Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelKyrie et Sanctus di Jomelli (Manuskripttitel) : Messen. Kyrie [1766 : V (4), Coro, orch : D-Dur] / Messen. Gloria [1766 : V (4), Coro, orch : D-Dur] / Messen. Sanctus [1766 : V (4), Coro, orch : D-Dur] / Kyrie, Gloria et Sanctus / di Jomelli [Kopftitel - "Gloria et Sanctus" wurden später hinzugefügt] / Jomelli [Titeletikett auf Einband] / Magnificat von Porta. D. Hall. d. Sch. / von Kunze [Kopftitel hinteres Blatt recto]
- Komponist
- Beteiligte
- Entstehung
- UmfangManuskript (31 S.) ; 37,5 x 24 cm
- AnmerkungSchrifttypus "Klein 1". S. 1 Rundstempel "Biblioth. Acad. Borussicae Rhen."
- LiteraturRISM 450063992. - Marx-Weber, Magda: Katalog der Musikhandschriften im Besitz des Musikwissenschaftlichen Seminars der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn. 1971 (S. 63, Nr. 317). - Hochstein, Wolfgang: Die Kirchenmusik von Niccolò Jommelli. 2, Thematisch-systematischer Katalog, Abbildungen und Notenteil. 1984
- SpracheLatein
- BestandNachlass Klein, Christian Benjamin
- SignaturEc 102.5
- Schlagwörter
- Online-AusgabeBonn : Universitäts- und Landesbibliothek, 2020
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Kyrie, Gloria und Sanctus aus der Messe (1766 : D-Dur)
Das Sanctus wurde ohne das "Benedictus" abgeschrieben, der Satz endet dann mit der etwas längeren Reprise der Osanna-Fuge, da das etwas kürzere erste Osanna halbschlüssig endet und in das Benedictus überleitet.
Lizenz-/Rechtehinweis