Von Gottes Gnaden Clement August Ertz-Bischoff zu Cöllen ... Liebe Getrewe / Als Land-Drost und Räthe in Westpfahlen bey Anfang Unserer angetrettenen Churfürstlichen Regierung Uns die unterthängiste Anzeig gethan haben / daß sie von mehr dan hundert Jahren hero das Jus recipiendi Appellationes & Recursus von denen bey dasigen Unter-Gerichteren außgesprochenen Urtheilen / und deren Krafft-habenden Bescheideren ruhig hergebracht hätten ...
Erzstift KölnIn: Actenstücke zur Geschichte Westfalens, vorzüglich des Herzogthums. Betreffend Werl und die Salzwerke daselbst; die Städte Arnsberg, Bilstein, Erwitte und Geseke, Paderborn, Recklinghausen und Soest. Ferner Kurkölnische Landtage u. Landtagsabschiede, Erbhuldigung, Privilegia, Bevölkerungszahl, Schatzregister, Kriegslasten, Adel in Westfalen.Bonn, 23.03.1739 [den 23. Martii, 1739]Von Gottes Gnaden Wir Clement August Ertz-Bischoff zu Cöllen ... Haben zwarn gleich bey Anfang der von Uns angetrottener Churfürstlicher Regierung Unseren in Westpfahlen angeordneten Land-Drost und Räthen gnädigst erlaubet, des Praedicats einer Regierung oder zur Westpfählischer Regierung heimbgelaßener Land-Drost und Räthen ... fort anderer dergleichen mehreren Praerogativen sich gebrauchen zu mögen ...
Erzstift KölnIn: Actenstücke zur Geschichte Westfalens, vorzüglich des Herzogthums. Betreffend Werl und die Salzwerke daselbst; die Städte Arnsberg, Bilstein, Erwitte und Geseke, Paderborn, Recklinghausen und Soest. Ferner Kurkölnische Landtage u. Landtagsabschiede, Erbhuldigung, Privilegia, Bevölkerungszahl, Schatzregister, Kriegslasten, Adel in Westfalen.Bonn, 24.03.1739 [den 24. Martii, 1739]Von Gottes Gnaden Wir Clement August Ertz-Bischoff zu Cöln ... Thuen kund ... demnach Wir in Unserer unterm 24ten Martii lauffenden Jahrs in offenen Druck ins Land außgelassener Verordnung, wie es in Puncto Titulaturæ & Jurisdictionis von und bey unseren Land-Drost und Rhäten ins künfftig gehalten haben wollen, auch dieses haubtsachlich mit einfliessen laßen, daß erwehnte Unsere Land-Drost und Rhäte sich hierunter weiter nichts, als was in der von Unserem negsten Herrn Vorfahren Churfür
Erzstift KölnIn: Actenstücke zur Geschichte Westfalens, vorzüglich des Herzogthums. Betreffend Werl und die Salzwerke daselbst; die Städte Arnsberg, Bilstein, Erwitte und Geseke, Paderborn, Recklinghausen und Soest. Ferner Kurkölnische Landtage u. Landtagsabschiede, Erbhuldigung, Privilegia, Bevölkerungszahl, Schatzregister, Kriegslasten, Adel in Westfalen.Bonn, 02.06.1739 [den 2ten Junii 1739]Von Gottes Gnaden Wir Clement August Ertz-Bischoff zu Cöln ... Thuen kund und bekennen hiemit daß Wir zwarn gleichs einiger Unserer Herren Vorfahren am Ertz-Stifft Cöln bey angetrettener Churfürstl. Regierung die Besitzere derer in Unserem Hertzogthumb Westphalen und Engeren auch der Grafschafft Arnsberg und selbigen nechst angelegenen Landen befindlichen Güter ... abgeladen ...
