simone ; Goussen, Heinricho.O., o.D.Cronica der hillyger Stadt Coellen
In den namen ind zo eren der hylliger ind ungedeilter DryweldicheitKöln, 1525-1530 [[um 1525/1530]]Dänemarks Frösche und Kröten: Beobachtungen und kritische Bemerkungen.
Collin, JonasOhne Ort, 1869 [[ohne Datum, nach 1869]]Das Alumnatsleben auf dem evang. Gymnasium A. B zu Kronstadt in Siebenbürgen in den Jahren 1829/30 - 1839/40. Ein pädagogischer Excurs
Vogt, Johann[Kronstadt], 1886 [[ca. 1886]]De occulta Philosophia libri tres [deutsche Übersetzung]
Von der geheimen Philosophie oder MagieAgrippa von Nettesheim, Heinrich Cornelius1600-1800 [[17.-18. Jahrhundert]]Der Grafen, Marg Graven, und Hertzogen zu Gülich, Gelderen Cleve und Berg Marck und Ravensberg alte Herkunfft und Genealogi. Mitt einführung Etlicher Geschicht und Hendel so nit allein für Ihren sonderen auch bei Zeith eines Jeden Regierung In allen Landen sich zugetragen
Jülich, Gerhard von[o.O.], 1700-1799 [[18. Jahrhundert]]Der Hundsrück in seiner Lage, Nahmen und Umfang aus Annalen und Urkunden
Schott, Georg FriedrichKirn, 1822 [1822]Diarium Historiae Trucksesianae
das ist wahrhaffte Historische Beschreibung, waß von Gebhardten Truckseß gewesenen undt abgesetzten Erzbischoffen zu Cöllen sonderlich sich in Westphalen von Tage zu Tage zugetragenKleinsorgen, Gerhard ; Niesert, Joseph ; Engell, Nikolaus ; Ungspeck, JohannesAbschrift der von "Nicolaus-Engell-Fassung" von 1672 durch unbekannte Hand, [18. Jh.]Diarium historiae Trucksesianae
daß ist Wahrhaffte Historische Beschreibung, waß von Gebhardten Truckseß geweßenen undt abgesetzten Erzbischoffen zu Cölln sonderlich in Westphalen sich von Tage zu Tage zugetragenKleinsorgen, Gerhard ; Engell, Nikolaus ; Ungspeck, JohannesAbschrift der von "Nicolaus-Engell-Fassung" von 1672 durch unbekannte Hand, Wedinghausen, 18. Jh.Die Achtserklärung des Herrn Bonaparts und Konsorten
A memoria perpetuaPius1809-1899 [[19. Jahrhundert]]Eiflia illustrata. Sive Regionis illius Geographica et Historica descriptio ab Aevo Romano ad nostrum usone...
Schannat, Johann Friedrich1700-1750 [o.D. [18. Jahrhundert]]Einige Satiren des Persius erklärt im Sommersemester 1822 von Herrn Professor Heinrich in Bonn.
Persius Flaccus, Aulus ; Heinrich, Carl FriedrichBonn, 1822 [1822]Elaboratio Casus Pro Statu Advocaturae a Celsissimo Camerae Imperialis Iudicio clementissime demandata et peracta
Appellationis. ValeriusRuland, Johann Albert von04.03.1741 [d. 4. Martii MDCCXLI]Entscheidung der streitigen Frage. Ob dem Kayser die Befügniß zustehe einem Reichsstand das Privilegium zu ertheilen die Thron-Lehen stehendes Fuß zu empfangen
Unterthäniges pro MemoriaSenfftleben, H.1700-1799 [[18. Jahrhundert]]Erzstifts Collen geistliche sachen und mit denen Hh Nunciis gehabte Irrungen /
[Bl. Iv:] : [Gutachten zur Handschrift]Lempertz, MatthiasBonn, den 30 Mai 1862Erzstifts Collen geistliche sachen und mit denen Hh Nunciis gehabte Irrungen /
[Bl. 1v:] : [Nennung des Kaufpreises]Pape, Franz FerdinandBonn, 2 Juni 1862Ex Plavti Comoediis. XX. Qvarvm Carmina Magna Ex Parte In Mensvm Svvm Restitvta Svnt M.D.XXII.
