Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVor 45 Jahren : Erinnerungen an 1866
- Verfasser
- Entstanden
- Umfang6 Zeitungsausschnitte
- AnmerkungAls Faszikel zusammengeklebte Zeitungsausschnitte aus dem Eschweiler Anzeiger, zusammen mit Kriegsbriefe 482:2 und 482:4 in Pappdeckel [=Kriegsbriefe 482:1] aufbewahrt. - Datierung ergibt sich aus den Rückseiten. - Zur Erwerbung vgl. Akten V b : 28, S. 339
- Erhaltungszustandvergilbt, Ränder beschädigt
- SpracheDeutsch
- BestandKriegsbriefe
- SignaturKriegsbriefe 482 : 3
- Schlagwörter
- Online-AusgabeBonn : Universitäts- und Landesbibliothek, 2013
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Zeitungsnotiz über die Kriegserklärung am 15.06.1866, "Aufruf an die Einwohner der Bürgermeisterei Eschweiler" vom 25.06.1866, Bericht über Huldigungen an Kaiser Wilhelm vor dessen Abreise an die Front am 29.06.1866
Zeitungsbericht vom 30.06.1866 über die Schlacht bei Langensalza, gefallene Eschweiler und ein am 27.06.1867 enthülltes Denkmal für die Gefallenen des 25. Regiments
Bericht über die in der Schlacht bei Königgrätz gefallenen Eschweiler aus dem 5. Rheinischen Infanterie-Regiment Nr. 65, insbesondere ausführlich über den Tod von Matthias Grün
Zeitungsnotiz vom 22.07.1866 über einen Spendenaufruf von Dr. Lexis für ein Behelfslazarett; ausführlich über die gefallenen Eschweiler Winand Froitzheim, Matthias Schüller und Karl Knöbbiche
Brief aus Flensburg vom 05.08.1866 über den starken Zuwachs an Katholiken durch die Soldaten des 25. Infanterie-Regiments und das religiöse Leben
Bericht über das Begräbnis einer zur Pflege der verwundeten eingesetzten Schwester, die an Typhus starb, am 18.09.1866 in Neiße; Aufruf für Spenden zur Ehrung der Heimkehrer vom 25.06.1867; Ehrungsfeier in Eschweiler am 07.07.1867
Außerdem:
Inhalt
Notiz
Lizenz-/Rechtehinweis