zum Hauptmenü
Home
Nouveautés
Contactez-nous
Mentions Légales
[de]
[en]
[fr]
Recherche avancée
Schnellsuche:
OK
Titre
Titre
Contenu
Sommario
Aperçu
Aperçu
Page
Page
Aller à la page
[1]
[2]
[3] 1r
[4] 1v
[4] 1v
[5] 2r
[6] 2v
[6] 2v
[7] 3r
[8] 3v
[8] 3v
[9] 4r
[9] 4r
[10] 4v
[11] 5r
[11] 5r
[12] 5v
[12] 5v
[13] 6r
[14] 6v
[14] 6v
[15] 7r
[15] 7r
[16] 7v
[16] 7v
[17] 8r
[18] 8v
[19] 9r
[19] 9r
[20] 9v
[20] 9v
[21] 10r
[21] 10r
[22] 10v
[22] 10v
[23] 11r
[24] 11v
[25] 12r
[26] 12v
[27]
[28]
Handschriften, Autographen, Bilder
Autographes de Schumann
Mittelalterliche Handschriften
Neuzeitliche Handschriften
Autographen
Kriegsbriefe
Korrespondenzen von August Wilhelm Schlegel
Nachlässe
Porträtsammlung
Ortsbilder
Weitere Bilder
Bibliothèque Goussen
Digitization Project Translatio
Prinz-Georg-Bibliothek
Sammlung Klein
Rheinische Landeskunde
Krieg und Frieden in der Frühen Neuzeit. Die Altbestände des Zentrums für Historische Friedensforschung (ZHF)
Historische Drucke
Université de Bonn
Pôle d'excellence documentaire romanistique
Zeitungen
Listes
Titre
Auteur / Collaborateur
Lieu
Éditeur
Année
Nuage de mots-clés
Mots-Clés
Lieux
Auteurs / Collaborateurs
Éditeurs
Années
Vous êtes ici:
Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
→
Handschriften, Autographen, Bilder
[Briefe an seine Angehörigen]
Plat supérieur
Plat supérieur
1r
Brief an "Eltern Tante und Lischen" / Ferd. Piel. - Halle, 31.05.1866. - 1 Briefabschrift, masch. (1 3/4 S.) ; 2°. - Über Halle und sein Quartier in einer verwanzten Kaserne; betr. Truppentransporte an die Grenze, glaubt aber nicht an Krieg. Ausführlich über die Reise ab Deutz in einem Viehwaggon und seinen Dienst als Fourier
1v
Brief an "Eltern Tante und Lischen" / Ferd. Piel. - Lohswig, bei Torgau [=Loßwig], 09.06.1866. - 1 Briefabschrift, masch. (1/4, 1 u. 1/3 S.) ; 2°. - Über die Einquartierung von 600 Soldaten ohne Verpflegung in Loßwig
2v
Brief an "Eltern Tante und Lischen" / Ferdinand Piel. - Trewitsch in Mähren [=Trebitsch], 12.06.1866. - 1 Briefabschrift, masch. (2/3, 1 u. 1/2 S.) ; 2°. - Hoffnung auf baldigen Frieden wegen Friedensverhandlungen; über die Bekannten im Regiment. Ist jetzt auf dem Marsch nach Wien. Beruhigung der Angehörigen
3v
Brief an "Eltern Tante und Lischen" / Ferd. Piel. - Dorf Dideritz [wohl Diettenitz], 01.07.1866. - 1 Briefabschrift, masch. (1/2 u. 3/4 S.) ; 2°. - Entsetzen über den Anblick des Schlachtfeldes bei Hühnerwasser, Teilnahme an der Schlacht bei Münchengrätz mit vielen Verlusten, Mitleid mit der Zivilbevölkerung
4r
Brief an "Eltern, Tante und Lischen" / F. Piel. - Dorf Freudenthal, 06.07.1866. - 1 Briefabschrift, masch. (1/4 u. 1 S.) ; 2°. - Über die Schlacht bei Königgrätz: "Ich könnte ihnen Dinge erzählen, welche ihnen die Haare auf den Köpfen sträubend machen würden; aber ich wills verschweigen bis ich nach Hause komme"
5r
