jump to main-menu
jump to main content
Home
Latest additions
Contact us
Imprint
[de]
[en]
[fr]
Search Details
Quicksearch:
OK
Result-List
Title
Title
Content
Content
Overview
Overview
Page
Page
Handschriften, Autographen, Bilder
Schumann autographs
Handschriften
Autographen
Kriegsbriefe
Korrespondenzen von August Wilhelm Schlegel
Nachlässe
Porträtsammlung
Ortsbilder
Weitere Bilder
Goussen library collection
Digitization Project Translatio
Prinz-Georg-Bibliothek
Sammlung Klein
Rheinische Landeskunde
Krieg und Frieden in der Frühen Neuzeit. Die Altbestände des Zentrums für Historische Friedensforschung (ZHF)
Historische Drucke
Bonn University
Sondersammelgebiet Romanistik
Zeitungen
Lists
Title
Author / Collaborator
Place
Publisher
Year
Clouds
Keywords
Places
Authors / Collaborators
Publishers
Years
You are here:
Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
→
Handschriften, Autographen, Bilder
Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit. / Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit. [Band 3]
Content
PDF
Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit. [Band 1]
PDF
Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit. [Band 3]
PDF
Front cover
PDF
Cover
PDF
Endsheet
PDF
No 88. Erstes deutsch-Vlämisches Sängerfest
PDF
Fest-Ordnung für das Erste deutsch-vlaemische Sängerfest am 14., 15., 16. und 17. Juni 1846 in Köln
PDF
Einladung zur Theilnahme an einem allgemeinen städtischen Gesang-Vereine.
PDF
Festgruss den bei'm deutsch-vlämischen Gesangfeste zu Cöln am Rhein versammelten Sängern
PDF
Specielle Fest-Ordnung für das erste deutsch-vlaemische Sängerfest zu Köln, am 14., 15., 16. und 17. Juni 1846.
PDF
[vor No 89. Den städtischen Gesang-Verein betr.]
PDF
Einladung zu einer Probe
PDF
Brief an den Vorstand des städtischen Gesang-Vereines
PDF
No 89. Der Männer-Gesang-Verein aus Bonn in Antwerpen
PDF
Der Gesang-Wettstreit zu Antwerpen.
PDF
Erstes Abonnements-Concert des städtischen Gesang-Vereins in Bonn am 17. December, dem Geburtstage Ludwig van Beethoven's.
PDF
No 90. Oper-Aufführung desselben in Bonn.
PDF
Concert des Singvereins
PDF
[Bericht über die Planung eines Sängerfestes in Bonn]
PDF
[Ankündigung von Aufführungen:] unter Direktion des Prof. Heimsoeth geistliche Compositionen alla Palestrina
PDF
[Ankündigung eines Konzertes von Theodor Pixis und August Ergmann]
PDF
[Bericht über ein Konzert des Männergesangvereins Concordia zu Ehren von Fritz Wenigmann]
PDF
[Anzeige der Aufführung der komischen Oper "Die Mordgrundbruck" durch den Männergesangverein Concordia]
PDF
Stadttheater in Bonn ... die Regimentstochter
PDF
Das fünfte Abonnements-Concert
PDF
Musikalisches.
PDF
Concordia.
PDF
Beethoven-Verein
PDF
[Bericht über die Teilnahme des Männergesangvereins Concordia am Sängerfest in Antwerpen]
PDF
Concert d. Singvereins.
PDF
Deutschland.
PDF
No 91. Theodor Mohr aus Bonn in Freiburg.
PDF
Vermischtes.
PDF
[Bericht über Theodor Mohr und dessen Teilnahme am Musikfest aus der Freiburger Zeitung]
PDF
Emil Devrients Auftreten auf der Bonner Bühne.
PDF
Das zweite Abonnements-Concert am 17. Jan. [unter Wilhelm Joseph von Wasielewski]
PDF
Bericht über das 4. Concert der Henriette Sontag zu Boston
PDF
Musikalisches.
