53 Titel in Neuzeitliche Handschriften
zu den Filteroptionen53 Titel in Neuzeitliche Handschriften
Die Dorfdeputirten
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 05.02.1826 [den 5ten Februar 1826]Die Dynastie der Taglioni.
UnbekanntIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Köln, 1837 [o.D. [nach 1837]]Die Enthüllungsfeier des Beethoven-Monuments zu Bonn im August 1845
Gassner, Ferdinand SimonIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Karlsruhe, 1845 [1845]Die Melodie gehört ursprünglich der aus dem 12ten Jahrhundert stammenden Sequenz. Mittit ad virginem etc. Der Tonsatz 1607.
Als der gütige Gott vollenden wollt' sein WortPraetorius, MichaelIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.1843-1862 [o.D. [1843-1862]]Die Melodie ursprünglich aus dem 8ten Jahrhundert in dieser Umbildung zuerst 1535. Der Tonsatz 1607.
Komm Gott Schöpfer heiliger GeistPraetorius, MichaelIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.1843-1862 [o.D. [1843-1862]]Die Schützen-Festhalle in Frankfurt.
UnbekanntIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Leipzig, 1862 [1862]Die Wahrheit in der Beethoven-Galitzin'schen Sache
Bischoff, LudwigIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Köln, 26.03.1853 [26. März 1853]Ein deutscher Künstler.
Ring, MaxIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 27.09.1853-28.09.1853 [27. September 1853, 28. September 1853]Ein neues Künstler-Denkmal.
Lobe, Johann ChristianIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Leipzig, 1862 [1862]Eine Gasthofsrechnung Beethovens.
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Frankfurt am Main, 1852 [o.D. [ca. 1852]]Folgende Bonner Bürgerssöhne bekleideten beim Militär die Stelle als Kapellmeister:
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [o.D. [1862]]Franz Ries.
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [o.D. [1862]]Hymne von Göthe und Ludwig van Beethoven.
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Karlsruhe, 1845 [1845]I. P. Salomon
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.[o.O.], 1852 [[18]52]Inhalts-Verzeichniß des Musikalischen Albums.
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [1862]Konzert-Revue. Beethoven's 9te Symphonie, aufgeführt am 21. März in der letzten Konzert-Soiree der Königlichen Kapelle
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Berlin, 28.03.1849 [28. März [1849]]L [?] v Beethoven
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1786 [1786]Ludwig van Beethoven.
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [1862]Mittheilungen über den Musikzustand des Elsass.
Hauschild, ErnstIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Karlsruhe, 1845 [1845]Musikalisch-theatralische Zustände Bonns aus den Jahren 1527 bis auf unsere Zeit : 1638
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [1862]