zum Hauptmenü
zum Inhalt
Home
Neuzugänge
Kontakt
Impressum
[de]
[en]
[fr]
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Kalender
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Handschriften, Autographen, Bilder
Schumann-Autographen
Handschriften
Autographen
Kriegsbriefe
Korrespondenzen von August Wilhelm Schlegel
Nachlässe
Porträtsammlung
Ortsbilder
Weitere Bilder
Bibliothek Goussen
Digitalisierungsprojekt Translatio
Prinz-Georg-Bibliothek
Sammlung Klein
Rheinische Landeskunde
Krieg und Frieden in der Frühen Neuzeit. Die Altbestände des Zentrums für Historische Friedensforschung (ZHF)
Historische Drucke
Universität Bonn
Sondersammelgebiet Romanistik
Zeitungen
Listen
Titel
Autor / Beteiligte
Ort
Verlag
Jahr
Clouds
Schlagwörter
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Sie sind hier:
Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
→
Handschriften, Autographen, Bilder
Schumann, Robert: Skizzenbuch V. Heidelberg ; [Heidelberg; Leipzig], [ab 1830?]
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
8
Inhalt I (Nicht identifizierte Werke, Werke ohne Opuszählung bzw. Anhangseintragung bei McCorkle a.a.O.)
PDF
8
2hdg. Kompositionsstudien, zum Teil in Zusammenhang mit Schumanns Unterricht bei Heinrich Dorn entstanden
1
Inhalt II (identifizierbare Werke:)
PDF
1
[Drei Fugen aus dem Wohltemperierten Klavier (BW 846-848)]
PDF
8
[Harmonielehre]
PDF
9
[Tonlehre. Harmonielehre]
PDF
10
[Tonlehre]
PDF
11
[Capriccio b-dur]
PDF
15
[Variationen über Paganinis Thema "La Campanella" RSW Anhang F8. Rondeau (?). Kanonübungen aus dem Umfeld von op. 2]
PDF
15
Skizzenfragmente zu RSW Anhang F8: 12 Takte, h-moll, 6/8 (Überschrift: "Thême de Paganini"); außerdem 3 Takte, 6/8, nur einstimmig (Überschrift: "Var. 1")
PDF
16
Skizzenfragmente zu RSW Anhang F8: 10 Takte, h-moll, 3/4 (Überschrift: "Var. 1")
PDF
17
[Variationen über Paganinis Thema "La Campanella" RSW Anhang F8. Kontrapunktlehre nach F. W. Marpurg]
PDF
17
Skizzenfragmente zu RSW Anhang F8: 3 Takte, h-moll, 6/8 (Überschrift: "Introduction") - mit Angabe "Tutti", also möglicherweise zunächst für Klavier und Orchester vorgesehen (McCorkle a.a.O., S. 671); außerdem Variation ohne Überschrift, 5 Takte, [6/8], nur einstimmig
PDF
18
Skizzenfragmente zu RSW Anhang F8: 4 Takte, h-moll, 6/8 (Überschrift: "Var. 3")
PDF
19
[Allegro h-moll]
PDF
21
[Rondo b-dur]
PDF
22
[Harmonielehre]
PDF
23
[Allegro h-moll. Harmonielehre]
PDF
24
[Klavierquartett c-moll]
PDF
26
[Allegro h-moll. Harmonielehre]
PDF
27
[Allegro h-moll]
PDF
31
[Klaviersatz c-dur, Fragment]
PDF
33
[Fugenstudie]
PDF
34
[Generalbassstudien]
PDF
35
[Symphonie c-moll]
PDF
36
[Canonstudien]
PDF
38
[Klaviertechnische Studien. Harmonielehre. Canonstudie]
PDF
39
[Kontrapunktische Studie. Klaviersatzfragmente]
PDF
40
[Abegg-Variationen. Canonstudie]
PDF
41
[Kontrapunktische Studie]
PDF
42
[Generalbassstudie]
PDF
43
[Klavierquartettsatz h-dur. Harmonielehre]
PDF
44
[Generalbassübungen]
PDF
45
[Symphonie c-moll]
PDF
47
[Klaviertechnische Übungen nach J. N. Hummels Klavierschule]
PDF
48
[Generalbassstudien. Harmonielehre]
PDF
49
[Generalbassübungen]
PDF
50
[Harmonielehre. Fugenstudien]
PDF
51
[Generalbassübungen. Kontrapunktische Studie. Abegg-Variationen]
PDF
52
[Akkordlehre. Kontrapunktische Studien]
PDF
53
[Kontrapunktische Studien. Abegg-Variationen]
PDF
54
[Kontrapunktische Studien]
PDF
56
[Klaviertechnische Studien]
PDF
58
[Kontrapunktische Studien. Harmonielehre]
PDF
59
[Romanzen nach Plantade, Dezaide und Henri IV. Klaviersatzfragment. Kontrapunktische Studie]
PDF
60
[Kontrapunktische Studien]
PDF
61
[Kontrapunktische Studien]
PDF
62
[Generalbassstudien]
PDF
63
[Kontrapunktische Studien]
PDF
75
[Generalbassstudien]
PDF
76
[Toccata c-dur. Kontrapunktische Studien]
PDF
77
[Capriccio b-dur. Kontrapunktische Studien]
PDF
78
[Klaviervariationen über Webers Preziosamarsch. Kontrapunktische Studien]
PDF
Vorsatz
PDF
Rückdeckel