53 Titel in Neuzeitliche Handschriften
zu den Filteroptionen53 Titel in Neuzeitliche Handschriften
Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.
Velten, AndreasBonn, 1862 [1862][Anekdote über Kleinheinz und Salieri in einer Aufführung von Fidelio]
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.o.O., 1852 [o.D. [ca. 1852]][Geschenkvermerk für das Skizzenblatt]
Wolff, Heinrich ; Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.1845 [o.D. [nach 1845]][Skizzenblatt mit Entwürfen zum ersten und dritten Satz des ersten Klavierkonzertes op.15]
Sketches in C-DurBeethoven, Ludwig vanIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.1793-1795 [o.D. [1793-1795]][Totenzettel für] Franz Ries
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 01.11.1846 [1. November 1846]Als Vorrede
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [1862]Anton Reicha's Grabmal
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [1862]Anton Reicha.
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [o.D. [1862]]Auf der Bürgermeisterei in Bonn befinden sich in den Pfarrbüchern umstehend verzeichnete Notizen. [über die Familie Beethoven]
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [o.D. [1862]]Aus dem 10ten Jahrhundert die Melodie 1560.
Erschienen ist der herrlich' TagUnbekanntIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.1843-1862 [o.D. [1843-1862]]Aus dem 5ten Jahrhundert. (die Melodie gehört ursprünglich dem Hymnus: A solis ortus cardine.
Christum wir sollen loben schonUnbekanntIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.1843-1862 [o.D. [1843-1862]]Beethoven's Biographie von A. Schindler
Schindler, AntonIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Köln, 1840 [o.D. [ab 1840]]Beethoven's Ende.
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [1862]Beethoven's Mahl
Janin, Jules Gabriel ; Damance, FranzIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Frankfurt am Main, 14.05.1835-15.05.1835 [14. Mai 1835, 15. Mai 1835]Beethoven's testamentarischer Brief an seine Brüder.
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Köln, 03.05.1835 [3 Mai 1835]Beethoven.
Ortlepp, ErnstIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Stuttgart, 1845 [o.D. [1845]]Beitrag zur Lebensgeschichte Ludwig v. Beethoven's.
Fuchs, AloysIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 20.07.1847 [20. Juli 1847]Biographische Notizen über Ludwig van Beethoven von D. F. G. Wegeler und Ferd. Ries
UnbekanntIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Köln, 1837 [o.D. [nach 1837]]Brief von Beethoven an Mosel aus dem Jahre 1817
Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Köln, 08.01.1853 [o.D. [08.01.1853]]Dedie à S.A.E. de Cologne, Prince et Evêque de Munster etc. la Nouvelle Residence de Bonn du côte de la Ville
Abbildung der beiden Churfürstlichen Hofkapellen, die sog. silberne und goldene, worin Ludwig van Beethoven's Vor-Eltern und er selbst musiciert und dirigiert haben.Velten, AndreasIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1777 [o.D. [ca. 1777]]