Jahr : 1735
[56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]
Nürnberg, 1735-1737[Porträt der Prager Kaufmannsfrau Schreyvogel:] "Blandarum prima sororum. Virg."
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1735 [1735][Porträt der Wiener Kaufmannsfrau Haberstock:] "Cuncta fluunt, omnisque vagans formatur imago. Ovid."
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1735 [1735][Porträt des Carl Benedikt Geuder von Heroldsberg und seines Sohnes Johann Adam Rudolf Karl:] "Omnis in Ascanio chari stat cura Parentis. Virgil."
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1735 [1735][Porträt von Georg Christoph Hochmann von Hochenau:] "Animus quoque pascitur illis. Ovid".
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1735 [1735][Porträt von Johann Matthäus Barth:] "Sufficit et longum probitas perdurat in aevum. Ovid"
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1735 [1735][Porträt von Magdalena Margaretha Sichart:] "Ars utinam mores, animumque! Martial"
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1735 [1735][Porträt von Michael Gottfried Wittwer:] "Accipe et haec manuum, quae sint monumenta mearum. Virg."
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1735 [1735][Porträt von Wolf Tobias Huth:] "Fessis optata filentia rebus Val. Flac."
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1735 [1735]"Eucharius Gottlieb Rink Antecessor Primarius in Universitate Altdorffina. Ingenio tamen ipse meo comitorque fruorque. Ovid"
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1735 [1735]"Franciscus Ignatius Roth, Pictor Herbipolen. Temperie coeli corpusque juvatur. Ovid."
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1735 [1735]"Godefridus Thomasius R. P. Nor. Medicus. Nullus iustius atsidue legit quam qui de humana salute tractauerit. Cassiod. Var. L. VI.".
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1735 [1735]"Wilhelmus Fridericus Marchio Brandenburgius etc.etc."
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1735 [1735]"Wolff Tobias Huth, Mercator Norimbergensis" [mit seiner Ehefrau Susanna Johanna Gillin:] "Quos irrupta tenet copula. Hor."
In: [56 [vielmehr: 34] Kupferstiche nach Original-Porträts]Nürnberg, 1735 [1735]Meknowt'iwn srboy Awetaranin or ẹst Ġowkasow
[Konstantinopel], [1735]Telemanns Fugirende und verændernde Choraele
[Hamburg] : [Telemann], zwischen 1735 und 1740Telemanns Fugirende und verændernde Choraele /
1 : [Nummern 1-12]zwischen 1735 und 1740