957 Titel in Biographisches
957 Titel in Biographisches
Visitenkarte mit Mitteilung an Herr[n] Geheimrat [Karl Lamprecht]
[Wien] XIX., Armbrustergasse 16, [1908][Visitenkarte]
[1874-1877]Volljährigkeits-Erklärung und Entlassung aus der väterlichen Gewalt
Jessen, am 4. April 1876[Vorarbeiten zu seiner Dissertation]
[Göttingen], [ca. 1876-1877][Vorarbeiten zu seiner Dissertation]
[Göttingen], [ca. 1876-1877][Vorarbeiten zu seiner Dissertation]
[Göttingen], [1877/78]Vorlesungsmitschrift und Exzerpte
[Göttingen], 1875 - 1877Vorlesungsmitschrift und Exzerpte /
1. : Deutsche Rechtsgeschichte[Göttingen], 1876/7Vorlesungsmitschrift und Exzerpte /
2. : Französische Staats- und Rechtsgeschichte[Auszug aus Warnkönig, Französische Staats- und Rechtsgeschichte, Bd. I][Göttingen], 1877 februar[, beendet am:] februar 12. 1877[Vorlesungsnachschrift:] Aesthetik und allgem[eine] Kunstgeschichte
[München], [Sommersemester 1878]W[a]esch[e]rechnung für den Alumnus H[errn Karl] Lamprecht
Pforta, den 22. Dec[em]b[e]r 1871W[a]esch[e]rechnung für den Alumnus Herrn [Karl] Lamprecht
Pforta, den 28. Juni 1869W[a]esch[e]rechnung für den Alumnus Herrn [Karl] Lamprecht
Pforta, den 1. Oct[o]b[e]r 1870W[a]esch[e]rechnung für den Alumnus Herrn [Karl] Lamprecht
Pforta, den 30. Juni 1871W[a]esch[e]rechnung für den Alumnus Herrn [Karl] Lamprecht
Pforta, den 20. Maerz 1872W[a]esch[e]rechnung für den Alumnus Herrn [Karl] Lamprecht
Pforta, den 31. Maerz 1873W[a]escherechnung für den Alumnus Herrn [Karl] Lamprecht
Pforta, den 28. Juni 1872W[a]escherechnung für den Alumnus Herrn [Karl] Lamprecht
Pforta, den 30. Sept[em]b[e]r 1872Waschrechnung für den Alumnus Herrn [Karl] Lamprecht
Pforta, den 28. Juni 1870[Weltkarte:] Proiection Mercators. Zu Peschels Völkerkunde
[Göttingen], [1874-1877]Worauf gründen sich die Worte in Göthes Faust [...]
[Prüfungsschrift][Schulpforte?], o.D. [vermutlich 1821]Wortgetreue Abschrift. Zeugnis der Reife für den Zögling der Königlichen Landes-Schule Pforta Carl Gotthart Lamprecht
Abschrift, Pforta, den 15. September 1874[Zeitungsartikel über einen Vortragsabend des Vereins Deutscher Studenten zu Leipzig]
[Leipzig], Sonnabend, 9. December 1???Zeppelinlandung bei Saint-Quentin
März [19]15Zeugnis der Reife für den Zögling der Königlichen Landes-Schule Pforta Carl Gotthart Lamprecht
Beglaubigte Abschrift, Pforta, den 15. September 1874Zeugnis der Reife für den Zögling der Königlichen Landes-Schule Pforta Carl Gotthart Lamprecht
Pforta, den 15. September 1874Zeugnis der Reife für den Zögling der Königlichen Landesschule Pforta Carl Gotthart Lamprecht
Abschrift, Pforta, den 15. September 1874[Zeugnis:] Censur des Ober-Secundaners 2. Ordnung auf der Königlichen Landesschule Pforta Karl Lamprecht
Frühjahrs-Examen 1872Pforta, [Frühjahr] 1872[Zeugnis:] Censur des Ober-Secundaners auf der Königlichen Landesschule Pforta Carl Lamprecht
