Niederrheinisch-westphälischer Kreiskalender : das ist: histor.- u. genealog. Schematismus hochbenannten Kreises, wie auch des rheinisch- u. westphäl. Adels ... Cölln, Rhein : Neuwirth, 1758 - 1794 nachgewiesen : Vol. 1785 (1785). 1785
- Title page
- Inhalt des Werks
- Tabula Ortus & Occasus Solis. Ad Elevationem Poli 51 Grad. intervallo unius quadrantis
- Privilegium
- Vorrede
- Zusätze und späte Erinnerungen
- Haupt-Register
- Festrechnung Auf das Jahr 1785.1786. Bewegliche Feste. Quatember. Finsternissen
- Kalender
- 1 I. Abschnitt. Schematismus der höchst und hohen Stände des Niederrheinisch-Westphälischen Kreises
- 22 II. Abschnitt. Schematismus Hochansehnlicher Kreisgesandschaft, und Verzeichniß der sämmtlichen niederrheinisch-westphälisch-kreisständischen Stimmen, ferner Kanzleyen und Aemtern
- 26 III. Abschnitt. Vornehme Städte, Oerter, Personen, Sachen, [et]c.
- 301 IV. Abschnitt. Auswärtige Ministri am churköllnischen Hofe, auch bey dem niederrheinisch-westphälischen Kreise, und bey der freyen Reichsstadt Cöln akkreditirte Ministri
- 304 V. Abschnitt. Genealogischer Schematismus des rheinisch und westphälischen Adels
- 1 VI. Abschnitt. Genealogisches Verzeichniß der jetzo lebenden hohen Häuser
- 71 Register, der in vorstehender Genealogie vorkommenden hohen Häuser
- 73 Fortsetzung der Geschichte Oesterreichs
- 90 Kirchenbeschreibung dieser des H.R.R. freyen Stadt Köln
- 92 Fortsetzung der Kölnischen Kirchenhistorie
- 95 Des H.R.R. freyer Stadt Köln Ein- und Auslaß, an denen vier Thoren, Markmansgassen, St. Severin, Hahnen- und Eigelsteins-Thor, Sperr-Stund- und Taxverordnung
- 61 Post-Tabell
- 59 Verzeichnis. Wie und welche Zeit die Kayserliche Reichs ordinarie fahrenden Posten in Cölln am Rhein abgehen und ankommen
- 1 Kurzes Bücher-Verzeichniß, aus allen Theilen der Wissenschaften jetzigen Vorraths. Köln am Rhein, bey Franz Balthasar Neuwirth, 1785