1485 Titel in Rheinische Landeskunde
1485 Titel in Rheinische Landeskunde
160 Wanderungen in den Westerwald und das Siebengebirge
Rhein-, Sieg- und Lahntal2. Aufl., Bonn : Stollfuss, 192038me Sonate pour le Piano Forte avec accomp. de flûte ad libitum
où se trouve introduit L'Air favorit de H.R. Bishop. "He is all the world to me" : Oeuvre 76Bonn ; Cologne : N. Simrock, [1817]39e Sonate pour le Piano Forte avec Accomp. de Flûte ad lib.
où se trouve introduit l'air favorit de H.R. Bishop. "Sweet Maid" : Op. 76Bonn ; Cologne : N. Simrock, [1818]A Toujours
Bonn : Marcus, 1863Aachener Adreßbuch mit Brand, Eilendorf, Haaren, Laurensberg
Aachen : Wendler, 1938 ; 1959/1960-1970Aachener Adreßbuch mit Umgebung
unter Benutzung amtl. QuellenAachen : Wendler, 1939-1942; 1949; 1953/1954 - 1957/1958Abhandlung über die Gelbsucht
Bonn : gedruckt bei Joh. Frid. Abshoven, Universitäts-Buchdrucker, 1793Achener Rechtsdenkmäler aus dem 13., 14. und 15. Jahrhundert
nebst einem Anhange, Regesten der Achener Vögte, Untervögte, Schultheissen, Meier, Richter und Bürgermeister enthaltendBonn : Marcus, 1871Achilles auf Skyros, oder die antike Bronzestatue von Lüttingen
Bonn : Marcus, 1858Ein Actenstück, als erster Theil der Geschichte des Amts- und Rechtsstreits zwischen dem Professor Stein und dem Personal des interimistischen Universitäts-Curatorii zu Bonn
statt Manuscripts für Behörden, Richter, Anwälte &c., zu Erleichterung der Uebersicht der Sache und zu Sicherung des Zwecks des großen, wider die letztgenannte Partei ausgefallenen, Endurtheils vom 3. April 1829Bonn : Stein, [1830]Ad digestorum titulum de diversio regulis iuris antiqui entarius
Bonnae : Henry Cohen, 1856L' Addio D'Ettore
Duetto : Parole Italiane E TedescheRidotto per il Piano-Forte, Bonna : presso N. Simrock, 1808Adreß- und Geschäfts-Handbuch für Aachen und Burtscheid für das Jahr ...
Aachen : Stercken, 1881Adress-Buch der Stadt Bonn und der Gemeinde Poppelsdorf
Bonn : Neusser, 1870; 1887 - 1889 nachgewiesenAdress-Buch der Stadt Bonn und der umliegenden Gemeinden
Poppelsdorf, Endenich, Dransdorf, Grau-Rheindorf, Beuel und KessenichBonn : Neusser, Nachgewiesen 1891 - 1898Adress-Buch der Stadt Siegburg
auf Grund amtlicher und privater Angaben nach dem Stande ...Siegburg : Dietzgen, 1910Adreßbuch ... für Aachen und Umgebung
nebst einem Plan der Stadt AachenAachen : [Verlag nicht ermittelbar], 1899 - 1922Adressbuch der Bundeshauptstadt Bonn
Einwohnerbuch d. Stadt Bonn ; Bonner Einwohnerbuch ; Bonner AdressbuchBonn : Carthaus, 82.1949/50 - 83.1952/53; 87.1963/64 - 107.1989/90(1989)Adressbuch der Bürgermeisterei Godesberg
Godesberg : J. Schneider, 1911 - 1920Adressbuch der königlich-preussischen Universität-Stadt Bonn
für ... ; mit einer kurzgefassten Geschichte der Stadt, von ihrer Gründung bis zur GegenwartBonn : König, 1.1856/57(1856)[?]Adressbuch der Stadt Bad Godesberg
Einwohnerbuch der Stadt Bad Godesberg ; Bad Godesberger Adressbuch ; Bad Godesberger Einwohnerbuch ; mit den Stadtteilen ...Bad Godesberg : Carthaus, Nachkriegsausg. 1.1951 - 8.1968Adressbuch der Stadt Bonn
Einwohnerbuch der Stadt Bonn, Bonner Einwohnerbuch, Bonner Adreßbuch zus.-gelegt mit Einwohnerbuch d. Stadt Bad Godesberg, Bad Godesberger Einwohnerbuch, Bad Godesberger Adreßbuch; mit d. Stadtbezirken Bonn, Bad Godesberg, Beuel u. HardtbergBonn : Carthaus, 1872 - 1873 nachgewiesen; 1875 nachgewiesen; 1879 - 1885 nachgewiesen; 1899 - 1906; 1907/08 - 1920[?]; 1922 nachgewiesen; 1924 nachgewiesen; 1938 - 1939 nachgewiesen; 84.1956 - 86.1961; 108.1990/91(1990) - 112.1994/95(1994) ; Bonn : Neusser, anfangsAdreßbuch der Stadt Bonn und der benachbarten Orte Beuel, Vilich-Rheindorf, Schwarz-Rheindorf und Vilich