Plautus, Titus Maccius ; Pistoris, Simon Ulrich (Hrsg.)Venedig, 07.1522 [Mense Ivlio. M.D.XXII.]Explication d'un Bas-Relief Egyptien, Et de l'inscription Phénicienne qui l'accompagne
Barthélemy, Jean Jacques[o.O.], o.D. [ca. 1768][Freimaurer-Akten]
Bonn, Ende des 18. Jhs.[Freimaurer-Akten] /
(2) : [Abschrift des Plans vom Orden der Illuminaten]Abschrift von unbekannter Hand, [Ende des 18. Jhs.][Freimaurer-Akten] /
(5) : [Aufzeichnungen zur Aufnahme von Bernhard Gerold und Franz Tussi in den Illuminatenorden]Neefe, Christian Gottlob ; Gerold, Bernhard Franz Joseph von ; Tussi, Franz[Bonn], 13. und 17.6.1783[Freimaurer-Akten] /
[Konvolut II] : [Zum Orden der Illuminaten][Bonn], [Ende des 18. Jhs.][Freimaurer-Akten] /
[Konvolut I] : [Zum Zustand des Freimaurer-Ordens Ende des 18. Jhs.][Bonn], [Ende des 18. Jhs.][Freimaurer-Akten] /
(1) : Abschrift des Plans von dem Orden der Illuminaten[Bonn], [Ende des 18. Jhs.][Freimaurer-Akten] /
(2) : Beantwortung der mir von Roscius [Joseph Schmidt] am 28. Nov. 81 vorgelegten vier FragenNeefe, Christian Gottlob ; Schmidt, JosephStagira, 30 Abenmeh 1151 [d.i. 30.11.1781][Freimaurer-Akten] /
(3) : BeilagenBonn, Ende des 18. Jhs.Gemeiner deutscher und preußischer Civil-Prozeß.
Mackeldey, FerdinandBonn, 1832 [Wintersemester 1832](Statt handschriftlicher Mittheilung gedruckt.) Dritte Abtheilung. Von dem Verfahren bei den außerordentlichen oder summarischen Civilprocessen. Mittermayer, der gemeine deutsche Proceß [...] Hier. Bayer Theorie der summarischen Processe.
Bayer, Hieronymus von ; Mittermaier, Carl Joseph AntonIn: Gemeiner deutscher und preußischer Civil-Prozeß.1826-1830 [1826, 1830]Geschichte der Philologie u. griech[ische] Litteratur. ¬[Rückentitel]¬
Usener, HermannBonn, 1892-1893 [W.S. 1892/93]In Ioanne Hugone, Trevirorvm Archiepiscopo ... Velut Ectypo, vita & moribus expressum; Et Ipso Solenni Inavgvrationis Die Ab Archiepiscopali Gymnasio Societatis Iesv Conflventino in perpetuum honoris & observantiae monumentum oblatum Anno 1677. Mense Novemb. die 7.
