160 Titel in II. Briefe und Aufzeichnungen von Gottfried Kinkel u.a. Familienmitgliedern, vornehmlich an Verwandte
160 Titel in II. Briefe und Aufzeichnungen von Gottfried Kinkel u.a. Familienmitgliedern, vornehmlich an Verwandte
Brief an Witwe Minna Kinkel geb. Werner, Gustav Freitagstraße No. 9, Schöneberg, Berlin W.
Zürich, 01.05.1897 [1. Mai 1897]Brief für meinen Mann [Gottfried Kinkel]
Bonn, 07.12.1850 [7. Dez. 18 [Textverlust, 1850]]Briefbuch. Beginnend mit 1854. II. Enthaltend 54-58
1854-1858 [1854-1858]Briefbuch. Beginnend mit Januar 1864. IV. 64. 65. 66. 67. 68. 69. 70.
1864-1870 [1864-1870]Briefkarte an Frau [Minna Kinkel]
München, 13.05.1889 [13/5. [18]89]Commentar zu dem schottischen Liede " O Zaubrinn, leb wohl!"
Von Städt' und Dörfern ferno.O., 1840 [o.D. [Anfang der 1840er Jahre]]Das Rätsel ; Warum? ; Der Vulkan ; Schneeglöckchen
Als Angedenken einer lieben Hand; Augenblicke gibt's im Leben; Es glüht und kocht in der menschlichen Seele; Freundliche Blume[Gedicht für Gottfried Kinkel]
In dem Saal mit hohen WändenCamberwell Hall, 07.03.1858 [o.D. [07.03.1858]][Gedichte]
Erwartungsvoll auf dieses Blatt gerichtet; O Du MaiennachtMittel und Entwicklung der Revolution
Kaiserslautern, 25.05.1849 [25 Mai [ohne Jahr, 1849]]Brief an Frau [Minna Kinkel]
In: Mittel und Entwicklung der RevolutionNew York, NY, 04.12.1882 [4. Dezember 1882]Postkarte an Frau Professor M. Kinkel, 15 Schönbühlstr. Hottingen, Zürich
Coburg, 07.06.1892 [7 Juni [18]92][Quittung für] G. Kinkel
Zürich, 20.06.1879 [28 Juni 1870][Stammbuchblätter für Minna Werner, spätere Kinkel]
Königsberg, 1844-1845 [1844-1845][Stammbuchblatt für Minna Werner, spätere Kinkel]
Aechte Freundschaft windet KranzeIn: [Stammbuchblätter für Minna Werner, spätere Kinkel]Königsberg, 16.05.1844 [16te Mai 1844][Stammbuchblatt für Minna Werner, spätere Kinkel]
Leb wohl!In: [Stammbuchblätter für Minna Werner, spätere Kinkel]Königsberg, 1844-1845 [ohne Datum [1844-1845]][Stammbuchblatt für Minna Werner, spätere Kinkel]
Wie holde Träume lieblich webenIn: [Stammbuchblätter für Minna Werner, spätere Kinkel]Königsberg, 26.03.1845 [den 26sten März 1845]