Herder und Kant als Theoretiker der Geschichtswissenschaft.
Jena : Gustav Fischer <Jena>, Himmelfahrtstag 1897 (27. Mai)Historische Methode und historisch-akademischer Unterricht.
Mitteilungen und Darlegungen zum jüngsten Stande der geschichtswissenschaftlichen Probleme.Berlin : Weidmannsche Verlagsbuchhandlung [-1853-], 1910II. Agrarverhältnisse im Mittelalter
Jena : Gustav Fischer <Jena>, 1898II. Geschichte des Grundbesitzes
Jena : Gustav Fischer <Jena>, 1910Individualität, Idee und sozialpsychische Kraft in der Geschichte.
Leipzig-Gohlis, 12. Mai 1897Karl Lamprecht
in GedenkblattNr. 4 von 50 nummerierten Exemplaren der Ausgabe auf Kupferdruckpapier mit der Porträtradierung von Max Klinger, Leipzig : S. Hirzel <Leipzig>, 1915[Katalog zu] Deutsche Kunst. Japanische Kunst.
o.O. [Leipzig], o.D. [1914]Kleine Arbeiten /
14. : ... unedierte alte Namenreihe aus S. Castor in Koblenz ...o.O. [Trier], o.D. [1885]Kleine Arbeiten /
[10 a] : Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein. Heft 33-35.[Rezension]o.O. [Berlin], o.D. [1882]Kleine Arbeiten /
[Darauf:] : Antwort des Recensenten.Bonn, 5. März 1887Kleine Arbeiten /
[Eingebunden nach Titelblatt:] : Brief an Professor [Karl Lamprecht]Ahrweiler, 19. Nov. 1889Kleine Arbeiten /
17 b) : C. A. Zakrzewski. Die wichtigeren preussischen Reformen der direkten ländlichen Steuern im 18. Jahrh.[Rezension]Jena : Gustav Fischer <Jena>, 1887