Geschichte des Kölner Domes
o.O., 1881Gespräch mit dem Kaiser
S[ain]t Quentin, 26.III.1915Gespräch mit dem Kaiser
[Saint Quentin], [26. März 1915][Gliederung zum Vortrag:] Belgien [in Dresden]
[Leipzig], o.D. [1915]Heraus mit Eurem Flederwisch!
o.O., o.D. [1898]Herder und Kant als Theoretiker der Geschichtswissenschaft
o.O., o.D. [1897]Brief an Marianne Lamprecht in Bühlau bei Dresden, Schillerstr. 18
Leipzig, 26. Juni 1915Brief an Marianne Lamprecht in Bühlau-Dresden, Schillerstr. 18
Brüssel, 18. Sept. 1915Brief an Marianne Lamprecht in Bühlau-Dresden, Schillerstr. 18
Brüssel, 27. Sept. 1915Brief an Professor Dr. Lamprecht in Leipzig
Dresden, 2. März 1915Brief an Else Lamprecht in Leipzig, Lessingstr. 7 II
Berlin SW68, Kochstraße 22-26, 29. März 1919Individualität, Idee und soziologische Kraft in der Geschichte
Leipzig-Gohlis, Äussere Hallesche Str. 9 II, 9.6.1897Initial-Ornamentik des VIII bis XIII Jahrhunderts
Vierundvierzig Tafeln nach meist rheinischen Handschriften nebst erläuterndem Texto.O., 1882Kaiser Wilh[elm] II
Manuskript, [Leipzig], o.D. [1913]Koelns Bedeutung im 13 J[ahr]h[undert]
o.O., April 30 1881