282 Titel in Musikautographen von Robert Schumann
282 Titel in Musikautographen von Robert Schumann
[Arbeitsmanuskript von op. 99,5 und 99,7]
[Leipzig], 1837Drei Lieder /
[S. 4:] : Das SchwertDresden ; [Dresden; Kreischa], [1849]Drei Lieder /
[S. 4:] : Der weiße HirschDresden ; [Dresden; Kreischa], [1849][Dresdener Skizzenheft]
[Dresden], 1844 - 1849[Dresdener Skizzenheft] /
[S. 16-17:] : [Spanische Liebeslieder, op. 138, Nr. 8][Dresden], 31/3 49, Abends im Bett[Dresdener Skizzenheft] /
2 : Inhalt II (identifizierbare Werke):[Dresden], 1844 - 1849[Entwurf zu Titelei und Konzept der] "Pianoforte Studien nach der Grundstimme der Paganinischen Capricen bearbeitet mit Notenbeylagen u. ein. Vorwort usw." [op. 10]
In: Finale zum Fantasiestück [op. 124, Nr. 12] [später den XII Burlesken RSW Anhang F13 zugeordnet] [Autograph]Leipzig, 1833Skizze zu der Etüde Nr. 1, T. 32f. bzw. T. 42f., aus den "VI Etudes de Concert pour le Pianoforte" op. 10 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Konzert-Etüden nach Capricen von Paganini. Nr. 1. Auswahl [Klavier : op. 10,1 : Es-Dur : Skizzen]In: Finale zum Fantasiestück [op. 124, Nr. 12] [später den XII Burlesken RSW Anhang F13 zugeordnet] [Autograph]Leipzig, 1833 [ermittelt]Klaviertrio OP. 80
[Dresden], 25.10.1847Quartett 1829: Autograph
[Leipzig], [1.12.1828-21.3.1829]Quintett für Pianoforte, 2 Violinen, Viola und Violoncello [op. 44]
Leipzig, September und Oktober 1842Requiem für Mignon OP. 98 [b]
Dresden, 3.7.1849Requiem für Mignon OP. 98 [b] /
[Particell/Skizzen: S. 81-97] : RequiemD[resden], 3.7.1849Requiem für Mignon OP. 98 [b] /
[Partitur: S.1-79:] : Requiem für Mignonaus Götheś Wilhelm MeisterD[resden], 12.9.1849Skizze zum Adventlied [op. 71.]
[Dresden], [November 1848]Skizzen zu Sinfonie in c-moll
Leipzig, 1840/41