Archetypon Episcopale, S. Joanni Evangelistae In Insula Patmo monstratumUnbekannt ; Kloster Eberhardsklausen ; Kenn, JohannesIn: Gesta pontificum Trevirorum : Incipiunt gesta pontificum TrevirorumKöln, 1677 [MDCLXXVII]Gesta pontificum Trevirorum
Incipiunt gesta pontificum TrevirorumKoblenz, 1600-1682 [[17. Jahrhundert]]Mitra Gemmea, Ex Apostolo Paulo, Eminentissimo ... Domino Joanni Hugoni, Archiepiscopo Trevirensi, Sacri Romani Imperii Per Galliam Et Regnum Arelatense Archicancellario, Et Principi Electori, Episcopo Spirensi ... Dum Anno M.DC.L. XXVI. Inauguraretur, Gratulationis Nomine Oblata
Unbekannt ; Kloster Eberhardsklausen ; Kenn, JohannesIn: Gesta pontificum Trevirorum : Incipiunt gesta pontificum TrevirorumKöln, 1677 [1677]Gradus ad Parnassum, Sive Manuductio ad Compositionem Musicæ Regularem [Methodo nova, ac certa, nondum ante tam exacto ordine in lucem edita]
Fux, Johann Joseph1725-1799 [[ohne Datum, nach 1725]][Hamburgische Privilegien, Stadtrecht und Chronik]
Hamburg, 1533 [[vor 1533]]Handlungen der im Jahre 1777 in Cleve errichteten Lesegesellschaft pro an. 1778. 1779.
Elbers, Arnold Wilhelm ; Lesegesellschaft <Kleve>[Kleve], 1778 - 1779Hesychiu Lexikon
Hesychii DictionarivmHesychius, Alexandrinus ; Bekker, Immanuel (Hrsg.)Venedig, 08.1514 [Mense Augusto. M. D. XIIII]Index chronolog. über die Im Druck in Actis publicis Vorgefundene wie auch bißhero ungedruckt und ex Archivo Camerali sowohl als Statuum Imperij gesammlete Uhrkunden das Kaißerliche und Reichs Cammer Gericht betreffend. Vom Jahr 1467 biß 1494 des älteren, unter Kaißer Friedrich dem IIIten und dann Vom Jahr 1495. biß auf jetzige Zeiten des gegenwärtigen Kaißerlichen und Reichs-Cammer Gerichts.
Wetzlar, 1755-1763 [Mense Septembris 1755 [-] 1763][Inquisitionsprotokolle des Inquisitors Johannes Crawinkel]
Dortmund, 1477-1489 [1477, 1478, 1489][Ius Naturae]
Q. D. B. V. Das Ius Nat. ist eigentl, was einem die gesunde Vernunft zeigetThomasius, ChristianHalle (Saale), 1690-1728 [o.D. [zwischen 1690 und 1728]]Johannes Antonij Liber medici
Antoni, Johannes[o.O.], 28.05.1602-02.11.1605 [Anno 1602 den XXVIII maii [bis] 1605 2 nouembris]Katalog der Bibliothek von Theodor Mommsen
Mommsen, Theodor[Deutschland] : [Erzeuger nicht ermittelbar], 1905Katalog der juristischen Dissertationen der Bibliothek der Rechtsschule in Wetzlar
Vahlkampf, Joseph Anton[Wetzlar], angefertigt um 1810Katalog der Prinz-Georg-Bibliothek
o.O., o.D.[Katalog und Register für die Diözesen Münster und Köln]
1600-1699 [[17. Jahrhundert]][Kollektaneen zu griechischen und römischen Epigrammen]
Naeke, August Ferdinand[o.O.], 1800-1839 [o.D. [vor 1839]]Königl. Preußische Rescripta und Verordnungen wegen der Lutherischen Kirchen-Cerimonien. nebst M. Rotthens, Prediger zu Halle, Correspondentz
Friedrich Wilhelm I., Preußen, KönigMagdeburg, 1736-1738 [1736-1738]Brief [an Johann Adam Steinmetz?]