Bonn : Carthaus, Nachgewiesen 81.1941/42(1942)Adreßbuch der Stadt Brühl
umfassend Stadt Brühl, Bohle, Bergmannssiedlung, Schloß Falkenlust, Palmersdorfer Hof, Grube Brühl, Roddergrube sowie Badorf, Pingsdorf, Kierberg, Heide, Schwadorf und VochemBrühl : Becher, 1912/1913 [?]-Jahrgang 1949/50 [?]Adressbuch der Stadt Honnef am Rhein
Honnef : Werber, 1904/1905-1932Adressbuch des Landkreises Bonn
umfassend d. Bürgermeistereien Duisdorf, Godesberg, Hersel, Oedekoven, Sechtem, Vilich, Villip, WaldorfBonn : Hauptmann, 1.1907[?]Adreßbuch des Regierungsbezirks Aachen
Aachen, 1848Adressbuch des Siegkreises
bearbeitet und zusammengestellt nach amtlichen Unterlagen mit dem Verkehrsblatt von SiegburgElektronische Ressource, Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek, 1925-Ausgabe 1928/1929Adreßbuch für Aachen und Burtscheid
nebst einem Plan von Aachen und BruscheidAachen : Benrath & Vogelgesang, 1855; 1858; 1868; 1889Adreßbuch für Aachen-Burtscheid, Forst, Rothe Erde und Haaren
Aachen : Stercken, 1893 - 1897Adreßbuch für die Stadt Elberfeld ...
nebst neuestem StadtplanElberfeld : Lucas, 1888/89 - 1898/99 nachgewiesen ; Elberfeld : Lucas u. Loewenstein, 1889-1894Adressbuch für Godesberg, Plittersdorf, Rüngsdorf und Mehlem
Godesberg : Schneider, 1890 - 1898 nachgewiesen ; Godesberg : Strauss, anfangsAdreßbuch Stadt Leverkusen
nach amtlichen UnterlagenEssen : Beleke, 1953 - 1955; 1960 - 1970; 1985 - 1997; damit Ersch. eingest. ; Köln : Kasper, -1969Adreßbuch von Aachen und Burtscheid oder Namen- und Wohnungsverzeichnis der dasigen Geistlichen, Beamten, Kaufleute, Gewerbetreibenden, Rentner u.s.w.
ein Handbuch für Einheimische, Badegäste und GeschäftsreisendeAachen, 1845Aeschyli Eumenides cum scholiis
Bonnae : Marcus [u.a.], [1821]Agathiae Myrinaei historiarum libri quinque
Bonnae : Weber, 1828Die Ahr
Landschaft, Geschichte und Volksleben ; zugleich ein Führer für AhrreisendeBonn : Habicht, 1858Die Ahr
Landschaft, Geschichte und Volksleben ; zugleich ein Führer für AhrreisendeBonn : Habicht, 1849Die Ahr
Landschaft, Geschichte und Volksleben ; zugleich ein Führer für AhrreisendeBonn : Habicht, 1846Das Ahrthal
ein Führer von der Mündung der Ahr bis zu ihren Quellen ; nebst einem Abstecher nach dem Laacher See und dem Brohlthale ; historisch-topographische Skizzen und naturhistorische Andeutungen2., durchaus umgearb. und verm. Aufl., Bonn : Habicht, 1839Das Ahrthal und seine sehenswerthesten Umgebungen
ein Leitfaden für ReisendeBonn : Henry und Cohen, [1839]Das Ahrthal, malerische Ansichten
Bonn : Habicht, [ca. 1840]Airs Nationaux Suedois avec Variations
Pour Le Piano-Forte et les parties d'Orchestre : Oeuvre 52Bonn ; Cologne : N. Simrock, [1815]Das Akademische Kunstmuseum zu Bonn
Bonn : Weber, 1872Album und Führer vom Rhein und Siebengebirge
Barmen : Fülle, [1903]Allgemeine Aufnahm-Tabelle in der Gemeinde [] Arrondissement von [] Amt []
Den [] des Monats [] im 3ten Jahre der Republik1794Die allgemeine Wappenwissenschaft in Lehre und Anwendung
nach ihren Grundsätzen in Europas Ländern aus den Quellen dargestelltBonn : Weber, 1849Almanac de la cour de S.A.S.E. de Cologne
pour l'année ...Köln, 1719 - 1722 nachgewiesen; 1772; 1774; 1784; 1786 - 1794[?]Altdeutsches Lesebuch in neudeutscher Sprache
2., teils verm. teils verkürzte Aufl., Stuttgart : Cotta, 1884Altdeutsches Lesebuch zum Gebrauch bei Vorlesungen
