Der Faszikel enthält Briefe an Karl Lamprecht von Briefschreibern mit den Namen Kaemmel bis Kohl, sowie von Malwine von Bismarck, Rudolf Chrysander, Max Erhardt, Adolf Lehr (Alldeutscher Verband), Bruno Markgraf und Rudolf Valentini, Briefentwürfe und -durchschläge Lamprechts an Empfänger mit den Namen Kaufmann bis Kruschwitz, sowie an Wilhelm II. und Kaiserin Augusta, Otto und Malwine von Bismarck, Otto Mayer, Wilhelm Paszkowski, Max von Sandt und Paul Seydewitz, Briefe von Rudolf Chrysander an Horst Kohl und Notizen Lamprechts zu Horst Kohl, Briefe an Marianne Lamprecht von Walter Goetz, Paul Fridolin Kehr und Emilie Lamprecht, Notizen von Marianne Lamprecht in der "Bismarck-Sache" sowie zwei Drucke dazu, 1886-1918.
Die Briefe von Walter Goetz sowie weitere Briefe von Arthur Köhler unterliegen dem Urheberrechtsschutz und sind daher vorläufig nicht digital zugänglich, aber in Kalliope katalogisiert.
Bismarcks Memoiren
1. Oktober 1898Brief [an Karl Lamprecht]
Knesebeck, Bodo von dem ; Lamprecht, Karl ; Augusta <Deutsches Reich, Kaiserin>o.O., o.D.Brief an den Kaiser [Wilhelm II.]
Lamprecht, Karl ; Wilhelm <Deutsches Reich, Kaiser, II.>o.O., o.D. [1895]Brief an die Kaiserin [Augusta]
Lamprecht, Karl ; Augusta <Deutsches Reich, Kaiserin>o.O., o.D. [1886]Brief an Exc[ellenz Minister Paul von Seydewitz]
Lamprecht, Karl ; Seydewitz, Paul von ; Sachsen / Ministerium des Kultus und Öffentlichen UnterrichtsL[ei]pz[i]g, 21./3 [18]95Brief an Exc[ellenz Minister Paul von Seydewitz] /
[Rückseite:] : [Umfrage zur Auwahl] für ein Standbild [für die Berliner Siegesallee]Leipziger Neueste Nachrichten RedaktionLeipzig, o.D. [1895]Brief an Frau v. Arnim [Malwine von Bismarck]
Lamprecht, Karl ; Bismarck, Malwine vono.O., o.D. [Januar 1895]Brief an Frau v. Arnim [Malwine von Bismarck]
Lamprecht, Karl ; Bismarck, Malwine vono.O., 13/1 [1895]Brief an Fräulein Marianne [Lamprecht]
Kehr, Paul Fridolin ; Klein-Walbeck, MarianneStuttgart, 24 Mai 1915Brief an Geheimer Rat [Karl Lamprecht]
Markgraf, Bruno ; Lamprecht, KarlLeipzig-R[eudnitz], 12.3. [19]08