Cocceji, Johann Gottfried von ; Steinmetz, Johann AdamIn: Königl. Preußische Rescripta und Verordnungen wegen der Lutherischen Kirchen-Cerimonien. nebst M. Rotthens, Prediger zu Halle, Correspondentz[o.O.], 11.1735 [o.D. [November 1735]]Brief [vermutlich an Johann Adam Steinmetz]
Rotth, Christian August ; Steinmetz, Johann AdamIn: Königl. Preußische Rescripta und Verordnungen wegen der Lutherischen Kirchen-Cerimonien. nebst M. Rotthens, Prediger zu Halle, CorrespondentzHalle (Saale), 08.05.1733 [8. May 1733]Brief [vermutlich an Johann Adam Steinmetz]
Rotth, Christian August ; Steinmetz, Johann AdamIn: Königl. Preußische Rescripta und Verordnungen wegen der Lutherischen Kirchen-Cerimonien. nebst M. Rotthens, Prediger zu Halle, CorrespondentzHalle (Saale), 30.09.1735 [30. Sept. 1735]Brief [vermutlich an Johann Adam Steinmetz]
Rotth, Christian August ; Steinmetz, Johann AdamIn: Königl. Preußische Rescripta und Verordnungen wegen der Lutherischen Kirchen-Cerimonien. nebst M. Rotthens, Prediger zu Halle, CorrespondentzHalle (Saale), 22.04.1737 [22. April 1737]Brief [vermutlich an Johann Adam Steinmetz]
Rotth, Christian August ; Steinmetz, Johann AdamIn: Königl. Preußische Rescripta und Verordnungen wegen der Lutherischen Kirchen-Cerimonien. nebst M. Rotthens, Prediger zu Halle, CorrespondentzHalle (Saale), 04.06.1737 [4. Jun. 1737]Brief [vermutlich an Johann Adam Steinmetz]
Rotth, Christian August ; Steinmetz, Johann AdamIn: Königl. Preußische Rescripta und Verordnungen wegen der Lutherischen Kirchen-Cerimonien. nebst M. Rotthens, Prediger zu Halle, CorrespondentzHalle (Saale), 02.07.1737 [2. Jul. 1737]Brief [vermutlich an Johann Adam Steinmetz]
Rotth, Christian August ; Steinmetz, Johann AdamIn: Königl. Preußische Rescripta und Verordnungen wegen der Lutherischen Kirchen-Cerimonien. nebst M. Rotthens, Prediger zu Halle, CorrespondentzHalle (Saale), 16.08.1737 [16. Aug. 1737]Brief [vermutlich an Johann Adam Steinmetz]
Rotth, Christian August ; Steinmetz, Johann AdamIn: Königl. Preußische Rescripta und Verordnungen wegen der Lutherischen Kirchen-Cerimonien. nebst M. Rotthens, Prediger zu Halle, CorrespondentzHalle (Saale), 17.12.1737 [17. Dec. 1737]Brief [vermutlich an Johann Adam Steinmetz]
Rotth, Christian August ; Steinmetz, Johann AdamIn: Königl. Preußische Rescripta und Verordnungen wegen der Lutherischen Kirchen-Cerimonien. nebst M. Rotthens, Prediger zu Halle, CorrespondentzHalle (Saale), 01.01.1738 [1. Jan. 1738]Brief [vermutlich an Johann Adam Steinmetz]
Rotth, Christian August ; Steinmetz, Johann AdamIn: Königl. Preußische Rescripta und Verordnungen wegen der Lutherischen Kirchen-Cerimonien. nebst M. Rotthens, Prediger zu Halle, CorrespondentzHalle (Saale), 17.10.1751 [17. Oct. 1751]Brief an Cantzler [Johann Gottfried von Cocceji]
Rambach, Johann Jakob ; Cocceji, Johann Gottfried vonIn: Königl. Preußische Rescripta und Verordnungen wegen der Lutherischen Kirchen-Cerimonien. nebst M. Rotthens, Prediger zu Halle, CorrespondentzGießen, 17.12.1734 [17. Dec. 1734]D. Johann Bugenhagen
Rotth, Christian AugustIn: Königl. Preußische Rescripta und Verordnungen wegen der Lutherischen Kirchen-Cerimonien. nebst M. Rotthens, Prediger zu Halle, Correspondentz[o.O.], 1750 [[o.D., ca. 1750]]Extract der Wöchentlichen historischen Münz-Belustigung das XXIIste Stück
Köhler, Johann TobiasIn: Königl. Preußische Rescripta und Verordnungen wegen der Lutherischen Kirchen-Cerimonien. nebst M. Rotthens, Prediger zu Halle, Correspondentz[o.O.], 01.06.1735 [1. Jun. 1735]La Festa d'Alessandro (Manuskripttitel)
Alexander's feast [V (3), Coro, orch : HWV 75]Händel, Georg Friedrich ; Dryden, John1750-1800 [ermittelt 1750-1800][Landrecht des Erzstiftes Trier. Sammlung von Verträgen zwischen Kurpfalz und Aachen.]
