Der Faszikel enthält Karl Lamprechts Mathematikabiturarbeit und Unterrichtsmitschriften sowie schriftliche Übungen und benotete Arbeiten, die Karl Lamprecht von Ostern 1867 bis Ostern 1869 am Königlichen Gymnasium Wittenberg und von Ostern 1869 bis Michaelis 1870 an der Königlichen Landesschule Pforta angefertigt hat, 1867-1870.
[Arbeiten von Obertertia, angefertigt an der Königlichen Landesschule Pforta]
Lamprecht, Karl ; Landesschule <Schulpforte>[Pforta], 1869-70 Michaelis [29.9.1869-29.9.1870][Arbeiten von Obertertia, angefertigt an der Königlichen Landesschule Pforta] /
Bl. 154-158: : Arithmetikentgegengesetzte ZahlenSieling, HeinrichNaumburg : H. Sieling, [ca. 1869]Arbeiten von Quarta und Untertertia[, angefertigt am Königlichen Gymnasium Wittenberg]
Lamprecht, Karl ; Königliches Gymnasium <Wittenberg>Wittenberg, Ostern 1867 - Ostern 1869Arbeiten von Untertertia[, angefertigt an der Königlichen Landesschule Pforta]
Lamprecht, Karl ; Landesschule <Schulpforte>Pforta, Ostern bis Michaelis 1869 [28/29.03.1869-29.09.1869]Geschichte von Maximilianan [! Maximilian]
1493 - ; Zeitalter d. Reformation in Staat und Kirche 1493-1648Werther, Johannes Theodor ; Landesschule <Schulpforte>Pforta, [zwischen 1869 und 1874]Mathematische Arbeit
AbschlussprüfungLamprecht, Karl ; Landesschule <Schulpforte>[Pforta], [korrigiert am:] 8/9 [18]74Roemische Geschichte
von Romulus bis auf den Anfang des IIII. Samnitischen Krieges; Theil 1 und 2Stedefeldt, Bernhard Hermann ; Landesschule <Schulpforte>Pforte, Michaelis 1869 bis Ostern 1870 [29.9.1869-17/18.4.1870][Roemische Geschichte]
[Theil 3]Stedefeldt, Bernhard Hermann ; Landesschule <Schulpforte>Pforte, [1870]