PDF
Musikalisches
PDF
[Bericht über ein gemeinsames Konzert des Männergesangvereins Concordia und des Kölner Männergesangvereins]
PDF
Das zweite Abonnements-Concert.
PDF
Musikalisches.
PDF
Dom-Concert.
PDF
[Zeitungsausschnitte betreffend den Männergesangverein Concordia]
PDF
[Zeitungsausschnitte betreffend den Beethoven-Verein]
PDF
Das sechste und letzte Abonnements-Concert ... unter Mitwirkung des Herrn Capellmeisters Hiller
PDF
Der Prophet.
PDF
Grosses Concert à la Strauss
PDF
Zweites Concert der Geschwister Rosine Stollewerk ... und Nina Edle von Rosthorn, geb. Stollewerk
PDF
Mozart als Tausendkünstler. Ein humoristisches Gedicht
PDF
Theater.
PDF
Abonnements-Concerte.
PDF
[Bericht über die Teilnahme des Männergesangvereins Concordia am Deutsch-flämischen Sängerfest in Gent]
PDF
Abonnements-Concerte.
PDF
Beethoven-Verein
PDF
No 92. Henriette Sondag, geboren in Bonn, mit Portrait.
PDF
Rheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler. [Nro. 78. II. Jahrg. Nro. 26]
PDF
Henriette Sontag. I.
PDF
Berliner Briefe.
PDF
Viertes Gesellschafts-Concert im Casinosaale unter Leitung des k. Musik-Directors Fr. Weber.
PDF
Aus Düsseldorf.
PDF
Rheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler. [Nro. 89. II. Jahrg. Nro. 37]
PDF
Henriette Sontag. II.
PDF
Drei Soiréen in Berlin
PDF
Aus Düsseldorf. Fünftes Concert des allgemeinen Musik-Vereins
PDF
Siebentes Gesellschafts-Concert im Casinosaale.
PDF
Tages- und Unterhaltungsblatt.
Rheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler. [Nro. 90. II. Jahrg. Nro. 38]
PDF
Henriette Sontag. II. (Schluss.)
PDF
Max Bruch.
PDF
Tasso in Sorrent. Lyrische Scenen von R. Nielo, Musik von C. Müller
PDF
Tages- und Unterhaltungsblatt.
PDF
Ein Bild aus dem Leben einer Künstlerin.
PDF
Rheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler. [Nro. 79. II. Jahrg. Nro. 27]
PDF
Eine französische Unverschämtheit.
PDF
Sontagsfeier.
PDF
An Elise Polko.
PDF
Tages- und Unterhaltungsblatt.
PDF
Aus New-York. Vom 9. Sept.
PDF
Mendelssohn's Elias.I.
PDF
Eine Theater-Anekdote.
PDF
Musikalisches.
PDF
Sonntags-Concerte.
PDF
Musikalisches.
PDF
"Robert der Teufel" und der K. K. Hof-Opernsänger C. Formes als "Bertram."
PDF
Musikalisches.
PDF
Dr. Robert Schumann
PDF
[Zeitungsausschnitte betr. den Städtischen Gesangverein]
PDF
Münsterkirche.
PDF
8. Großes Concert à la Strauss. 9. Großes Concert à la Strauss.
PDF
Tannhäuser und Der Sängerkrieg auf der Wartburg
PDF
Stadttheater in Bonn.
PDF
Concert-Anzeige.
PDF
Die "Concordia" zu Bonn erhielt den ersten Preis!
PDF
Die Schlummerstätte der Gräfin Rossi (Henriette Sontag).
PDF
M.elle Sontag (im Freischützen)
PDF
[Notiz über Henriette Sontags Geburt und frühe Auftritte in Bonn]
PDF
No 93. Jenny Lind und Angelica Catalani in Bonn.
PDF
Jenny Lind
PDF
[Notiz über einen Auftritt Jenny Linds 1846 in Bonn]
PDF
Angelica Catalani.
