Schlagwort : Online-Ressource
Schlagwort : Online-Ressource
Das Ahrthal, malerische Ansichten
Bonn : Habicht, [ca. 1840]Das Ahrthal
ein Führer von der Mündung der Ahr bis zu ihren Quellen ; nebst einem Abstecher nach dem Laacher See und dem Brohlthale ; historisch-topographische Skizzen und naturhistorische Andeutungen2., durchaus umgearb. und verm. Aufl., Bonn : Habicht, 1839Das Ahrthal und seine sehenswerthesten Umgebungen
ein Leitfaden für ReisendeBonn : Henry und Cohen, [1839]Die Ahr
Landschaft, Geschichte und Volksleben ; zugleich ein Führer für AhrreisendeBonn : Habicht, 1858Das Judenbad zu Andernach
Bonn, 1853Denkwürdigkeiten aus den Kriegsbegebenheiten bei Neuwied von 1792 bis 1797
in übersichtlichem Zusammenhang mit gleichzeitigen Kriegsereignissen in den Rhein- und Niederlanden etc. etc. ; nebst Beilagen, darstellend die Belagerung und Gefechte von Mainz etc., die standhafte Behauptung Ehrenbreitsteins und andere gleichzeitige Begebenheiten mit besonderer Beziehung auf das hierbei rühmlich betheiligte kurcölnische Regiment und andere ReichstruppenBonn : Georgi, 1834Sammlung der prächtigen Edelgesteinen womit der Kasten der dreyen heiligen Weisen Königen in der hohen Erz-Domkirche zu Köln ausgezieret ist
nach ihrem ächten Abdrucke in Kupfer gestochenBonn : Verf. [u.a.] ; Bonn : Kurfürstl. Hofbuchdruckerey, 1781Die römische Wasserleitung aus der Eifel nach Köln
mit Rücksicht auf die zunächst gelegenen römischen Niederlassungen, Befestigungswerke und Heerstraßen ; ein Beitrag zur Altertumskunde im RheinlandeBonn : Cohen, 1867Sammlung der Gesetze und Verordnungen, welche in dem vormaligen Churfürstenthum Trier über Gegenstände der Landeshoheit, Verfassung, Verwaltung und Rechtspflege ergangen sind
vom Jahre 1310 bis zur Reichs-Deputations-Schluß-mäßigen Auflösung des Churstaates Trier am Ende des Jahres 1802Düsseldorf : Wolf, 1832Das Denkmal des Hercules Saxanus im Brohlthal
Bonn : Verein von Alterthumsfreunden im Rheinlande, 1862Das Kloster Laach
Geschichte und Urkunden-Buch ; ein Beitrag zur Special-Geschichte der RheinlandeBonn : Henry & Cohen, 1854Securis Ad Radicem Posita, Oder Gründtlicher Bericht Loco Libelli, Worin der Stadt Cöllen am Rhein Ursprung und Erbawung klär- und umbständtlich vorgestellt
auch ferner angewiesen ist, wasmassen dieselbe darsieder biß ins fünffte Sæculum in der Römischen Käyseren Beherrschung gestanden ; Nachgehends von Childerico I. denen Fränckischen Königen unterthänig gemacht ... in denen letzteren Zeiten aber für eine ungemittelte freye Reichs-Statt gantz irrig geachtet worden, und nunmehr ... ihrem rechtmäßigem Landts-Fürsten und Herren, Dem Hochwürdigst-Durchleuchtigsten Fürsten und Herren, Hn. Maximilian Henrichen Ertzbischoffen zu Cöllen ... Vnd Seiner Churfürstlicher Durchleuchtigkeit Nachfolgern am Ertz Stifft vermittels Richterlichen Spruchs zu zuerkennen seyeVon newen getrucket, Bonn : Rommerskirchen, 1729Neuestes Panorama des Rheins von Cöln bis Mainz
[mit erklärendem Text]Orig.-Ausg., Bonn : Habicht, 1851Kunstarchäologische Betrachtungen über das Portal zu Remagen
Bonn : Marcus, 1859Rheinsagen aus dem Munde des Volks und deutscher Dichter
für Schule, Haus und WanderschaftBonn : Weber, 1837