324 Titel
324 Titel
Skizzenbuch IV /
[S. 12-21:] : Etüden in Form freier Variationen über ein Beethovenśches Thema[Leipzig], [1831/32-1834?]Quintett für Pianoforte, 2 Violinen, Viola und Violoncello [op. 44]
Leipzig, September und Oktober 1842Brief an Franz Brendel, Redacteur d. Neuen Zeitschrift für Musik in Leipzig
D[resden], den 18ten Sept. [1]849Brief an Freund [Ernst August Carus]
Heidelberg, am 25sten Septemb [18]30Brief an Componist Franz Commer in Berlin
Leipzig, den 3ten Januar 1842Brief an Musik Director und Dom Cantor Heinrich Dorn in Riga
Leipzig, den 14ten April 1839[Zwei Lieder]
Dresden ; Kreischa ; [Dresden; Kreischa;] Maxen, 27.4.1849Brief an Emil Flechsig stud. theolog. in Leipzig
Zwickau [Poststempel], 24. März 18[28] [Poststempel]Brief an Therese [Schumann]
Leipzig, 1sten April 1836Skizzen zu vier Liedern aus op. 40, 51, 29, 36 /
[S. 2:] : Sehnsucht [op. 51,1][Leipzig], 8ter August 1840[Zwei Lieder] /
[S. 2:] : [Die wandelnde Glocke]Maxen, d. 9ten Mai 1849Requiem für Mignon OP. 98 [b] /
[Partitur: S.1-79:] : Requiem für Mignonaus Götheś Wilhelm MeisterD[resden], 12.9.1849Requiem für Mignon OP. 98 [b]
Dresden, 3.7.1849Spanisches Liederspiel [op. 74, Nr. 1-9 und Anhang]
ein Cyklus von Gesängen aus dem Spanischen für eine und mehrere Stimmen (Sopran, Alt, Tenor und Bass) mit Begleitung des Pianoforte[Dresden], [1849]Brief an Dr. Rudolph Hirsch
o.O. [Leipzig], o.D. [1842][Zwei Lieder] /
[S. 1:] : Frühlingsgrußd. 27.ten April 1849