PDF
[Notiz über einen Auftritt Angelica Catalanis 1828 in Bonn]
PDF
No 94. Adelheid Fernau und F. Fernau in Bonn.
PDF
Adelheid Fernau.
PDF
[Artikel zum bevorstehenden Auftritt von Emil Devrient als Egmont in Bonn]
PDF
Das sechste und letzte Abonnements-Concert.
PDF
Dem Künstlerpaare Fernau.
PDF
(Theodor Mohr in Freiburg)
PDF
Concert d. Singvereins.
PDF
[Bericht über die Aufführung von Beethovens Großer Messe und Neunter Symphonie am 07.05.1824 in Wien]
PDF
Zweite und letzte Gastdarstellung der Frau Henriette Sontag
PDF
Das 2. Abonnements-Concert
PDF
Frau von Marra
PDF
Vocal- und Instrumental-Concert
PDF
Der "Beethoven-Verein" ...
PDF
Münsterkirche.
PDF
No 95. Lebensbeschreibung von A. Lortzing, der 2 Jahre in Bonn gewohnt und thätig gewesen.
PDF
(Albert Lortzing.)
PDF
Münsterkirche.
PDF
Concert zu wohlthätigen Zwecken
PDF
(3. Abonnements-Concert)
PDF
Concerte in Bonn.
PDF
[Ausschnitt mit 3 Anzeigen]
PDF
[Bericht über die Gründung des Beethoven-Vereins]
PDF
Concordia
PDF
Concordia zu Bonn
PDF
[Bericht über die Einladung des Männergesangvereins Concordia zum Musikfest nach Paris]
PDF
Zum Benefice von Hrn. Breuer Gastspiel der Frau von Marra.
PDF
Das dritte Abonnements-Concert
PDF
Abonnements-Concerte
PDF
Letztes Auftreten der Frau von Marra in Bonn.
PDF
No 96. Wilhelm Neuland, Componist und Musikdirektor.
PDF
Musikalisches.
PDF
Herr Neuland aus Bonn.
PDF
[Wilhelm Neuland]
PDF
Wilhelm Neuland, Componist und Musik-Direktor, geboren zu Bonn.
PDF
Ave verum. pour Soprano Contralto & Basso avec accompagnement d'Orgue
PDF
Brief an Domkapellmeister Leibl, in Cöln
PDF
Brief an Monsieur Beaumetz à Prespatour, près et par Vendome Loir & Cher
PDF
No 97. Jenny Lind, Lebensbeschreibung.
PDF
Jenny Lind. (Eine biographische Skizze.)
PDF
[Berliner Briefe]
PDF
[Bericht über Auftritte von Anne Caroline de la Grange in Bonn]
PDF
Frau de la Grange.
PDF
No 98. Entstehung und Geschichte des Männer-Gesangvereines "Concordia" in Bonn.
PDF
Fest-Ordnung zu dem am 5. und 6. August 1860 zu Bonn zum Besten von Arndt's Denkmal stattfindenden Sängerfeste Rheinischer Männer-Gesang-Vereine.
PDF
Entstehung des Männer-Gesang-Vereins "Concordia" zu Bonn.
PDF
[Über die Gründung des Vereins unter Fritz Wenigmann im Jahr 1846]
PDF
[Protokolle der Versammlungen 1846, Abschriften]
PDF
358v
Concert der Concordia zum Besten der Gesellschafts-Casse ... 16. März 1847
PDF
359r
Gesangfest des deutsch-vlämischen Sängerbundes am 27. et 28. Juni 1847 in Gent.
PDF
360v
Gesangfest des mittelrhein. Sängerbundes am 15. und 16. Aug. 1847 in Coblenz.
PDF
361v
Namens-Verzeichniß der früheren und jetzigen activen und inactiven Mitglieder des Bonner Männergesang-Vereins "Concordia".
PDF
363r
Fortsetzung des Namens-Verzeichnisses der neu aufgenommenen inactiven Mitglieder der "Concordia" vom 10. Mai 1850 bis Ende 1861.
