Das Arbeitsgebiet geschichtlicher Forschung.
Leipzig, am dreizehnten März 1896Beethoven
o.O., 1906Der Bilderschmuck des Cod. Egberti zu Trier und des Cod. Epternacensis zu Gotha
o.O. [Bonn], o.D. [1881]Biopsychologische Probleme.
Leipzig, o.D. (1904)Chronik
Leipzig, 20.11.1914Die Entwickelung der deutschen Musik bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts.
Aus dem demnächst erscheinenden Band VI der "Deutschen Geschichte".Wien, o.D. [1904]Die Entwicklung der deutschen Geschichtswissenschaft vornehmlich seit Herder.
Minden i. W., o.D. [1899]Drei Erklärungen
Leipzig : B. G. Teubner <Leipzig>, 8. Mai 1914Drei Erklärungen /
[Darin:] : Erklärung der Herausgebero.O. [Leipzig], 1914Eine Wendung im geschichtwissenschaftlichen Streit.
Leipzig, am ersten Dezember 1896Die Entwickelung der ersten allgemeinen Menschenrechte auf deutschem Boden.
Vorabdruck aus dem IX. Bande von des Verfassers "Deutscher Geschichte" ...Breslau, o.D. [1907]Erklärung.
Leipzig-Gohlis, 18.7. [18]97Grundausstellung [der Internationalen Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik]
o.O. [Leipzig], o.D. [1914]Herder und Kant als Theoretiker der Geschichtswissenschaft.
Jena : Gustav Fischer <Jena>, Himmelfahrtstag 1897 (27. Mai)Kulturgeschichte und Geschichte
Erwiderung auf den Aufsatz von W. GoetzLeipzig : B. G. Teubner <Leipzig>, 21. Juni 1910Neuere Literatur zu den historisch-methodologischen Erörterungen.
L[eipzig]-Gohlis, 19.6. [18]97