Der Faszikel enthält Dokumente betreffend die Reise Karl Lamprechts im März/April 1915 zum westlichen Kriegsschauplatz (Saint-Quentin, Frankreich): u.a. Briefe Karl Lamprechts an seine Töchter Marianne und Else sowie an Emma Bruch, Ausweise, Geleitscheine, Telegramme, Fotos und Feldpostkarten von Saint-Quentin sowie das Manuskript "Gespräch mit dem Kaiser", 1915.
Brief an "die Leipziger Lieben" [Marianne und Else Lamprecht sowie Emma Bruch]
Lamprecht, Karl ; Klein-Walbeck, Marianne ; Schuetz, Else ; Bruch, EmmaBrüssel, 2/4 [19]16 [vielmehr: 1.4.1915]Brief an die "Lieben" [Marianne und Else Lamprecht sowie Emma Bruch]
Lamprecht, Karl ; Klein-Walbeck, Marianne ; Schuetz, Else ; Bruch, Emma1/4 [19]16 [vielmehr: 1.4.1915]Feldpostkarte: Saint-Quentin, La Gare
Lüttich : Wenzel-Frémont, [1914/15]Feldpostkarte: Saint-Quentin, La Rue dÍsle
Lüttich : Wenzel-Frémont, [1914/15]Feldpostkarte: Saint-Quentin, Le Pont - La Seine
Lüttich : Wenzel-Frémont, [1914/15]Feldpostkarte: Saint-Quentin, Les Jardins dH́orticulture
Lüttich : Wenzel-Frémont, [1914/15]Feldpostkarte: Saint-Quentin, Panorame pris du Beffroi
Lüttich : Wenzel-Frémont, [1914/15]Feldpostkarte: Saint-Quentin, Place de lH́ôtel de Ville
Lüttich : Wenzel-Frémont, [1914/15]Feldpostkarte: Saint-Quentin, Place de lH́ôtel de Ville
Lüttich : Wenzel-Frémont, [1914/15]Feldpostkarte: Souvenirs de la Guerre 1870-71 a Saint-Quentin
LH́ôtel du Cornet dÓr, sur la Place de l`Hôtel de VilleLüttich : Wenzel-Frémont, [1914/15]Geleitschein [für Karl Lamprecht]
Lamprecht, Karl ; Deutsches Reich / Armeekorps <19> / Stellvertretendes GeneralkommandoLeipzig, den 13. März 1915