Bestallung [fü]r ... Dr. Karl Gotthart Lamprecht ... [a]ls ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Universität Marburg
Wilhelm <Deutsches Reich, Kaiser, II.> ; Lamprecht, KarlBerlin, Februar 18[90]Brief an Dr. Karl Lamprecht
Studt, Konrad ; Lamprecht, Karl ; Preußen / Ministerium der Geistlichen, Unterrichts- und MedizinalangelegenheitenBerlin, 17. Februar 1905Brief an Dr. Lamprecht
Studt, Konrad ; Lamprecht, Karl ; Preußen / Ministerium der Geistlichen, Unterrichts- und MedizinalangelegenheitenBerlin, 18. Mai 1903Brief an Dr. phil [Kar]l Lamprecht
Loebell, Friedrich Wilhelm von ; Lamprecht, Karl ; Deutsches Reich / ReichskanzleiBerlin, 30. April 1906Brief an Herr Professor [Karl Lamprecht]
Bülow, Bernhard von ; Lamprecht, KarlBerlin, 18. Dezember 1905[Brief an Karl Lamprecht]
Gossler, Gustav von ; Lamprecht, Karl ; Preußen / Ministerium der Geistlichen, Unterrichts- und MedizinalangelegenheitenBerlin, 27. Februar 1891[Entlassung] für den ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Universität zu Marburg Dr. Karl Gotthart Lamprecht
Wilhelm <Deutsches Reich, Kaiser, II.> ; Lamprecht, KarlBerlin, 18ten Februar 1891Brief an Dr. Karl Gotthart Lamprecht in Bonn
Lamprecht, Karl ; Gossler, Gustav von ; Preußen / Ministerium der Geistlichen, Unterrichts- und MedizinalangelegenheitenBerlin, 19. Februar 1890Brief an Professor Dr. Ld. D. Lamprecht in Leipzig
Tirpitz, Alfred von ; Lamprecht, KarlBerlin, 26. Januar 1906Brief an Professor Dr. Lamprecht in Leipzig
Knesebeck, Bodo von dem ; Lamprecht, KarlBerlin, 5. Dezember 1901Brief an Dr. Lamprecht in Leipzig
Althoff, Friedrich ; Lamprecht, Karl ; Preußen / Ministerium der Geistlichen, Unterrichts- und MedizinalangelegenheitenBerlin, 20. Dezember 1901Brief an Dr. Lamprecht in Leipzig
Bosse, Robert ; Lamprecht, Karl ; Preußen / Ministerium der Geistlichen, Unterrichts- und MedizinalangelegenheitenBerlin, 8. Januar 1896Brief an Dr. Karl Lamprecht in Leipzig
Bosse, Robert ; Lamprecht, Karl ; Preußen / Ministerium der Geistlichen, Unterrichts- und MedizinalangelegenheitenBerlin, 3. März 1896