1485 Titel in Rheinische Landeskunde
1485 Titel in Rheinische Landeskunde
Le Général en Chef ordonne, qu'à l'avenir toute Réquisition de quelque nature qu'elle soit, ...
Extrait de l'Ordre général du 8me au 9me. Au Quartier-général à Wetzlar le 7 Brumaire An 6 : Ordre daté de Creutznach le 4 Brumaire[Bonn] : [Hersteller nicht ermittelbar], 1797Le Général en Chef rénouvelle l'ordre qu'il à déja donné de régarder comme nulles toutes Réquisitions faites par des Commissaires de Guerres ...
Ordre général du 28 Brumaire date d'Offenbourg[Bonn] : [Hersteller nicht ermittelbar], 1797Le Général en chef rénouvelle la défense déja faite, de faire payer par les habitans les cheveux volés dans le Communes, ...
Ordre général du 14 au 15 Vendémiaire. Au Quartier général à Wetzlar le 13 Vendémiaire an 6.[Bonn] : [Hersteller nicht ermittelbar], 1797Le Général en Chef, informé que, malgré ses ordres réitèrés pour expuller du territoire occupé par l'Armée les emigrès & les prêtres réfractaires, ...
Ordre extraordinaire : Au Quartier-général d'Offenbourg, le 14 Frimaire sixieme année de la République[Bonn] : [Hersteller nicht ermittelbar], 1797Le Général en chef, persuadé qu'il ne faut que fournir à ses freres d'armes une nouvelle occasion de prouver leur obeissance aux ordres ...
Au Quartier général à Wetzlar le 11. Fructidor 5me année Républicaine[Bonn] : [Hersteller nicht ermittelbar], 1797Geognostischer Führer in das Siebengebirge am Rhein
Bonn : Henry & Cohen, 1861Georgii Codini excerpta de antiquitatibus Constantinopolitanis
Bonnae : Weber, 1843Gerichtsverfassung und Prozess des sinkenden Roemischen Reichs
Bonn : Marcus, 1834Geschäfts-Verteilung des Sekretariates der Königlichen Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn
Bonn : J. F. Carthaus, 1902Geschichte der Burschenschaft Fridericia zu Bonn (1843 - 1847)
Festgabe zur Feier des 50jährigen Stiftungsfestes der Burschenschaft Alemannia zu BonnBonn : Langenscheidt i. Berlin, 1894Geschichte der deutschen Bauern und der Landwirthschaft von der Urzeit bis heute
Bonn : Neusser, 1876Geschichte der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität von der Gründung bis zum Jahr 1870
Bonn : Marcus & Weber, 1920Geschichte der Stadt Bonn
Bonn : Selbstverl., 1834Geschichte der syrischen Literatur mit Ausschluß der christlich-palästinensischen Texte
Bonn : A. Marcus und E. Webers Verlag Dr. jur. Albert Ahn, 1922Geschichte der Wohltätigkeitsanstalten in Bonn
Vortrag des Herrn Oberbürgermeisters L. Kaufmann, gehalten in der Versammlung des Katholischen Vereins in Bonn am 27. Mai 1867 ; herausgegeben zum Besten des bei der Lazaruskapelle an der Höhe bei Bonn zu gründenden Erziehungshauses bei Gelegenheit der feierlichen Grundsteinlegung zu demselben im October 1868Bonn : Henry, 1868Geschichte des Ursprungs der deutschen Fürstenwürde
Bonn : Marcus, 1842Geschichtliche Nachrichten über die Aachener Heiligthümer
Bonn : Marcus, 1855Geschichtliche Nachrichten von der Lese- und Erholungsgesellschaft in Bonn
Bonn : Georgi, [1837]Gesetz-Bulletin des Großherzogthums Berg
Düsseldorf : [Verlag nicht ermittelbar], 1.Sér. 1808/09(1810); 2.Sér. Bd. 2.1809/10(1810)=Nr. 1-8; Nr. 9.1811 - 26.1811; Bd. 4.1811,27 - 5.1811,28; Nr. 29.1811; Bd. 7.1811=Nr. 30; Nr. 31.1811 - 52.1813[?]Gita govinda
