Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelMatrikel der Kurfürstl[ichen] Maxischen Akademie in Bonn welche S[eine] Kurf[ürstliche] Gnaden zu Köln Maximilian Friedrich durch eine feyerliche Urkunde vom 30ten May 1777: mildest gestiftet haben
- Beteiligte
- Körperschaft
- Entstanden
- UmfangManuskript; 399 von moderner Hand foliierte Bl. (Bl. 3-213 auch von alter Hand foliiert (=Bl. 1-211), Bl. 213v-233v von alter Hand paginiert : S. 212-252) ; Einband: 37x 24,5 cm.
- AnmerkungBl. 16, 21-22, 25, 29-32, 34-36, 49-90, 98- 140, 144-165, 171-204, 234-399 leer. - Die Eintragungen erfolgten von Bl. 205v bis Bl. 213r mehrspaltig über zwei gegenüberliegende Seiten.
- LiteraturDie Matrikel der kurfürstlichen Universität Bonn / abgeschrieben und hrsg. von Hugo Schünemann, 1963/64 - (Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde ; 21)Sp. 277-294, 367-376 und 487-496Die Matrikel der kurfürstlichen Universität Bonn / abgeschrieben und hrsg. von Hugo Schünemann, 1965 - (Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde ; 22)Sp. 79-86 und 181-190Die Matrikel der kurfürstlichen Universität Bonn / abgeschrieben und hrsg. von Hugo Schünemann, 1967/68 - (Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde ; 23)Sp. 21-28, 105-110, 173-178 und 297-302Vgl. zur Matrikel L. v. Beethovens: Brinkmann, Wolfgang: Beitrag zur Geschichte der Agrartechnik im Rheinland zwischen 1777 und 1944. - Bonn, 1997 - (Arbeiten aus dem Institut für Landtechnik der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ; 25)S. 20Vgl. zur Matrikel L. v. Beethovens: Brinkmann, Wolfgang: Beitrag zur Geschichte der Agrartechnik im Rheinland zwischen 1777 und 1944. - Bonn, 1992 - (Forschungsbericht Agrartechnik des Arbeitskreises Forschung und Lehre der Max-Eyth-Gesellschaft (MEG) ; 212)S. 20Vgl. zur Matrikel L. v. Beethovens: Beethoven-Gymnasium Bonn : 1673-1973 ; dreihundert Jahre in Bildern. - Bonn, 1973S. 18Vgl. zu den Wasserzeichen: Weiß, Wisso: Historische Wasserzeichen. - München [u.a.], 1987S. 100f.
- BestandNeuzeitliche Handschriften und Manuskripte
- SignaturS 418
- Online-AusgabeBonn : Universitäts- und Landesbibliothek, 2017
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Auf Bl. 225v (=S. 236 nach der Paginierung von alter Hand) Matrikel Ludwig van Beethovens an der Kurfürstlichen Universität Bonn für das Fach Philosophie vom 14.5.1789.
Nach der vorgebundenen Widmung stammt die Handschrift aus dem Besitz von Gottfried Moll.
Inhalt
Notiz
Lizenz-/Rechtehinweis