Des Königlichen Stuhls und der Kaiserlichen Freien Reichs-Stadt Aachen Raths- und Staats-Kalender oder Schematismus : vol. 1789 (1789). 1789. Aachen
- Kupferstich (Frontispiz)
- A1r Page de titre
- A1v Privilegium
- A3r Inhalt
- A3v Kalender mit Bemerkung der feyerlichen Kirchen- und Staats-Gebräuche
- 3v Ordnung des 40stündigen Gebeths
- 3 Der Hohe Stadt-Rath
- 9 Tribunalien
- 15 Des hohen Raths Lehn-Höfe
- 17 Synodal-Gericht
- 19 Nachtrag zu den Raths-Aemtern
- 25 Geistlicher Stand. Kirchen, Klöster, Kapellen, Spitäler, Schulen
- 41 Rechts-Gelehrte und Advokaten, Aerzte, Officiere
- 45 Bad-Häuser und Gastgeber
- 48 Verzeichniß der Kaufleute
- 52 Verfassung des Stadt-Aachenschen Reichs
- 58 Regierende Häupter, auch Kur- und andere Fürsten
- 64 Verordnung oder Erläuterung des Kleinen Rats anlässlich der neuen Verpachtung der Accisen (Veneris 3. Martii 1786). Accise-Pächter
- 68 Waaren-Tariff der Krämer-Waag-Accise des königlichen Stuhls und freyer Reichs Stadt Aachen
- 78 Sperr-Ordnung
- 79 Ordnung über den Kauf und Markt der Korn-Früchten
- 83 Verzeichniß an welchen Tägen die Posten bei Ihrer Röm. Kais. Majestät Postamt zu Aachen ankommen und abgehen
- 89 Tarif, von den Briefen bey Ihro Römisch-Kaiserlichen Majestät Reichs-Postamt zu Aachen
- 97 Post-Wägen, wie solche in hiesiger Stadt ankommen und abfahren
- 97 Tarif, Der mit dem kaiserlichen Post-Wagen von Aachen auf Gülich, Berchem, Köln, & vice versà gehenden Paqueter & Cont.
- 102 Ankommende und abgehende Böthe
- 104 Anzeige der extra Reise-Kutschen für Fremde sowohl als Bürger
- 105 Reihe der in Aachen gekrönten Römischen Könige und Königinnen
- 107 Anzeige der zu Aachen gehaltenen Kirchen-Versammlungen
- 108 Verzeichniß der zu Aachen gehaltenen Reichs-Täge
- 111 Aachensche Friedens-Schlüsse
- 112 Anzeige der Jahrmärkte in dem Aachenschen Umkreise
- 115 Nachricht