Titelaufnahme
Titelaufnahme
- Gesamttitel
- TitelDer Messias. Oratorium (Manuskripttitel) : Messiah. Sinfonia. Grave [arrangiert : pf : HWV 56,1] / Messiah. Comfort ye [arrangiert : S, pf : HWV 56,2] / Messiah. Behold, a virgin shall conceive [arrangiert : A, pf : HWV 56,7] / Messiah. O thou that tellest good tidings to Zion [arrangiert : A, pf : HWV 56,8] / Tröstet Zion spricht eu'r Gott / Denn siehe der Verheißer des Herrn / O du der Wonne verkündet in Zion / Händels Oratorium Der Messias. - im Clavierauszuge [Rückseite Titelblatt 2. Manuskript]
- Komponist
- Beteiligte
- Entstehung
- Umfang2. Manuskripte (Bl. 12-17r, 18-22r) ; Querformat: (22,5 x 29 cm)
- AnmerkungAuf Bl. 12r und 17r unten rechts Stempel des Prinzen Friedrich von Preußen (Rangkrone über den ineinander verschlungenen Buchstaben PFvP).
- LiteraturRISM 450065311. - Grigat, Friederike: Die Musikalien-Sammelbände der "Prinz-Georg-Bibliothek" in der Universitätsbibliothek Bonn : ein Beitrag zur Datierung von Notendrucken des späten 18. und 19. Jahrhunderts ; Magisterarbeit zur Erlangung des Grades eines Magister Artium. - ungedr., ca. 1992 (S. 141f.)
- SerieNachlass Georg (Preussen, Prinz)
- Schlagwörter
- Online-AusgabeBonn : Universitäts- und Landesbibliothek, 2019
- URN
Links
- NachweisKein Nachweis verfügbar
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Enthält 4 Sätze aus Teil 1 des Oratoriums
Von der Ouverture wurde nur der langsame Anfangsteil (Grave) abgeschrieben
Inhalt
Lizenz-/Rechtehinweis