Erzstift KölnIn: Actenstücke zur Geschichte Westfalens, vorzüglich des Herzogthums. Betreffend Werl und die Salzwerke daselbst; die Städte Arnsberg, Bilstein, Erwitte und Geseke, Paderborn, Recklinghausen und Soest. Ferner Kurkölnische Landtage u. Landtagsabschiede, Erbhuldigung, Privilegia, Bevölkerungszahl, Schatzregister, Kriegslasten, Adel in Westfalen.Bonn, 06.07.1736 [den 6ten Julii, 1736][Akten der Königlichen Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Heinrich Heine betreffend]
Universität BonnBonn, 1819 - 1820[Akten der kurfürstlichen Universität Bonn] /
S 420 m : [Akten der kurfürstlichen Universität Bonn]Hohe Schule zu BonnBonn, 1775 - 1793[Akten der kurfürstlichen Universität Bonn] /
S 420 l : [Akten der kurfürstlichen Universität Bonn]Hohe Schule zu BonnBonn, 1778 - 1799[Akten der kurfürstlichen Universität Bonn] /
S 420 k : [Akten der kurfürstlichen Universität Bonn]Hohe Schule zu BonnBonn, 1777 - 1788[Akten der kurfürstlichen Universität Bonn] /
S 420 i : [Akten der kurfürstlichen Universität Bonn]Hohe Schule zu BonnBonn, 1775 - 1794[Akten der kurfürstlichen Universität Bonn] /
S 420 h : [Akten der kurfürstlichen Universität Bonn]Hohe Schule zu BonnBonn, 1768 - 1794[Akten der kurfürstlichen Universität Bonn] /
S 420 g : [Akten der kurfürstlichen Universität Bonn]Hohe Schule zu BonnBonn, 1777 - 1790[Akten der kurfürstlichen Universität Bonn] /
S 420 p : [Akten der kurfürstlichen Universität Bonn]Hohe Schule zu BonnBonn, 1778 - 1793[Akten der kurfürstlichen Universität Bonn] /
S 420 n : [Akten der kurfürstlichen Universität Bonn]Hohe Schule zu BonnBonn, 1775 - 1786[Akten der kurfürstlichen Universität Bonn] /
S 420 o : [Akten der kurkölnischen Universität Bonn]Hohe Schule zu BonnBonn, 1777 - 1794[Akten zur] Inauguration der Universität [Bonn]
Bonn, 1600-1786 [[17. Jahrhundert und] 1786]Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.
Velten, AndreasBonn, 1862 [1862][Totenzettel für] Franz Ries
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 01.11.1846 [1. November 1846]Als Vorrede
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [1862]Anton Reicha.
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [o.D. [1862]]Auf der Bürgermeisterei in Bonn befinden sich in den Pfarrbüchern umstehend verzeichnete Notizen. [über die Familie Beethoven]
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [o.D. [1862]]Beitrag zur Lebensgeschichte Ludwig v. Beethoven's.
Fuchs, AloysIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 20.07.1847 [20. Juli 1847]Dedie à S.A.E. de Cologne, Prince et Evêque de Munster etc. la Nouvelle Residence de Bonn du côte de la Ville
Abbildung der beiden Churfürstlichen Hofkapellen, die sog. silberne und goldene, worin Ludwig van Beethoven's Vor-Eltern und er selbst musiciert und dirigiert haben.Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1777 [o.D. [ca. 1777]]Die Dorfdeputirten
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 05.02.1826 [den 5ten Februar 1826]Ein deutscher Künstler.
Ring, MaxIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 27.09.1853-28.09.1853 [27. September 1853, 28. September 1853]Folgende Bonner Bürgerssöhne bekleideten beim Militär die Stelle als Kapellmeister:
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [o.D. [1862]]Franz Ries.
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [o.D. [1862]]Inhalts-Verzeichniß des Musikalischen Albums.
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [1862]L [?] v Beethoven
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1786 [1786]Musikalisch-theatralische Zustände Bonns aus den Jahren 1527 bis auf unsere Zeit : 1638
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [1862]Musikalisch-theatralische Zustände Bonns aus den Jahren 1527 bis auf unsere Zeit : 1740
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [1862]Musikalisch-theatralische Zustände Bonns aus den Jahren 1527 bis auf unsere Zeit : 1757
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [1862]Musikalisch-theatralische Zustände Bonns aus den Jahren 1527 bis auf unsere Zeit : 1767
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [1862]Musikalisch-theatralische Zustände Bonns aus den Jahren 1527 bis auf unsere Zeit : 1767
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [1862]Musikalisch-theatralische Zustände Bonns aus den Jahren 1527 bis auf unsere Zeit : 1771
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [1862]Musikalisch-theatralische Zustände Bonns aus den Jahren 1527 bis auf unsere Zeit : 1773
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [1862]Musikalisch-theatralische Zustände Bonns aus den Jahren 1527 bis auf unsere Zeit : 1773
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [1862]Musikalisch-theatralische Zustände Bonns aus den Jahren 1527 bis auf unsere Zeit : 1806-1847
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [1862]Catalog der v. Lasaulxschen Bibliothek
Bonn, 1886Einige Satiren des Persius erklärt im Sommersemester 1822 von Herrn Professor Heinrich in Bonn.