Jayadevae poetae indici drama lyricum ; textum ad fidem librorum manuscriptorum recognovit, scholia selecta, annotationem criticam, interpretationem latinamBonnae ad Rhenum : Koenig et van Borcharen [u.a.], 1836Der Godesberg in Sage und Geschichte
Bonn : Selbstverlag des Verfassers, 1900Godesberg, das Siebengebirge und ihre Umgebungen
für die Fremden und Heimischen ; mit naturhistorischen Andeutungen2., völl. umgearb. Aufl., Bonn : Habicht, 1864Godesberg, Luftcur- und Badeort bei Bonn am Rhein, gegenüber dem Siebengebirge
ein Führer für Curgäste und FremdeBonn : Strauss, 1888Gottfried Kinkels Selbstbiographie 1838 - 1848
Bonn : Cohen, 1931Der Grabfund von Wald-Algesheim
Fest-Programm zu Winckelmanns Geburtstage am 9. December 1870Bonn : Verein von Alterthumsfreunden im Rheinlande, 1870Der Graf von Habsburg
Ballade von Schiller ; op. 43, 15tes Werk der GesangstückeMusikdruck, Bonn [u.a.] : Simrock, [1817]Grand quintuor pour le piano-forte, deux violons, viole et violoncelle
composé et dédié à Mr le Comte Rasamovsky ; Oeuv. 25[Stimmen], Bonn : Simrock, [1812]Grand Septuor pour le Pianoforte, Clarinette, deux Cors, Violon, Violoncelle et Contre-Basse
Oeuvre 25Bonn : N. Simrock, [1812]Grand Sextuor pour le Piano Forté, 2 Violons, Alto, Violoncelle et Contre-Basse
où se trouve introduit l'air favorit: "The Last Rose Of Summer" (la dernière rose de l'été) : Op 100Bonn ; Cologne : N. Simrock, [1822]Grand Trio pour Harpe et Deux Piano Fortés
également arrangé en Duo pour Harpe & Piano : Op. 95Bonn ; Cologne : N. Simrock, [1822 oder 1823]Grande sonate pour le piano-forté, et violoncelle obligé
oeuvre 21[Stimmen], Bonn [u.a.] : Simrock, [1810]Die Grenzen der Lehrfreiheit in Theologie und Kirche
Referat vor der Bonner PastoralkonferenzBonn : Marcus, 1873Greven's Adressbuch des Sieg-Kreises
unter Verwendung amtlichen MaterialsKöln : Greven, 1940; 1950; 1955/56(1955) nachgewiesen; 1959/60(1959) nachgewiesenGriechische Bilderchroniken
Bonn : Marcus, 1873Griechische Denkwürdigkeiten
Bonn : Marcus, 1840Die Gripswalder Matronen- und Mercuriussteine
Bonn : Marcus, 1863Gründliche Entwicklung der Dispens- und Nuntiatur-Streitigkeiten zur Rechtfertigung des Verfahrens der vier deutschen Erzbischöfe wider die Anmaßungen des römischen Hofes
samt einer Prüfung des fürstbischöflichspeyrischen Antwortschreibens an Se. Kurfürstliche Gnaden zu Mainz in Betreff der Emser Punkte[Bonn], 1788Grundriß zu Pandektenvorlesungen, mit ausgewählten Beweisstellen zur Exegese
zum Gebrauche der ZuhörerBonn : Georgi, 1835Grundriß zu Vorlesungen über den gemeinen und preußischen Civilprozeß
mit einer Vorrede zur Einleitung in die Civilpraxis3., verm. Ausg., Bonn : Marcus, 1832Die Gründung der Universität Bonn
Festrede zum fünfzigjährigen Jubiläum der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-UniversitätBonn : Cohen, 1868Grundzüge einer verbesserten Universitäts-Verfassung
berathen und genehmigt in den Plenarversammlungen der ordentlichen und außerordentlichen Professoren zu Bonn vom 27. Juni bis zum 25. August 1848Bonn : Georgi, 1848Gruß an den Rhein
huitième concerto pour le piano-forte avec accompagnement d'orchestre ; op. 151[Stimmen], Bonn : Simrock [u.a.], [1828]Der gute Gerhard aus Cöln
zu Ferdinand Delbrücks 50jährigem Jubeltage, dem 22. Juli 1847 dargebrachtBonn : [Lechner], [1847]Der gute Gerhard und die dankbaren Todten
ein Beitrag zur deutschen Mythologie und SagenkundeBonn : Marcus, 1856Handbuch der allgemeinen Pathologie
Bonn : König, 1842Handbuch der deutschen Mythologie
