Auf dem Königsplatz in Berlin 1878
Was Sieg bedeutet, haben wir gefühltUnbekanntOhne Ort, 1878 [[ohne Datum, nach 1877]]Die Familie Usener
Ohne Ort, 1850-1900 [[ohne Datum, 1850/1900]][Fotografie einer unbekannten Frau mit Kind]
Ohne Ort, 1850-1900 [[ohne Datum, 2. Hälfte 19. Jahrhundert]]Brief [vermutlich an den Kurator der Universität Bonn, Wilhelm Hartwig Beseler]
Usener, Hermann ; Beseler, Wilhelm ; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität BonnIn: Franz KaulenOhne Ort, 1882 [[ohne Datum, vermutlich 1882]]Brief an Prinz [und] Prinzessin [Friedrich und Viktoria von Preußen]
Usener, Hermann ; Friedrich, Deutsches Reich, Kaiser ; Viktoria, Deutsches Reich, KaiserinIn: Franz KaulenOhne Ort, 1883 [[ohne Datum, 1883]][Gedicht zu einem Einzug]
Dies für Speise, das für RedeUsener, HermannOhne Ort, 1902 [[ohne Datum, wohl 1902]][Gedicht zu einem Geburtstag]
An des Juli siebter PrimzahlUsener, HermannOhne Ort, 1901 [[ohne Datum, wohl 1901]][Gedicht zur Geburt eines Otto]
Es sind noch weiss und unbeschriebenUsener, HermannOhne Ort, 1900 [[ohne Datum, ca. 1900]][Gedicht, vermutlich für Adolf] Philippi
Von Philippis Treuen schauenUsener, Hermann ; Philippi, AdolfOhne Ort, 1900 [[ohne Datum, um 1900]][Gedicht, vermutlich zur Silberhochzeit von Hermann und Lilly Usener]
Eurer Kinder treue LiebeUsener, MarieOhne Ort, 1891 [[ohne Datum, vermutlich 1891]][Gedicht]
Sang (einst) ein Vöglein ums MorgenrothUsener, HermannOhne Ort, 1850-1900 [[ohne Datum, ca. 1850/1900]]