Brief an seine Familie / [Ferdinand Piel]. - Stadt Trewitsch in Mähren [=Trebitsch], 12.07.1866. - 1 Briefabschrift, masch. (1/2 S.) ; 2°. - Zusammenfassung seiner bisherigen Erlebnisse
5r
Brief an "Eltern, Tante und Lischen" / Ferd. Piel. - Wolfbassin [=Wolfpassing], 27.07.1866. - 1 Briefabschrift, masch. (zwei halbe S.) ; 2°. - Große Freude über den Friedensschluss; Bitte um Reklamation
5v
Brief an "Eltern, Tante und Lischen" / Ferd. Piel. - Stadt Horn in Niederösterreich, 05.08.1866. - 1 Briefabschrift, masch. (1/2, 1 u. 1/3 S.) ; 2°. - Über den Ausbruch der Cholera und den Rückmarsch, eine Unterhaltung mit einem österreichischen Offizier über die Stärke der preußischen Truppen; betr. Zusammentreffen mit Bekannten aus Duisdorf auf der Königsparade
6v
Brief an Freund [wohl Ferdinand Piel] / Heinrich Becher. - Halle, 13.08.1866. - 1 Briefabschrift, masch. (2/3 u. 1/4 S.) ; 2°. - Liegt verwundet im Diakonissenkrankenhaus, über den Ausbruch der Cholera; Gerüchte, "daß der Franzmann den Rhein haben will"
7r
Brief an "Eltern, Tante und Lischen" / Ferd. Piel. - Dawne in Böhmen [=Dawle], 22.08.1866. - 1 Briefabschrift, masch. (2/3 u. 3/4 S.) ; 2°. - Hat keine Informationen über Heimkehr, hofft aber, dass es nicht zu einem erneuten Kriegsausbruch kommt; über den Dienst eines Fouriers
7v
Brief an "Eltern, Tante und Lischen" / Ferdinand [Piel]. - Schitzowitz [wohl: Schichowitz], 04.09.1866. - 1 Briefabschrift, masch. (1/4 u. 1 S.) ; 2°. - Betr. Sorgen der Angehörigen wegen nicht angekommener Briefe; Ankunft in Köln ist auf den 16. terminiert; über Bekannte
PDF
8v
Brief an "Eltern, Tante und Lischen" / Ferdinand Piel. - Schitzowitz [wohl: Schichowitz], 07.09.1866. - 1 Briefabschrift, masch. (1 1/4 S.) ; 2°. - Freude über den angekündigten Rücktransport nach Köln; Bitte, dort abgeholt zu werden
9r
Brief an "Eltern, Tante und Lischen" / Ferd. Piel. - Aachen, 23.07.1870. - 1 Briefabschrift, masch. (3/4 u. 1/2 S.) ; 2°. - Über den Transport von Bonn nach Aachen, seine und der Bekannten Einteilung in die Kompanien und Exerzierdienst
9v
Brief an "Eltern, Tante und Lischen" / Ferd. Piel. - Aachen, 24.07.1870. - 1 Briefabschrift, masch. (1/2 u. 1/4 S.) ; 2°. - Rücksendung seiner Kleider; großes Bedauern, die Eltern verlassen zu müssen
10r
Brief an "Eltern Tante und Lischen" / Ferd. Piel. - Im Bivouak vor Metz, 31.08.1870. - 1 Briefabschrift, masch. (3/4 u. 1/4 S.) ; 2°. - Über Verluste im Regiment und unter den Duisdorfern, schlechtes Wetter und die Belagerung von Metz
10v
Brief an "Eltern, Tante und Lischen" / Ferdinand [Piel]. - Im Bivouak vor Metz, 08.09.1870. - 1 Briefabschrift, masch. (3/4, 1 u. 1/3 S.) ; 2°. - Bitte um Informationen über zu Hause und den Kriegsverlauf; über Vorpostendienst und strengere Disziplinvorschriften als 1866
Plat inférieur
Loading image ...
Lettre
[Briefe an seine Angehörigen]
Lieu et date de création
1866 - 1870
Rotation à droite
Rotation à gauche
Telecharger la seule image
largeurs disponibles
JPEG small
JPEG large
JPEG maximum