36 Titel in 8. Malerei
36 Titel in 8. Malerei
[56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]
Nürnberg, 1735-1737[Bettlerfamilie:] "In varias certarunt pectora curas. Manil."
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1736 [1736][Porträt der Prager Kaufmannsfrau Schreyvogel:] "Blandarum prima sororum. Virg."
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1735 [1735][Porträt der Wiener Kaufmannsfrau Haberstock:] "Cuncta fluunt, omnisque vagans formatur imago. Ovid."
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1735 [1735][Porträt des Carl Benedikt Geuder von Heroldsberg und seines Sohnes Johann Adam Rudolf Karl:] "Omnis in Ascanio chari stat cura Parentis. Virgil."
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1735 [1735][Porträt von Catharina Barbara Forster:] "Vos quoque Virtutes animosque afferte Laternos Val. Flacc."
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1737 [1737][Porträt von Georg Christoph Hochmann von Hochenau:] "Animus quoque pascitur illis. Ovid".
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1735 [1735][Porträt von Heinrich von Bünau:] "Se quoque Principibus permistum agnovit. Virgil."
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1737 [1737][Porträt von Johann Lorenz Forster:] "Fortuna multis dat nimis fatis nulli Mart."
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1736 [1736][Porträt von Johann Matthäus Barth:] "Sufficit et longum probitas perdurat in aevum. Ovid"
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1735 [1735][Porträt von Johann Siegmund Holzschuher :] "In sapientia honos"
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1737-1745 [[1737-1745]][Porträt von Johann Wilhelm Seyboth [?]:] "Et studio mores convenienter eunt. Ovid."
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1736 [1736][Porträt von Ludemille Magdalene Gotter:] "Immunis aram si tetigit manus, Non sumptuosa blandior hostia. Horat. Lib. III. Od. 23."
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1737 [1737][Porträt von Ludwig Heinrich Bachoff von Echt:] "Tu quamcunque Deus tibi fortunaverit horam, Grata sume manu nec dulcia differ in annum. Ep: XI Lib: I."
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1737 [1737][Porträt von Magdalena Margaretha Sichart:] "Ars utinam mores, animumque! Martial"
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1735 [1735][Porträt von Michael Gottfried Wittwer:] "Accipe et haec manuum, quae sint monumenta mearum. Virg."
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1735 [1735][Porträt von N. Wölcker, geb. Steinberger:] "Iuvenile Decus mihi. Ovid."
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1737[Porträt von Wolf Tobias Huth:] "Fessis optata filentia rebus Val. Flac."
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1735 [1735][Porträt von] Graf Gotter: "Vitae summa brevis spem nos vetat in choare longam. Horat. L. I. Od. 4."
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1737 [1737]"Christiana Eberhardina, Marggravia Brand. CVLMB. post. Regina Poloniar. & S. R. I. Electrix Saxon."
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1737 [1737]