PDF
364r
Fortsetzung des Namens-Verzeichnisses der neu aufgenommenen activen Mitglieder der "Concordia" vom 10. Mai 1850 bis Ende 1861.
PDF
No 99. Sängerfest der Rheinischen Männer-Gesangvereine in Bonn.
PDF
Sängerfest Rheinischer Männer-Gesang-Vereine am 5. et. 6. Aug. 1860 in Bonn zum Besten von Arndt's Denkmal.
PDF
[Teilnehmer der] ... am 26. Januar 1861 im Saale der "Lese- und Erholungs-Gesellschaft" veranstalteten "Liedertafel mit Tanz"
PDF
No 100. Gedenkblatt an das Sängerfest für Arndt's Denkmal.
PDF
Gedenkblatt an das Sängerfest Rheinischer Männer Gesang Vereine in Bonn
PDF
[vor No 101. Mosellied]
PDF
Des Moselliedes Preis-Zuerkennung
PDF
Des deutschen Rheines Braut.
PDF
No 101. Musikleben am Rhein.
PDF
378r
Musikleben am Rhein.
PDF
379r
Aus Bonn.
PDF
379v
[Bericht über die Musikvereine in Bonn]
PDF
380r
[Bericht über das 3. Abonnementskonzert in Bonn]
PDF
380r
Oper von Duprez
PDF
380r
Viertes Concert des allgem. Musikvereins zu Düsseldorf.
PDF
380v
Aus Bonn.
PDF
380v
[Bericht über ein Konzert von Sophie Schloss]
PDF
381r
[Bericht über ein Konzert des Beethoven-Vereins]
PDF
381r
Aus Bonn.
PDF
382v
[Entgegnung auf einen Aufsatz von von Wasielewski]
PDF
383r
Aus Bonn.
PDF
384r
Aus Bonn.
PDF
384r
Drittes Gesellschafts-Concert in Köln
PDF
385r
Aus Bonn.
PDF
386r
Berliner Briefe.
PDF
387r
Correspondenten-Unfug. (Schluss.)
PDF
389r
Berliner Briefe.
PDF
389v
Aus Düsseldorf.
PDF
390r
Gesangfest in Mainz.
PDF
390v
[Betr.] die Stelle eines städtischen Musik-Directors [in Düsseldorf durch] Julius Tausch
PDF
391r
Correspondenten-Unfug
PDF
392v
Correspondenten-Unfug
PDF
393r
Iphigenia in Aulis.
PDF
395r
An Herrn Capellmeister Hiller.
PDF
395v
Aus Wien vom 12. April.
PDF
397r
Sebastian Bach.
PDF
No 102. Vier Musikanten-Gräber.
PDF
Vier Musikantengräber. Erinnerungsblatt
PDF
No 103. Eine deutsche Frau in der Fremde, Johanna Kinkel.
PDF
Eine deutsche Frau in der Fremde.
PDF
No 104. Gottfried Kinkel.
PDF
Ein Nichtamnestirter.
PDF
No 105. Eine Erinnerung an Johanna Kinkel.
PDF
"Seine Ehre gebrochen". Eine Erinnerung an Johanna Kinkel.
PDF
Eine Carriere.
PDF
No 106. Das 39. Rheinische Musikfest.
PDF
Das 39. Rheinische Musikfest.
PDF
No 107. Gedenkblatt der Bonner Künstler
PDF
[Gedenkblatt Bonner Künstler]
PDF
No 108. do. der Bach'schen Capelle.
PDF
Die Bach'sche Kapelle in Bonn.
PDF
No 109. do. der Cölnischen Capelle unter Musikdirektor Hiller.
PDF
[Ferdinand Hiller als Dirigent bei einer Orchesterprobe, evtl. des Kölner Orchesters]
PDF
[vor No 110. Komponisten.]
PDF
[Komponisten]
PDF
No 110. Abbildung des Bonner Theaters im Innern.
PDF
Theater zu Bonn.
PDF
Endsheet
PDF
Cover
PDF
Back cover
Alter Einband