Persius Flaccus, Aulus ; Heinrich, Carl FriedrichBonn, 1822 [1822]Erzstifts Collen geistliche sachen und mit denen Hh Nunciis gehabte Irrungen /
[Bl. Iv:] : [Gutachten zur Handschrift]Lempertz, MatthiasBonn, den 30 Mai 1862Erzstifts Collen geistliche sachen und mit denen Hh Nunciis gehabte Irrungen /
[Bl. 1v:] : [Nennung des Kaufpreises]Pape, Franz FerdinandBonn, 2 Juni 1862[Freimaurer-Akten]
Bonn, Ende des 18. Jhs.[Freimaurer-Akten] /
(5) : [Aufzeichnungen zur Aufnahme von Bernhard Gerold und Franz Tussi in den Illuminatenorden]Neefe, Christian Gottlob ; Gerold, Bernhard Franz Joseph von ; Tussi, Franz[Bonn], 13. und 17.6.1783[Freimaurer-Akten] /
[Konvolut II] : [Zum Orden der Illuminaten][Bonn], [Ende des 18. Jhs.][Freimaurer-Akten] /
[Konvolut I] : [Zum Zustand des Freimaurer-Ordens Ende des 18. Jhs.][Bonn], [Ende des 18. Jhs.][Freimaurer-Akten] /
(1) : Abschrift des Plans von dem Orden der Illuminaten[Bonn], [Ende des 18. Jhs.][Freimaurer-Akten] /
(2) : Beantwortung der mir von Roscius [Joseph Schmidt] am 28. Nov. 81 vorgelegten vier FragenNeefe, Christian Gottlob ; Schmidt, JosephStagira, 30 Abenmeh 1151 [d.i. 30.11.1781]Gemeiner deutscher und preußischer Civil-Prozeß.
Mackeldey, FerdinandBonn, 1832 [Wintersemester 1832]Geschichte der Philologie u. griech[ische] Litteratur. ¬[Rückentitel]¬
Usener, HermannBonn, 1892-1893 [W.S. 1892/93]Matrikel der Kurfürstl[ichen] Maxischen Akademie in Bonn welche S[eine] Kurf[ürstliche] Gnaden zu Köln Maximilian Friedrich durch eine feyerliche Urkunde vom 30ten May 1777: mildest gestiftet haben
Moll, Gottfried ; Hohe Schule zu BonnBonn, 1777 - 1791Matrikel der Kurfürstl[ichen] Maxischen Akademie in Bonn welche S[eine] Kurf[ürstliche] Gnaden zu Köln Maximilian Friedrich durch eine feyerliche Urkunde [...] /
[Beigebundenes Bl. 2r:] : [Übergabevermerk an die] Bibliothek der UniversitätBird, Friedrich ; Schram, Josef ; Moll, Anna Catharina ; Universitätsbibliothek <Bonn>Bonn, 15t December 1834Mythologie, oder Religionsgeschichte des Alterthums
Welcker, Friedrich GottliebBonn, 1821 [im Sommer 1821]Nachweis der aus der Königl. Rheinuniversit[äts-]Bibliothek [Bonn] verliehenen Bücher
Bernd, Christian Samuel Theodor ; Wecklein, Michael ; Heine, HeinrichBonn, 1819 - 1821[Sitzungsprotokolle] /
Beil. 8 : [Bericht über die Sitzung des Bonner Bildungsvereins am 27. Februar 1880]Bonner BildungsvereinBonn, 28.2.1880[Sitzungsprotokolle] /
Beil. 2 : BibliotheksordnungBonner BildungsvereinBonn : Carl Georgi, Universitäts-Buchdruckerei und Verlag <Bonn>, 15.10.1874[Sitzungsprotokolle] /
Beil. 4 : Brief an ein ehemaliges Mitglied des Bonner Bildungs-VereinsBonner BildungsvereinEntwurf, [Bonn], o.D.[Sitzungsprotokolle] /
