12 Results for Corporate name = "Erzstift Köln"
jump to filter-optionsVon Gottes Gnaden Clement August Ertz-Bischoff zu Cöllen ... Liebe Getrewe / Als Land-Drost und Räthe in Westpfahlen bey Anfang Unserer angetrettenen Churfürstlichen [...]
Erzstift KölnIn: Actenstücke zur Geschichte Westfalens, vorzüglich des Herzogthums. Betreffend Werl und die Salzwerke daselbst; die Städte Arnsberg, Bilstein, Erwitte und Geseke, Paderborn, Recklinghausen und Soest. Ferner Kurkölnische Landtage u. Landtagsabschiede, Erbhuldigung, Privilegia, Bevölkerungszahl, Schatzregister, Kriegslasten, Adel in Westfalen.Bonn, 23.03.1739 [den 23. Martii, 1739]Von Gottes Gnaden Wir Clement August Ertz-Bischoff zu Cöllen ... Haben zwarn gleich bey Anfang der von Uns angetrottener Churfürstlicher Regierung Unseren [...]
Erzstift KölnIn: Actenstücke zur Geschichte Westfalens, vorzüglich des Herzogthums. Betreffend Werl und die Salzwerke daselbst; die Städte Arnsberg, Bilstein, Erwitte und Geseke, Paderborn, Recklinghausen und Soest. Ferner Kurkölnische Landtage u. Landtagsabschiede, Erbhuldigung, Privilegia, Bevölkerungszahl, Schatzregister, Kriegslasten, Adel in Westfalen.Bonn, 24.03.1739 [den 24. Martii, 1739]Von Gottes Gnaden Wir Clement August Ertz-Bischoff zu Cöln ... Thuen kund ... demnach Wir in Unserer unterm 24ten Martii lauffenden Jahrs in offenen Druck [...]
Erzstift KölnIn: Actenstücke zur Geschichte Westfalens, vorzüglich des Herzogthums. Betreffend Werl und die Salzwerke daselbst; die Städte Arnsberg, Bilstein, Erwitte und Geseke, Paderborn, Recklinghausen und Soest. Ferner Kurkölnische Landtage u. Landtagsabschiede, Erbhuldigung, Privilegia, Bevölkerungszahl, Schatzregister, Kriegslasten, Adel in Westfalen.Bonn, 02.06.1739 [den 2ten Junii 1739]Von Gottes Gnaden Wir Clement August Ertz-Bischoff zu Cöln ... Thuen kund und bekennen hiemit daß Wir zwarn gleichs einiger Unserer Herren Vorfahren am [...]
Erzstift KölnIn: Actenstücke zur Geschichte Westfalens, vorzüglich des Herzogthums. Betreffend Werl und die Salzwerke daselbst; die Städte Arnsberg, Bilstein, Erwitte und Geseke, Paderborn, Recklinghausen und Soest. Ferner Kurkölnische Landtage u. Landtagsabschiede, Erbhuldigung, Privilegia, Bevölkerungszahl, Schatzregister, Kriegslasten, Adel in Westfalen.Bonn, 06.07.1736 [den 6ten Julii, 1736]Almanac de la cour de S.A.S.E. de Cologne
pour l'année ...Erzstift KölnKöln, 1719 - 1722 nachgewiesen; 1772; 1774; 1784; 1786 - 1794[?]Le calendrier de la Cour de S.A.E.E. de Cologne
pour l'année ... par J.P.N.M.VErzstift KölnCologne, 1759 - 1773Kurkölnischer Hof-Kalender
Biber, Mathias ; Erzstift KölnBonn, 1717; 1719 - 1720; nachgewiesen 1745 - 1765; 1784 - 1794[?] ; Cölln : Hilden, 1720Nouvel almanac de la Cour de S.A.S.E.
pour l'année ... par J.P.N.M.V.Erzstift KölnCologne, 1766 - 1771; 1775 - 1783; 1785[Sammelhandschrift mit kurkölnischen Akten und Statuten]
1625-1688 [1625-1688]Pro Principe Josepho Clemente Utriusque Bavariae Duce pto Electionis suae ad ArchiEpiscopatum et Electoratum Coloniensem 19. Julii 1688 celebratae.
Erzstift KölnIn: [Sammelhandschrift mit kurkölnischen Akten und Statuten][o.O.], 1688 [1688]