Schlagwort : Quelle
Schlagwort : Quelle
Achener Rechtsdenkmäler aus dem 13., 14. und 15. Jahrhundert
nebst einem Anhange, Regesten der Achener Vögte, Untervögte, Schultheissen, Meier, Richter und Bürgermeister enthaltendBonn : Marcus, 1871Versuch eines Apothekerbuchs für Landstädte
Gotha : Ettinger, 1782Eġišêi Vardapeti Vasn Vardanay ew hayoc̕ paterazmin
Venetik : i Tparani Sowrb Ġazarow, 1903Denkwürdigkeiten aus den Kriegsbegebenheiten bei Neuwied von 1792 bis 1797
in übersichtlichem Zusammenhang mit gleichzeitigen Kriegsereignissen in den Rhein- und Niederlanden etc. etc. ; nebst Beilagen, darstellend die Belagerung und Gefechte von Mainz etc., die standhafte Behauptung Ehrenbreitsteins und andere gleichzeitige Begebenheiten mit besonderer Beziehung auf das hierbei rühmlich betheiligte kurcölnische Regiment und andere ReichstruppenBonn : Georgi, 1834Wanderungen aus und um Godesberg
Bonn : Weber, 1844Frankenbriefe und Frankenlieder
gesammelt als Jubelgabe zum 80. Stiftungsfest der Burschenschaft Frankonia, BonnMagdeburg : Faber, 1925Frauen! Lernt wählen!
eine Sammlung von Losungsworten bedeutender deutscher Männer und Frauen zum Wahlrecht der deutschen FrauenLeipzig : Abel & Müller, 1918Das verjüngte, oder vielmehr das zu verjüngende Deutschland
ein Büchlein für den lieben Bürgers- u. Bauers-MannBonn : Marcus, 1848Mallen[!]s maleficarn[!]m
Colonien[sis] : Joannes Koelhoff, 24.11.1494Sammlung der Gesetze und Verordnungen, welche in dem vormaligen Churfürstenthum Cöln (im rheinischen Erzstifte Cöln, im Herzogthum Westphalen und im Veste Recklinghausen) über Gegenstände der Landeshoheit, Verfassung, Verwaltung und Rechtspflege ergangen sind
vom Jahre 1463 bis zum Eintritt der Königl. Preußischen Regierungen im Jahre 1816Düsseldorf : Wolf, 1830 - 1831Sammlung der Gesetze und Verordnungen, welche in dem vormaligen Churfürstenthum Trier über Gegenstände der Landeshoheit, Verfassung, Verwaltung und Rechtspflege ergangen sind
vom Jahre 1310 bis zur Reichs-Deputations-Schluß-mäßigen Auflösung des Churstaates Trier am Ende des Jahres 1802Düsseldorf : Wolf, 1832De Lanijs et phitonicis mulieribus tractatus ad illustrissimu[m] principem d[omi]n[u]m Sigismundum Archiducem Austrie Stirie Kari[n]thie [et] cetera
[Köln] : [Kornelius von Zierikzee], [nicht nach 1500]Ausgewählte Schriften
Festgabe zur Einweihungs-Feier des Museums Wallraf-RichartzKöln : DuMont-Schauberg, 1861Securis Ad Radicem Posita, Oder Gründtlicher Bericht Loco Libelli, Worin der Stadt Cöllen am Rhein Ursprung und Erbawung klär- und umbständtlich vorgestellt
auch ferner angewiesen ist, wasmassen dieselbe darsieder biß ins fünffte Sæculum in der Römischen Käyseren Beherrschung gestanden ; Nachgehends von Childerico I. denen Fränckischen Königen unterthänig gemacht ... in denen letzteren Zeiten aber für eine ungemittelte freye Reichs-Statt gantz irrig geachtet worden, und nunmehr ... ihrem rechtmäßigem Landts-Fürsten und Herren, Dem Hochwürdigst-Durchleuchtigsten Fürsten und Herren, Hn. Maximilian Henrichen Ertzbischoffen zu Cöllen ... Vnd Seiner Churfürstlicher Durchleuchtigkeit Nachfolgern am Ertz Stifft vermittels Richterlichen Spruchs zu zuerkennen seyeVon newen getrucket, Bonn : Rommerskirchen, 1729Verfassung und Statuten der Erhohlungs-Gesellschaft zu Bonn
Bonn : Neusser, 1819Festlieder zur halbhundertjährigen Jubelfeier der Lese- und Erholungsgesellschaft in Bonn
[Bonn] : [Georgi], [1837]