Bl. 1r-7r: Fast tägliche Eintragungen von der Einberufung in Andernach am 13.03.1866, Koblenz, Transport an die sächsische Grenze, Hühnerwasser, Königgrätz, Märsche bis in die Gegend von Hollabrunn, Rückmarsch Anfang August 1866 Bl. 7v-8r: Einzelne Eintragungen über Versorgung, geschlachtete Ochsen (121 für 800 Mann im ganzen Feldzug) Bl. 8v: Entsetzen über die Schlacht bei Königgrätz (Chlum) Bl. 9r: "Vergleichung zwischen Schlaf und Tod" Bl. 9v-10r: Namen; Bericht über ein Gefecht zwischen deutschen und italienischen Truppen Bl. 10v-11r: Kurze Erzählung, unvollständig Bl. 11v und Rückseite vorletztes Blatt: Namen Lose einliegender Zettel mit bio- und bibliographischen Notizen, Eigentumsvermerk von August Fellenz, Übergabevermerk an die UB Bonn vom 27.02.1912 und Bleistiftvermerk der UB Bonn