mit Einschluß der nordischen3. sehr verm. Aufl., Bonn : Marcus, 1869Handbuch der Geburtshülfe
mit Inbegriff der Weiber- und KinderkrankheitenNach d. 8., vollst. umgearb. und 'gleichsam ein neues Werk bildenden' Ausg. / hrsg. vom H. F. Kilian, Bonn : Marcus, 1834Die Hansa und die norddeutsche Marine
Bonn : Marcus, 1869Hasenclever's Illustrationen zur Jobsiade
2. Aufl., Bonn [u.a.] : Heberle, 1852Die Haubergs-Genossenschaften des Siegerlandes
ein Beitr. z. Darst. d. deutschen Flur- u. Agrar-VerfassungBonn : Marcus, 1863Das heilige Sakrament der Firmung von Ferdinand August, Erzbischof von Köln, ausgespendet
gefeiert in GesängenBonn : Habicht, 1828Die Heimath des alten Mannes
Bonn : Marcus, 1849Herr Ellendorf gegen Walters Kirchenrecht
Bonn : Marcus, 1841Hinkmar, Erzbischof von Rheims
ein Beitrag zur Staats- und Kirchengeschichte des westfränkischen Reiches in der zweiten Hälfte des neunten JahrhundertsBonn : Cohen, 1863Hirtenbrief
Autor. Ausg., Bonn : Neusser, 1873Histoire des Sept-Monts
spéciellement celle du mont dit le Drachenfels, tirée des meilleurs ouvrages des anciens et des modernes, avec une table généalogique de tous les comtes de Drachenfels depuis 1455 jusqu'en 1817 ...Bonn : Habicht, 1835Historia politica et patriarchica Constantinopoleos
Bonn : Weber, 1849Des Hochwirdigsten In || Got Vatters/ Fürsten vnd Herren/ Hern Hermans/ || der Heiliger Kirchen zů Coelen Ertzbischoffs/ des heiligen || Roemischen Reichs durch Italien Ertzcanzlers/ vn̄ Churfürsten/ Her-||zogs zů Westphalen vnd Engern/ Gebornen Legats/ vnd Administra||tors zů Paderborn Appellation, Wider etliche besondere leut auß dem || Ehrwirdigen Thůmcapitel, Clero, vn̄ der Vniuersitet zů Coelen, vn̄ jre fürgewan||te beschwaerungen, oder vermeinte Appellation/ newlich Jnterponiert
oder fürgenomen, auß deren der christlich Leser leichtlich vermercken sol, das alles was von hochgedachtem Ertzbischoffen zů befürderung Gottes Ehren vnd heilsamer vnd gottseliger erbauwung seiner Kirchen christlich fürgenomen, von etlichen seiner Widersaechern gantz vngůtlich angezogen vnd gelaestert wirdt ; Auß dem Lateinischen verteutscht. Anno XLVBonn : von der Muelen, 1545DEs Hochwürdigstenn || Fuersten vnd herrn/ Herrn Hermans Ertzbischoffen zů Coelln/|| vnnd Churfürsten/ Administratorn zů Paderborn [et]c. Christliche/|| rechtmessige/ vñ bestendige Appellation vnd Protestation/ von einer || vermeinten vnd doch nichtigen vnd vnrechtmessigen Sententz des || Römischen Bischoffs vnd Bapsts Pauli des dritten/ gegen || jre Churf. G. wider alle Goetliche, natürliche || vnd der völcker Recht vnd billigkeit ver-||meinlich ergangen.||
Jn welcher Appellation klaerlich dargethon/ das der Bapst nit || allein vermoege Goetlicher vnd menschlicher Recht/ sonder auch von wegen of=||fenbarer scheinbarer partheyligkeit vnd feindtschafft/ der Er sich vor anfange || des vermeinten proceß vber gnůgsam erklert/ ... || dieser sachen gebuerlicher Richter nit sein kan oder mag/ sonder das || dieselb sache vermöge Gots word/ der erste reinern kirchen brauch/ der altē Ca-||nonum vnd der Reichs Abscheide/ vor ein frei Christlich general oder Natio=||nal Concilium oder Reichs versamlung ... || zůeroertern gehoerig.||[Bonn] : [Laurenz von der Mülen], [1547]Des Hohen Erz-Stifts und Churfürstenthums Trier Hof-, Staats- und Stands-Kalender
Coblenz : Krabben, 1760 - 1787; mehr nicht digitalisiert