Aufführungen: 29.05.1757 Berlin, S Petri
Akkoladenbezeichnungen, Schlüssel, Vorzeichen und Taktangaben zu Beginn jedes neuen Satzes sowie die Noten der org/bc-Stimme mit roter Tinte geschrieben.
Schreiber der Partitur identisch mit: Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Ec 1.2.
Die org-Stimme wurde von Klein geschrieben (Schrifttypus "Klein 1"), das Papier stammt aus der Papiermühle Buschvorwerk bei Schmiedeberg, dem Wirkungsort Kleins.