Enthält 52 Stücke Vokalmusik, hauptsächlich deutsche Lieder
Notice détaillée
- TitreErstes Heft. angefangen in Berlin, fortgesetzt in Lichtenberg 1821, und beendet in Düsseldorf 1822 (Manuskripttitel) : Vokalmusik [Sammelband : 1821-1822 : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn : V, pf]
- Impliqués
- Lieu et date de création
- CollationManuskript (81 S.) ; Querformat (25,8 x 35,3 cm)
- NoticeDas "zweyte Heft" ist unter der Signatur PGB 2' 1660/5 zu finden. Auf dem Titelblatt unten rechts Stempel des Prinzen Friedrich von Preußen (Rangkrone über den ineinander verschlungenen Buchstaben PFvP). Auf dem vorderen Buchspiegel aus türkisfarbenem Lackpapier findet sich eine 8,5 x 9,5 cm große Federzeichnung mit dem Portrait des Komponisten Franz Lauska ("Francesco Lausca"). 3 verschiedene Schreiber: Schreiber 1 = Seiten 1-8, Seiten 60-66; Schreiber 2 = Seite 9, Seiten 55-58; Schreiber 3 = Seiten 10-54.
- PublicationsRISM 450066067. - Grigat, Friederike: Die Musikalien-Sammelbände der "Prinz-Georg-Bibliothek" in der Universitätsbibliothek Bonn : ein Beitrag zur Datierung von Notendrucken des späten 18. und 19. Jahrhunderts ; Magisterarbeit zur Erlangung des Grades eines Magister Artium. - ungedr., ca. 1992 (S. 21, 25, 27 u. 29). - Hoffmann, Rudolf: Die Prinz-Georg-Bibliothek in der Universitäts-Bibliothek Bonn : Hausarbeit zur Prüfung für den höheren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken im Frühjahr 1965 dem Bibliothekar-Lehrinstitut des Landes Nordrhein-Westfalen vorgelegt. - Köln, 1965 (S. 59f.)
- LangueAllemand ; Deutsch ; Italien ; Italienisch ; Français ; Französisch
- CollectionNachlass Georg (Preussen, Prinz)
- CotePGB 2' 1660/6
- Sujets
- Édition digitalBonn : Universitäts- und Landesbibliothek, 2021
- URN
Liens
- Telecharger
- Référence
- Archive
- IIIF
Classification
Abstract
Contenu