zum Hauptmenü
Home
Neuzugänge
Kontakt
Impressum
[de]
[en]
[fr]
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Gehe zu Seite
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7] 3
[8] 4
[9] 5
[10] 6
[11] 7
[12] 8
[13] 9
[14] 10
[15] 11
[16] 12
[17] 13
[17] 13
[18] 14
[19] 15
[20] 16
[20] 16
[21] 17
[22] 18
[23] 19
[24] 20
[24] 20
[25] 21
[26] 22
[27] 23
[28] 24
[29] 25
[29] 25
[30] 26
[31] 27
[32] 28
[33] 29
[34] 30
[35] 31
[36] 32
[37] 33
[38] 34
[39] 35
[40] 36
[41] 37
[42] 38
[43] 39
[44] 40
[45] 41
[46] 42
[47] 43
[48] 44
[49] 45
[50] 46
[51] 47
[52] 48
[53] 49
[54] 50
[55] 51
[56] 52
[57] 53
[58] 54
[58] 54
[59] 55
[60] 56
[61] 57
[62] 58
[63] 59
[64] 60
[65] 61
[66] 62
[67] 63
[68] 64
[69] 65
[70] 66
[71] 67
[72] 68
[73] 69
[74] 70
[75]
[76]
[77] 1r
[78] 1v
[79] 2r
[80] 2v
[81] 3r
[82] 3v
[83] 4r
[84] 4v
[85] 5r
[86] 5v
[87] 6r
[88] 6v
[89] 7r
[90] 7v
[91] 8r
[92] 8v
[93] 9r
[94] 9v
[95] 10r
[96] 10v
[97] 11r
[98] 11v
[99] 12r
[100] 12v
[101]
[102]
[103]
[104]
Handschriften, Autographen, Bilder
Bibliothek Goussen
Digitalisierungsprojekt Translatio
Prinz-Georg-Bibliothek
Sammlung Klein
Rheinische Landeskunde
Krieg und Frieden in der Frühen Neuzeit. Die Altbestände des Zentrums für Historische Friedensforschung (ZHF)
Historische Drucke
Inkunabeln
Annotierte Exemplare
Allgemeines. Gelehrtengeschichte. Buch- und Bibliothekswesen. Europäische Schulen und Universitäten
Philosophie. Pädagogik
Sprachwissenschaft
Arabische, Äthiopische, Syrische, Mandäische, Samritanische, Koptische Literatur. Semitische Inschriften. Keilschriftentexte. Ägyptische Literatur
Hebräische Literatur
Indische (Sanskrit), neuindische und dravidische Literaturen
Sonstige orientalische Literaturen. Afrikanische und amerikanische Literaturen
Klassische Philologie
Bildende Kunst Mittelalter und Neuzeit
Musik
Literatur
Theologie und Kirchengeschichte
Recht
Politik und Wirtschaft
Geschichte
Geographie. Karten
Reisen
Mathematik. Astronomie. Technik. Militär
Allgemeine Naturwissenschaften und Naturgeschichte. Mineralogie. Geologische Topographie. Botanik. Zoologie
Physik. Geologie. Meteorologie. Chemie
Biologie
Medizin
Universität Bonn
Sondersammelgebiet Romanistik
Zeitungen
Listen
Titel
Autor / Beteiligte
Ort
Verlag
Jahr
Clouds
Schlagwörter
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Sie sind hier:
Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
Anleitung Bestäubte Inseckten zu sammlen
Titelblatt
Titelblatt
3
Widmung
7
Vorerrinnerung
8
Erster Theil
8
Einleitung
9
Erster Abschnitt. Von der Raupe
13
Zweyter Abschnitt. Die Verschiedenheit der Raupen
16
Dritter Abschnitt. Von dem Häutlen der Raupen
17
Vierter Abschnitt. Von dem Einhüllen der Raupen
20
Fünfter Abschnitt. Von der Puppe
25
Sechster Abschnitt. Von dem Schmetterlinge
28
Siebenter Abschnitt. Von dem Saameneye
31
Zweyter Theil
32
Einleitung
33
Erster Abschnitt. Von dem Raupensuchen
44
Zweyter Abschnitt. Von dem Suchen der Puppen in ihren Geweben
48
Dritter Abschnitt. Von dem Schmetterlingsfange
54
Vierter Abschnitt. Von dem Aufsuchen der Saameneyer
57
Dritter Theil
58
Einleitung
59
Erster Abschnitt. Von dem Raupenzuge
64
Zweyter Abschnitt. Von der Puppenwarte
65
Dritter Abschnitt. Von der Schmetterlingswarte
69
Vierter Abschnitt. Von der Saamenwarte
Erinnerung
1r
Bildtafeln
Wird geladen ...
Druckschrift
Anleitung Bestäubte Inseckten zu sammlen : für diejenige, welche erst zu sammlen angefangen : in drey Theilen / Johann Jakob Klesius der Artzneygelehrtheit Beflissenen
Entstehung
Mainz
1781
Rechtsdrehung 90°
Linksdrehung 90°
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten
JPEG klein
JPEG groß
JPEG größer