Herbst-Examen 1872Pforta, [Herbst] 1872[Zeugnis:] Censur des Ober-Tertianers I. Ordnung auf der Königlichen Landesschule Pforta Carl Lamprecht
im Herbst-Examen 1870Pforta, [Herbst] 1870[Zeugnis:] Censur des Oberprimaners 2. Ordnung auf der Königlichen Landesschule Pforta Carl Lamprecht
Oster-Examen 1874Pforta, [Ostern] 1874[Zeugnis:] Censur des Obertertianers 2ter Ordnung auf der Königlichen Landesschule Pforta Carl Lamprecht
Frühjahr-Examen 1870Pforta, [Frühjahr] 1870[Zeugnis:] Censur des Unterprimaners 2. Ordnung auf der Königlichen Landesschule Pforta Carl Lamprecht
Frühjahr-Examen 1873Pforta, [Frühjahr] 1873[Zeugnis:] Censur des Unterprimaners I. Ordnung auf der Königlichen Landesschule Pforta Carl Lamprecht
Herbst-Examen 1873Pforta, [Herbst] 1873[Zeugnis:] Censur des Untersekundaners erster Ordnung auf der Königlichen Landesschule Pforta Karl Lamprecht
Herbst-Examen 1871Pforta, [Herbst] 1871[Zeugnis:] Censur des Untersekundaners II. Ordnung auf der Königlichen Landesschule Pforta Karl Lamprecht
Frühjahr-Examen 1871Pforta, [Frühjahr] 1871[Zeugnis:] Censur des Untertertianers 1. Ordnung auf der Königlichen Landesschule Pforta Carl Lamprecht
Herbst-Examen 1869Pforta, [Herbst] 1869Zeugniß Abschrift
Wittenberg, 24 März 1869[Zu Gregor von Tours, Historiae, II, 9]
[Göttingen], [1874-1877]Zur älteren Geschichte der Deutschen und ihrer Beziehung zu Rom
Seminar Prof. [Curt] Wachsmuth[Göttingen], Sommer [18]75Zur Beerdigung des A. Br. [Karl Nathanael] Lamprecht
[gestorben] d. 22.XII. sep. d. 26.XII. 1878, Lc. II, 28-32o.O. [Jessen], 26.XII.1878Zur Culturgesch[ichte] des 16. und 17. J[ahr]h[undert]s
Flugschriften, Bevölkerungsstatistik des 30j[ährigen] KriegsGöttingen, 1876Zur Feier des Silbernen Ehejubilaei, am 10. September 1852
Eilenburg : Booch, 1852Zur goldenen Hochzeit unserer lieben Großeltern [Limberg] d[en] 25 November 1867
o.O., 25 November 1867Zur Quellenkunde des Mitt[ela]l[ter]s
[Göttingen], [1874-1877][Zur Theateraufführung "Die Journalisten" gehörender Brief]
[Pforta], [Februar 1873][Zur Theateraufführung "Die Journalisten" gehörender Brief]
[Pforta], [Februar 1873][Zur Theateraufführung "Die Journalisten" gehörendes Schreiben]
[Pforta], [Februar 1873][Zur Theateraufführung "Die Journalisten" gehörendes Schreiben] /
Aufgeklebt auf: : National-ZeitungBerlin, Mittwoch, 18. September 1872[Zusammenstellung antiken Quellenmaterials zu germanischen und keltischen Stämmen]
[Göttingen], [1874-1877][Zusammenstellung antiken Quellenmaterials zu germanischen und keltischen Stämmen] /
Bl. 13r: : [Benachrichtigung an Karl Lamprecht][Göttingen], [zwischen 1874 und 1877]Zusätze zu meinem Testament
Leipzig, 1. August 1910[Zwei Gedichte zur Schulzeit]
[Pforta], [erste Hälfte der 70er Jahre des 19. Jahrhunderts]