Niederrheinisch-westphälischer Kreiskalender : das ist: histor.- u. genealog. Schematismus hochbenannten Kreises, wie auch des rheinisch- u. westphäl. Adels ... Cölln, Rhein : Neuwirth, 1758 - 1794 nachgewiesen : Vol. 1771 (1771). 1771
- Title page
- Kayserliches Privilegium
- Vorrede
- Inhalt des Werks
- Zusätz nach der Zeit gekommenen Nachricht
- Register
- Fest-Rechnung auf das Jahr 1771.1772. Bewegliche Feste 1771.1772. Quatember 1771.1772. Die vier Jahrs Zeiten. Sonn und Mond Finsternüsse
- Kalender
- 1 I. Abschnitt. Schematismus der Höchst- und Hohen Stände des Nieder-Rheinisch-Westphälischen Kreises
- 22 II. Abschnitt. Schematismus Hochansehnlicher Kreiß-Gesandschaften und Verzeichnis der sämtlich-Nieder-Rheinisch-Westphälis. Kreiß-Ständisch. Stimmen, ferner Cantzley und Aemteren
- 25 III. Abschnitt. Vornehme Städte, Oerter, Personen, Sachen, [et]c.
- 218 IV. Abschnitt. Auswärtige Bey dem Nieder-Rheinisch-Westphälischen Kreyß, in Cölln Accreditirte Minister
- 219 V. Abschnitt. Genealogischer Schematismus des Rhein- und Westphälischen Adels
- 1 VI. Abschnitt. Genealogisches Verzeichniß einiger jetzo lebenden hohen Häuser und der hohen Stände des Nieder-Rheinischen Kreyses
- Post-Tabell. Wie die Kayserlichen Posten in der Freyen Reichs-Stadt Cölln ankommen und abgehen
- Kurtze Verzeichniß einiger Bücher meist 1770 und 1769iger Ausgaben