Foliierung von moderner Hand: [1], 2-90.
Bl. [1], 2v-4, 5v, 6v, 7v-9r, 13v, 14v, 15v-16r, 18v, 19v, 20v, 22v-25v, 26v-28r, 29v, 30v, 31v-33r, 34v, 35v, 36v, 37v, 38v, 39v-44v, 45v, 46v-49r, 51v-70v, 71v-78r, 80r-82r, 83r-84v, 85v-90 leer.
Auf Bl. 5r, 6r, 7r, 9v, 14r, 15r, 19r, 20r, 26r, 28v, 31r, 33v, 35r, 36r, 38r und 39r befinden sich Scherenschnitt-Porträts, Bl. 17 trägt eine Stickerei.
Zwischen Bl. 34 und 35 liegt ein Zettel (8 x 8 cm) mit einem Rezept.
Zwischen Bl. 82 und 83 ist ein Blatt herausgetrennt.
Zwischen Bl. 84 und 85 liegt ein hellblaues Stoffband (20,5 x 6,5 cm) mit einem handschriftlichen Gedicht ein.
Zwischen Bl. 39 und 40, 87 und 88 sowie 89 und 90 befindet sich unbearbeitetes Scherenschnittpapier.