Niederrheinisch-westphälischer Kreiskalender : das ist: histor.- u. genealog. Schematismus hochbenannten Kreises, wie auch des rheinisch- u. westphäl. Adels ... Cölln, Rhein : Neuwirth, 1758 - 1794 nachgewiesen : Jg. 1782 (1782). 1782
- Titelblatt
- Tabula Ortus & Occasus Solis. Ad Elevationem Poli 51 Grad. intervallo unius quadrantis
- Privilegium
- Innhalt des Werks
- Schätzbare Gönner und Gönnerinnen!
- Zusätze so während des Abdrucks sich ereignet haben
- Haupt-Register
- Neujahrs-Wünsche. Wunsch an alle
- Fest-Rechnung. Auf das Jahr 1782.1783. Bewegliche Feste. Quatember. Finsternissen sind 4. des Jahrs 1782. Die vier Jahrszeiten
- Kalender
- 1 I. Abschnitt. Schematismus der höchst und hohen Stände des Niederrheinisch-Westphälischen Kreises
- 22 II. Abschnitt. Schematismus Hochansehnlicher Kreis-Gesandtschaft, und Verzeichniß der sämmtlichen Niederrheinisch-westphälisch-kreisständischen Stimmen, ferner Kanzleyen und Aemtern
- 26 III. Abschnitt. Vornehme Städte, Oerter, Personen, Sachen [et]c.
- 280 IV. Abschnitt. Auswärtige bey dem niederrheinisch-westphälischen Kreis und in Kölln akkreditirte Minister
- 281 V. Abschnitt. Genealogischer Schematismus des rheinisch- und westphälischen Adels
- 1 VI. Abschnitt. Genealogisches Verzeichniß der jetzo lebenden hoher Häuser
- 71 Register der in vorstehender Genealogie vorkommenden hohen Häuser
- 73 Fortsetzung und Zugabe der Oestreichischen Geschichte
- 89 Kirchenbeschreibung dieser des H.R.R. freyen Stadt Cölln
- 91 Die Fortsetzung Historischer-Beschreibung derer Archi Diaconal Stifter-Kirchen
- Post-Tabelle
- Verzeichniß, wie und welche Zeit die kaiserl. Reichs ordinaire fahrende Posten in Kölln am Rheine abgehen und ankommen
- 1 Kurzes Verzeichniß. Von geist- und weltlichen Büchern, in Papier gebunden mit aller nächsten Preisen, p. Rthlr spec. und Stüber, in Cölln bey Franz Balthasar Neuwirth unter Fetten Hennen. 1782