Jahr : 1780
Jahr : 1780
Am Feste der Erscheinung Christi (Manuskripttitel)
Dank-Kantate [V (4), Coro, orch : D-Dur]1780-1820 [ermittelt 1780-1820]Am neuen Jahrestage [Kopftitel] (Manuskripttitel)
Ich aber schau die Pfade; Und gegen diese Freuden; So stärkte Gott dein Segen; Gott dein ist Macht und Stärke1780-1820 [ermittelt 1780-1820]Anzeige der Rettungsmittel bey Leblosen und in plötzliche Lebensgefahr Gerathenen
Altona : bey J. H. S. Hellmann, 1780Aria /: Se pietà d'un infelice :/ del Sigr Vincenzo Righini (Manuskripttitel)
Se pietà d'un infelice [A, orch]1780-1820 [ermittelt 1780-1820]Aria Del Sigr Tenducci (Manuskripttitel)
Rinaldo ed Armida [Auswahl : S, pf, orch : Warb G 20]1780-1820 [ermittelt 1780-1820]Auf das Weihnachtsfest. Auf schicke dich recht feyerlich von Gellert, nach der Melodie: Wir Christen-Leut p. a 2 Clarini Tympani, 2 Flauti, 2 Oboi, 2 Violini, Viola, Canto, Alto, Tenore, Basso con Fondamento di C. G. Tag (Manuskripttitel)
Auf, schicke dich recht feierlich [V (4), Coro, orch : D-Dur]1780-1800 [ermittelt 1780-1800]Auf Ostern (Manuskripttitel)
Der letzte Feind kann uns nicht schrecken [V (2), Coro, orch : D-Dur]1780-1800 [ermittelt 1780-1800]Auf Pfingsten (Manuskripttitel)
Verheißener Tröster, komm lass dich hernieder [V (2), Coro, orch : D-Dur]1780-1800 [ermittelt 1780-1800]Auf Pfingsten Choral: Kom, heil'ger Geist, zeuch bei uns ein. a 3 Clarini Timpani ad libitum 2 Corni oblig. 2 Oboi oblig. Violino 1 Violino 2 Viola Violono Canto, Alto, Tenore, Basso con Organo obligato di C. G. Tag (Manuskripttitel)
Komm heil'ger Geist zeuch bei uns ein [S, Coro, orch, org : D-Dur]1780-1800 [ermittelt 1780-1800]Auf Pfingsten Es.VIII. 13.14 [Kopftitel] (Manuskripttitel)
Heiliget den Herrn Zebaoth [V (2), Coro, orch : D-Dur]1780-1800 [ermittelt 1780-1800]Auf Pfingsten: Huldige dem Geist der Gnade (Manuskripttitel)
Huldige dem Geist der Gnade; Gott hat gesandt den Geist; O flöße sel'ger Quell der Freuden1780-1825 [wahrscheinlich 1780-1825]Auf Pfingsten: Vater, die Stunde ist hie p. (Manuskripttitel)
Vater, die Stunde ist hie [S, Coro, orch : D-Dur]1780-1820 [ermittelt 1780-1820]Auf Weihnachten (Manuskripttitel)
Ehre sei vor deinem Throne [Auswahl : S, Coro, orch : D-Dur]1780-1820 [ermittelt 1780-1820]Auf Weihnachten (Manuskripttitel)
Uns ist ein Kind geboren. Auswahl [V (3), Coro, orch : D-Dur]1780-1800 [ermittelt 1780-1800]Auf Weynachten (Manuskripttitel)
Wo bei sorgenlosen Herden. Auswahl [S, Coro, orch : D-Dur]1780-1820 [ermittelt 1780-1820]Auf Weynachten: Also hat Gott die Welt p. (Manuskripttitel)
Wo bei sorgenlosen Herden. Auswahl [S, Coro, orch : D-Dur]1780-1820 [ermittelt 1780-1820]Auf, auf, mein Herz, mit Fr. p. [Kopftitel] (Manuskripttitel)
Auf, auf, mein Herz, mit Freuden [V (4), Coro, orch, org : A-Dur]1780-1800 [ermittelt 1780-1800]Aufs Erndtefest (Manuskripttitel)
Auf, preiset Gott mit vollen Chören [V (4), Coro, orch : D-Dur]1780-1800 [ermittelt 1780-1800]Bei der Erndtepredigt 1772, nach der großen Theurung [Kopftitel] (Manuskripttitel)
Hier liegen wir, Unwürd'ge deiner Güter [B, Coro, orch, org : D-Dur]1780-1800 [ermittelt 1780-1800]