Niederrheinisch-westphälischer Kreiskalender : das ist: histor.- u. genealog. Schematismus hochbenannten Kreises, wie auch des rheinisch- u. westphäl. Adels ... Cölln, Rhein : Neuwirth, 1758 - 1794 nachgewiesen : Vol. 1775 (1775). 1775
- Title page
- Kayserliches Privilegium
- Innhalt des Werks
- Vorrede
- Zusätze von wegen zuspatt erhaltener dieser Urkundt
- Zeit Rechnung 1775.1776. Bewegliche Feste. Die 4. Quatember. Die vier Jahrs-Zeiten. Finsternissen sind dis Jahr 4
- Kalender
- 1 I. Abschnitt. Schematismus der Höchst- und Hohen Stände des Nieder-Rheinisch-Westphälischen Kreises
- 22 II. Abschnitt. Schematismus Hochansehnlicher Kreis-Gesandschaften und Verzeichniß der sämtlich-Nieder-Rheinisch. Westphälischen Kreis-Ständisch. Stimmen, ferner Canzley und Aemteren
- 26 III. Abschnitt. Vornehme Städte, Oerter, Personen, Sachen, [et]c.
- 232 IV. Abschnitt. Auswärtige bey dem Nieder-Rheinisch-Westphälischen Kreiß in Cölln Accreditirte Minister
- 233 V. Abschnitt. Genealogischer Schematismus des Rhein- und Westphälischen. Adels
- 1 VI. Abschnitt. Genealogisches Verzeichnis der jetzo lebenden hohen Häuser
- 59 Register der in vorstehender Genealogie vorkommenden hohen Häuser
- 61 Post-Tabell. Wie die Kayserliche Posten in der Freyen Reichs-Stadt Cölln ankommen und abgehen
- 1 Historische Beschreibung der neuesten Verbesser- und Verschönerung der uralten Kirche des Freyedelen und Hochgräflichen Collegiat-Stifts St. Gereon in Cöllen
- Verzeichnis Wie und welche Zeit die Kayserliche Reichs ordinarie fahrenden Posten in Cöllen am Rhein abgehen und ankommen
- Haupt-Register
- 1 Kurze Verzeichnuß von geist- und weltlichen Bücheren