Bonn : Marcus, 1851Altromanische Sprachdenkmale
berichtigt u. erklärt nebst einer Abh. über d. epischen VersBonn : Weber, 1846L' amour dans sa jeunesse
Air national de H.R. Bishop : Op. 106. N.o IBonn ; Cologne : N. Simrock, [1823]Die Amsanctus-Quelle im alten Samniterland;
nebst ähnlichen Geister-Quellen und Orakel-Hölen im Alterthum ; eine kleine Freundesgabe, seinem lieben Jugendfreund dem Herrn Hofrath, Leibarzt und Kreisphysicus zu Berleburg Dr. Ludwig Heinrich Otto Winckel, zur Feier seines funfzigjährigen Doctor-Jubiläums am 18. März 1844Bonn : Georgi, 1844An Ihro Römisch-Kaiserl. Majestät allerunterthänigste Reichs-Anzeige, de dato Regensburg den 11ten August 1797, Die getroffene Einleitung des allgemeinen Reichsfriedens betreffend
Dictatum Ratisbonae, die 14. Augusti, 1797. per MoguntinumRegensburg : Neubauer, 1797An Ihro Römisch-Kaiserl. Majestät allerunterthänigste Vorstellung, de dato Regensburg den 16ten Oktober 1797. Die Revolutionirung am linken Rheinufer betreffend
Dictatum Ratisbonae, die 18. Octobris, 1797. per MoguntinumRegensburg : Neubauer, 1797An Ihro Römisch-Kaiserl. Majestät allerunterthänigstes Danksagungs- und Vorstellungs-Schreiben von Seiten der Hochlöblichen allgemeinen Reichsversammlung Die durch das Kaiserl. Hofdekret vom 18. Jun. d. J. bekanntgemachte Friedenspräliminarien betreffend
Dictatum Ratisbonae, die 28. Junii, 1797. per MoguntinumRegensburg : Neubauer, 1797Analecten für vergleichende Anatomie
Bonn : Weber, 1835Analytisch-geometrische Untersuchungen über allgemeine Verwandtschafts-Verhältnisse von Coordinaten-Systemen
mit einer lithographirten TafelBonn : Marcus, 1855Anerwogen, daß es in der Verwaltungsordnung für die vier neuen Departements des linken Rheinufers, unter dem Titel: Verrrichtungen der Verwaltungsversammlungen ...
Auszug des Registers der Berathschlagungen der Munizipal-Verwaltung des Rural-Kantons Bonn am 21ten Floreal 6ten Jahrs der französischen Republik, welcher beisaßen: Bürger Windeck, Präsident; die Agenten und der Kommissär des vollziehenden Direktoriums Bürger Limbach[Bonn] : [Verlag nicht ermittelbar], 1798Anhang zu den akademischen Gesetzen
[Bonn] : [Georgi], [ca. 1824]Anleitung zum Hiebfechten mit Korbrappier, Säbel und Pallasch
zum Selbstunterrichte auf deutschen Universitäten und mit besonderer Rücksicht auf das MilitairBonn : Selbstverl. : Baaden, 1834Anleitung zum Stossfechten nach eigenen Grundsätzen und Erfahrungen
Bonn : Habicht, 1836Anleitung zum Studium der Rechtswissenschaft und Studien-Schema
Bonn : Georgi, 1891Annuaire du Département de La Roër
Aix-la-Chapelle, 5.1809 - 9.1813 nachgewiesenAnnuaire historique et statistique consacré au département de la Roër
[S.l.] @, 1799 - 1800Die Ansprüche und Hoffnungen der Stadt Bonn
vor dem Thron ihres künftigen Beherrschers niedergelegtBonn : Neusser, 1814Der Anthropologen-Versammlung zum Gruß
Bonn : Neußer, 1888Anthropologische Ausstellung zur 19. allgemeinen Versammlung der Deutschen Anthropologischen Gesellschaft zu Bonn vom 6. bis 9. August 1888
Bonn : Univ.-Buchdruckerei von Carl Georgi, 1888Antiquissima Germanicae Poeseos Vestigia
Commentatio, Qua Ad Audiendam Orationem Pro Aditu Muneris Professoris Ordinarii In Facultate Artium Die XVII Martiii H. XI. In Aula Vicaria A Se Habendam Academiae Regiae Fridericiae Wilhelmiae Rhenanae Proceres, Professores, Doctores, Cives Amplissimos, Clarissimos, Ornatissimos Ea, Qua par Est, ObservantiaBonnae : Neusser, 1831