Aachen ; Trier, 1660-1668 [1660-1668 [Abschrift des 19. Jahrhunderts]]Liste des livres et manuscrits que le Citoyen Maugérard Commissaire des Sciences et Arts a choisis pour la Bibliothèque nationale
Maugérard, Jean-Baptiste[Koblenz], [1802]Matrikel der Kurfürstl[ichen] Maxischen Akademie in Bonn welche S[eine] Kurf[ürstliche] Gnaden zu Köln Maximilian Friedrich durch eine feyerliche Urkunde vom 30ten May 1777: mildest gestiftet haben
Moll, Gottfried ; Hohe Schule zu BonnBonn, 1777 - 1791Matrikel der Kurfürstl[ichen] Maxischen Akademie in Bonn welche S[eine] Kurf[ürstliche] Gnaden zu Köln Maximilian Friedrich durch eine feyerliche Urkunde [...] /
[Beigebundenes Bl. 2r:] : [Übergabevermerk an die] Bibliothek der UniversitätBird, Friedrich ; Schram, Josef ; Moll, Anna Catharina ; Universitätsbibliothek <Bonn>Bonn, 15t December 1834Miscellanea ex variis Authoribus otii gratia excerpta
[Rheinland], 1761 [1761 [und später]]Monasterii Coloniensis FF
Eremitarum S. P. Augustini historiae quinque-saecularis libri sex.Neelsbach, Arnold ; Augustinerkloster <Köln> / BibliothekKöln, 1676Mythologie, oder Religionsgeschichte des Alterthums
Welcker, Friedrich GottliebBonn, 1821 [im Sommer 1821]Nachrichten von den Malern und andern Künstlern welche vom Jahr 1529. bis 1835. in Königsberg gelebt haben.
Degen, HeinrichKönigsberg, 08.1835 [im August 1835]Nachweis der aus der Königl. Rheinuniversit[äts-]Bibliothek [Bonn] verliehenen Bücher
Bernd, Christian Samuel Theodor ; Wecklein, Michael ; Heine, HeinrichBonn, 1819 - 1821Neureuters Proberelation, am Khammergerichte abgelegt ¬[Kopftitel]¬
Das mit seinen zugehörungen mehristen Teils unter der Cron Franckreich Souveraineté gelegene adliche Stifft Frauen LauternNeureuter, Johann GeorgWetzlar, 1752-1754 [1752-1754][Nominal-]Katalog der Bibliothek der Rechtsschule zu Wetzlar
Vahlkampf, Joseph Anton[Wetzlar], [ca. 1810]Das Oberamt Bacharach
[Bacharach], o.D. [ca. 1780]Omnes et singulas perfecti Medici Rationalis conditiones continens
Praefatio. Perfecti Medici Rationalis conditiones omnes et singulas scribereSilvaticus, Johannes Baptista1608 [1608]Opera Omnia Qvæ Extant, Partim Aliqvando Vivrorvm Doctissimorvm laboribus edita, partim nunc primùm exscripta & castigata.
Isidorus ; Reifferscheid, August (Hrsg.)Paris, 1580 [M.D.LXXX.]Ordinationes Sacrae Religionis Hierosolymitanae
In nomine Sanctae et Individuae Trinitatis1700-1799 [[18. Jahrhundert]]