Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelSanctuarium Himmenrodense, Ex quo, Veluti, Regulari Benedictino, Cisterciensi, Seminario, Plurimi eiusdem Alumni, et professores, ad beatificantes Ierusalem, Coeleste Sanctuarium, Sanctitatis laureis, insignes, assumpti fuisse, ostenduntur.
- Beteiligte
- Körperschaft
- Entstehung
- UmfangManuskript (203 Bl.) ; 21 x 16,5 cm; Bl. 176-177: 16,5 x 10 cm.
- AnmerkungVerschiedene Paginierungen und Foliierungen von Schreiber- und von moderner Hand. Nicht durchgängige Foliierung von moderner Hand unten rechts, beginnend nach dem Vorsatz mit Bl. 2-151, [151a], 152-202. Auf Bl. 2r ,177v und 201v (neuer Foliierung) roter Stempel der Bibliothèque Nationale, Paris. Auf Bl. 202v handschriftlicher Eintrag Wittlich, 13.04.1776. Bl. 1, 2v, 29v, 104v, 105, 133v, 134-135, 174, 175v, 177v leer.
- LiteraturEine Himmeroder Handschrift der Universitäts-Bibliothek Bonn, in: Trierisches Archiv 3 (1899), S. 76 Schneider, Ambrosius: Skriptorium und Bibliothek der Cistercienserabtei Himmerod im Rheinland, in: Bulletin of the John Rylands Library 35 (1952), S. 155-205, bes. S. 203, Nr. 133 Schneider, Ambrosius: Die Cistercienserabtei Himmerod im Spätmittelalter, Speyer 1954, S. 252 und 259 Schneider, Ambrosius: Skriptorium und Bibliothek der Abtei Himmerod, Himmerod 1974, S. 49, Nr. 141
- SpracheLatein
- BestandNeuzeitliche Handschriften und Manuskripte
- SignaturS 347
- Online-AusgabeBonn : Universitäts- und Landesbibliothek, 2021
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Inhalt
Lizenz-/Rechtehinweis