Aussernationale Grundlagen der d[eutschen] u[nd] europ[äischen] Ent[wicklung]
[Vorlesung][Leipzig], o.D.Deutsche Kultur- und Sittengeschichte der jüngsten Vergangenheit
[Vorlesung] WS 1905/[0]6, SS 1909[Leipzig], WS 1905/[0]6, SS 1909Deutsche Kulturgesch[ichte] im Zeitalter des Absolutismus
[Leipzig], 1907 - 1914Deutsche Kulturgeschichte der jüngsten Vergangenheit und Gegenwart. I. Phantasietätigkeit
[Vorlesung] SS 1912[Leipzig], SS 1912Deutsche Kulturgeschichte der jüngsten Vergangenheit und Gegenwart. I. Phantasietätigkeit /
[Auf Bl. 1:] : Kultur- u[nd] Sittengeschichte der jüngsten d[eutschen] Vergangenheit[Vorlesung] WS 1903/4[Leipzig], WS 1903/[0]4Deutsche Kulturgeschichte der jüngsten Vergangenheit: Wissenschaft und Weltanschauung
[Vorlesung] SS 1913[Leipzig], SS 1913Deutsche Kulturgeschichte der jüngsten Vergangenheit: Wissenschaft und Weltanschauung /
[Rückseite:] : Verlobungsanzeige an Karl LamprechtFreiburg i[m] B[reisgau], Juni 1899Deutsche Kulturgeschichte, 16.-18. Jd. [Jahrhundert]
Disposition + Einleit[un]g[Leipzig], 1897 - 1914Die bildenden Künste in der neuesten Zeit /
[Teil XI] : 11. Die Bildnerei[Leipzig], [1903-1912]Die bildenden Künste in der neuesten Zeit /
[Teil XII:] : 12. Baukunst der neuesten Zeit[Leipzig], [1903-1912]Die bildenden Künste in der neuesten Zeit /
[Teil VI:] : 5. A[nselm] Feuerbach[Leipzig], [1903-1912]Die bildenden Künste in der neuesten Zeit /
[Teil VIII:] : 7. [Arnold] Böcklin[Leipzig], [1903-1912]Die bildenden Künste in der neuesten Zeit /
[Teil IX:] : 8. Hans Thoma, *1839[Leipzig], [1903-1912]