Der Faszikel enthält Briefe an Karl Lamprecht von Theodor Marius Cords (Kaufmannschaft zu Stettin), Erhard Hübner (Deutsche Wirtschaftszeitung) und von vermutlich Oskar Haas (Verein Berliner Kaufleute und Industrielle), Briefdurchschriften von Lamprecht an Empfänger mit den Buchstaben "B", "S" und "W" und an vermutlich Emil Ottenthal sowie eine Stellungnahme Lamprechts zur Gründungsgeschichte der König-Friedrich-August-Stiftung und Ausführungen Lamprechts betreffened ein "besonderes Reichsamt für auswärtige Kulturpolitik", 1909-1914.
[Ausführungen betreffend] ... ein besonderes Reichsamt für auswärtige Kulturpolitik
Lamprecht, Karlo.O., o.D. [1914]Brief an [Emma von Seckendorff]
Lamprecht, Karl ; Seckendorff, Emma vonLeipzig, Schillerstr. 7, 25. Juni 1913Brief an [Oswald?] Winkel
Lamprecht, Karl ; Winkel, OswaldLeipzig-Stö[tteritz], Naunhoferstr. 22, 10. Aug. 1914Brief an Doktor [Ernst Vollert, Weidmannsche Buchhandlung]
Lamprecht, Karl ; Vollert, Ernst ; Weidmannsche VerlagsbuchhandlungLeipzig-Stö[tteritz], Naunhoferstr. 22, 14. Aug. 1914Brief an Doktor [Karl Buchheim]
Lamprecht, Karl ; Buchheim, KarlLeipzig, Schillerstr. 7, 14. März 1913Brief an Doktor [Morton Bernath]
Lamprecht, Karl ; Bernath, Morton H.Leipzig, Schillerstr. 7, 22. Feb. 1913Brief an Doktor [Morton Bernath]
Lamprecht, Karl ; Bernath, Morton H.Leipzig, Schillerstr. 7, 24. Feb. 1913Brief an Doktor [vermutlich Alfred Weise]
Lamprecht, Karl ; Weise, AlfredLeipzig-Stö[tteritz], Naunhoferstr. 22, 15. Juni 1914Brief an Doktor [Walter Berendsohn]
Lamprecht, Karl ; Berendsohn, Walter A.Leipzig, Schillerstr. 7, 14. März 1913Brief an Doktor [Walter Berendsohn]
Lamprecht, Karl ; Berendsohn, Walter A.Leipzig, Schillerstr. 7, 8. März 1913Brief an Freund [Eduard Springmann]
Lamprecht, Karl ; Springmann, EduardLeipzig, Schillerstr. 7, 26. Juni 1913Brief an Herr[n] [Kurt Wehner]
Lamprecht, Karl ; Wehner, KurtLeipzig, Schillerstr. 7, 14. Oktober 1914