Beil. 5 : Brief an einen Professor [Jürgen Bona Meyer?]Katz, Levi Abraham ; Meyer, Jürgen BonaBonn, Poppelsdorfer Allee [74], 22. Jan. 1880[Sitzungsprotokolle] /
Beil. 3 : Grundgesetz des Rheinisch-Westfälischen Bezirks-Verbandes der Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung(Entwurf)Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung / Rheinisch-Westfälischer BezirksverbandBonn : Carl Georgi, Universitäts-Buchdruckerei und Verlag <Bonn>, o.D.[Sitzungsprotokolle] /
Beil. 1 : Statuten des Bonner BildungsvereinsBonner BildungsvereinBonn : Carl Georgi, Universitäts-Buchdruckerei und Verlag <Bonn>, [ca. 1872][Stammbucheintrag für Rudolf von Sydow]
Die Freuden der Gegenwart sind geringUnbekannt ; Sydow, Rudolf vonIn: [Stammbuch für Rudolf von Sydow]Bonn, 01.09.1826 [am 1sten September 1826][Stammbucheintrag für Rudolf von Sydow]
Es sind mancherley GabenLücke, Friedrich ; Sydow, Rudolf vonIn: [Stammbuch für Rudolf von Sydow]Bonn, 07.09.1826 [d. 7t Sept. 1826][Stammbucheintrag für Rudolf von Sydow]
Gott vertrauen!Hermann, Carl Heinrich ; Sydow, Rudolf vonIn: [Stammbuch für Rudolf von Sydow]Bonn, 06.08.1826 [am 6ten August 1826][Stammbucheintrag für Rudolf von Sydow]
Je mehr die Hoffnung abnimmtSack, Karl Heinrich ; Sydow, Rudolf vonIn: [Stammbuch für Rudolf von Sydow]Bonn, 07.09.1826 [7 Sept. 1826][Stammbucheintrag für Rudolf von Sydow]
Jesus ist uns immer nahNitzsch, Emilie ; Sydow, Rudolf vonIn: [Stammbuch für Rudolf von Sydow]Bonn, 06.09.1826 [den 6ten Septbr 1826][Stammbucheintrag für Rudolf von Sydow]
Sapenumero de pietate ejusque speciebus mihi cogitantiSchlechtendal, Friedrich Gottfried ; Sydow, Rudolf vonIn: [Stammbuch für Rudolf von Sydow]Bonn, 09.1826 [Sept. MDCCCXXVI][Stammbucheintrag für Rudolf von Sydow]
Wechselnd geht unter Leid und FreudenArndt, Anna Maria Louise ; Sydow, Rudolf vonIn: [Stammbuch für Rudolf von Sydow]Bonn, 08.09.1826 [d 8ten September 1826]Verzeichnis der Bücher welche S. Kurf. Durchl. Max. Franz Erzherzog zu Oesterreich nach Bonn mitgebracht und ferner hieselbst neu angekauft haben
Maximilian Franz <Köln, Erzbischof>[Bonn], [Ende des 18. Jhs.][Vorlesungsnachschriften]
Bonn ; Straßburg, Bonn, W.S. 1890/91. W.S. 1892. S.S. 1893. W.S. 1893/4[Vorlesungsnachschriften]
Bonn, 1832 [Sommersemester 1832][Vorlesungsnachschriften] /
Varia 3: : Anfänge der griech[ischen] Prosa.Brinkmann, AugustBonn, o.D. [um 1893]Deutsche ehelige Gütergemeinschaft
Deiters, Peter Franz IgnazIn: [Vorlesungsnachschriften]Bonn, 1832 [Sommersemester 1832]Deutsches Privatrecht
Deiters, Peter Franz IgnazIn: [Vorlesungsnachschriften]Bonn, 1832 [Sommersemester 1832][Vorlesungsnachschriften] /
Varia 1: : Griechische Staats-PhilosophienBrinkmann, AugustBonn, o.D. [um 1893][Vorlesungsnachschriften] /
Varia 10: : Privatleben der alten ÄgypterWiedemann, AlfredBonn, W.S. 1893/94