Imago Sixti Oelhafen
Nürnberg, 1503 [1503]... Iosephum Bender ... summos in philosophia honores doctorisque nomen iura et privilegia collata esse testor ...
Bonn, 15.08.1840 [die XV. mensis Augusti MDCCCXXXX]... Josephum Karth ... doctorem medicinae et chirurgiae ...
Bonn, 29.02.1840 [die XXIX. m. Februarii MDCCCXL]Leseerinnerungen und was sich anknüpft. (Fortsetzung aus Nr. 289.)
Bonn, 12.12.1900 [12. Dezember 1900]Leseerinnerungen und was sich anknüpft. (Schluß aus Nr. 289 und 291.)
Bad Godesberg, 1900 [1900][Mitteilung über] Philipp Exner
Freiberg, 1909 [o.D. [ca. 1909]][Nachruf auf Otto Goldfuß]
o.O., 1905 [o.D. [1905]]Otto Goldfuß +
Halle (Saale), 11.12.1905 [11. Dezember 1905]Patent für den Amtspächter Otto Goldfuß zu Neu Karmunkau als Königlicher Ober-Amtmann.
Berlin, 26.07.1872 [26. Juli 1872]Brief an den Königlichen Oberamtmann Herrn Goldfuß in Neu-Karmunkau
In: Patent für den Amtspächter Otto Goldfuß zu Neu Karmunkau als Königlicher Ober-Amtmann.Berlin, 30.07.1872 [den 30ten Juli 1872]Rechnungsabschluß der städtischen Kassen auf 1909. B. Zuschüsse
Freiberg, 23.10.1910 [23.X. [19]10]Solennia funebria ... Friderici Guilelmi III. ...
In: Rede bey der Trauer-Feyer des hochseligen Königs Friedrich Wilhelm III. auf der Friedrich Wilhelms-Universität zu Bonn am 3. August 1840Bonn, 1840 [1840]Rundgesang bei Goldfussens Vermählung mit Fräulein Eleonora von Oelhafen.
Nürnberg, 1815 [1815]Sprechsaal.
Bonn, 1900 [o.D. [um 1900]][Tagebuchblätter]
[o.O.], 13.12.1814-29.01.1815 [d. 13. Dienstag [12.1814-] d. 29. Sontag [01.1815]][Gedicht über die Hochzeit von August und Eleonora Goldfuß]
Ein Kirchlein u. ein Schloß gar trautIn: Vater Conchiologie. Hrsg. v. Goldfuß, Karl Heinrich August [vermutlich]