3180 Titles
3180 Titles
2 Kyrie. No. 2 [Kopftitel] (Manuskripttitel)
Messen. Kyrie [Coro, org solo, orch : W 19 C 7,1 : C-Dur]In: 2 Kyrie (Manuskripttitel) : Messen. Kyrie [W 19 C 7,1 : C-Dur]1780-1820 [ermittelt 1780-1820]Kyrie eleison, Christe eleison, Kyrie eleison (Incipit der Unterlage)
Messe. Kyrie [V (2), Coro, orch : W 19 C 7,1 : C-Dur]In: 2 Kyrie (Manuskripttitel) : Messen. Kyrie [W 19 C 7,1 : C-Dur]1780-1820 [ermittelt 1780-1820]2 Motetten [mit Bleistift] (Manuskripttitel)
1800-1820 [ermittelt 1800-1820]Veni sancte spiritus. Takt 1-25 [Coro : C-Dur] (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Veni sancte spiritus reple, tuorum corda fideliumIn: 2 Motetten [mit Bleistift] (Manuskripttitel)1800-1820 [ermittelt 1800-1820]25 p: Trinit: [Kopftitel] (Manuskripttitel)
Die Zeit ist nunmehr nah [V (2), Coro, orch : HoWV 2,151 : g-Moll]1770-1800 [ermittelt 1770-1800]Der Engel. Gesang mit Begleitung des Piano Forte (Manuskripttitel)
Der Engel [V, pf : op. 5/2 : g-Moll]In: 32. Der Engel, o cara memoria, Duett aus Figaro, Romanze aus Wolfgang von Anhalt. [Titeletikett auf Einband] (Manuskripttitel) : Vokalmusik [Sammelband : 1800-1850 : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn]1800-1830 [ermittelt 1800-1830]Raccolta d'Arie e di Duetti nell' opera Figaro di Mozart. C.A. Pag. 161 No 20 sul'aria - Duetto. 164. 21. Ricevete (Manuskripttitel)
Le nozze di Figaro. Che soave zefiretto [arrangiert : S (2), pf : KV 492,20]In: 32. Der Engel, o cara memoria, Duett aus Figaro, Romanze aus Wolfgang von Anhalt. [Titeletikett auf Einband] (Manuskripttitel) : Vokalmusik [Sammelband : 1800-1850 : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn]1800-1830 [ermittelt 1800-1830]Thema di Caraffa varié (Manuskripttitel)
Variationen über ein Thema von Caraffa [V, pf : E-Dur]In: 32. Der Engel, o cara memoria, Duett aus Figaro, Romanze aus Wolfgang von Anhalt. [Titeletikett auf Einband] (Manuskripttitel) : Vokalmusik [Sammelband : 1800-1850 : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn]1800-1830 [ermittelt 1800-1830]32. Der Engel, o cara memoria, Duett aus Figaro, Romanze aus Wolfgang von Anhalt. [Titeletikett auf Einband] (Manuskripttitel)
Vokalmusik [Sammelband : 1800-1850 : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn]1800-1850 [ermittelt 1800-1850][56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]
Nürnberg, 1735-1737[Bettlerfamilie:] "In varias certarunt pectora curas. Manil."
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1736 [1736][Porträt der Prager Kaufmannsfrau Schreyvogel:] "Blandarum prima sororum. Virg."
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1735 [1735][Porträt der Wiener Kaufmannsfrau Haberstock:] "Cuncta fluunt, omnisque vagans formatur imago. Ovid."
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1735 [1735][Porträt des Carl Benedikt Geuder von Heroldsberg und seines Sohnes Johann Adam Rudolf Karl:] "Omnis in Ascanio chari stat cura Parentis. Virgil."
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1735 [1735][Porträt von Catharina Barbara Forster:] "Vos quoque Virtutes animosque afferte Laternos Val. Flacc."
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1737 [1737][Porträt von Georg Christoph Hochmann von Hochenau:] "Animus quoque pascitur illis. Ovid".
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1735 [1735][Porträt von Heinrich von Bünau:] "Se quoque Principibus permistum agnovit. Virgil."
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1737 [1737][Porträt von Johann Lorenz Forster:] "Fortuna multis dat nimis fatis nulli Mart."
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1736 [1736][Porträt von Johann Matthäus Barth:] "Sufficit et longum probitas perdurat in aevum. Ovid"
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1735 [1735]