2204 Results for Place = "Bonn" and Collection = Handschriften, Autographen, Bilder
jump to filter-options2204 Results for Place = "Bonn" and Collection = Handschriften, Autographen, Bilder
[Widmung des Albums] für die Universitätsbibliothek in Bonn
Schorn, Helene ; Universitätsbibliothek BonnIn: 1848/49. Frankfurter Parlament. Paulskirche. : AlbumBonn, 07.1933 [Juli 1933]Eduard v. Simson in Bonn. Zu der hundertjährigen Wiederkehr seines Geburtstages.
Schorn, KarlIn: 1848/49. Frankfurter Parlament. Paulskirche. : AlbumBonn, 08.11.1910 [8. November 1910]Ein Gedenktag.
Schorn, KarlIn: 1848/49. Frankfurter Parlament. Paulskirche. : AlbumBonn, 10.11.1910 [10. November 1910]2 Abhandlungen über die Aristotelische Theorie des Drama (Brouillon zur Vorrede [Einführung und Inhaltsverzeichnis])
Bernays, JacobBonn, 12.1879 [December 1879]Brief à Messieurs Treuttel et Würtz libraires in Paris, Rue de Bourbon 17
Schlegel, August Wilhelm von ; Treuttel, Würtz & Co. <Paris>Bonn, 6 Avril 1824A. W. von Schlegel
Bonn : Henry & Cohen [-1861-], o.D.Abrechnung für Herrn Professor Dr. Walzel über die für seine Vorlesungen im Winter Semester 1929/30 eingezahlten Honorare
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität BonnBonn, 29.03.1930 [29. März 1930]Abschied von der Direction der Bibliothek und der Museen.
Welcker, Friedrich Gottlieb ; Schaarschmidt, Carl ; Universitätsbibliothek <Bonn>o.O. [Bonn], 1852 - 1855Abschied von der Direction der Bibliothek und der Museen. /
2 : Brief an den Direktor des akademischen Kunst-Museums Herrn Oberbibliothekar Professor Dr. WelckerWelcker, Friedrich Gottlieb ; Bauerband, Johann Joseph ; Salomon, Friedrich von ; Universität Bonn ; Universität Bonn / Akademisches KunstmuseumBonn, den 17ten März 1852Abschied von der Direction der Bibliothek und der Museen. /
8 : Brief an Excellenz [Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, Karl Otto von Raumer]Welcker, Friedrich Gottlieb ; Raumer, Karl Otto von ; Preußen / Ministerium der Geistlichen, Unterrichts- und MedizinalangelegenheitenBonn, 5. Apr. 1854Abschied von der Direction der Bibliothek und der Museen. /
7 : Brief an Ober-Bibliothekar Professor Dr. WelckerWelcker, Friedrich Gottlieb ; Sell, Karl ; Bauerband, Johann Joseph ; Universität BonnBonn, 25. März 1854Abschied von der Direction der Bibliothek und der Museen. /
10 : Brief an Professor Dr. WelckerWelcker, Friedrich Gottlieb ; Willdenow, Karl ; Wutzer, Karl Wilhelm ; Universität BonnBonn, 15. December 1854[Abschrift einer] Postkarte an Herr [Paul] Bernays!
Bessel-Hagen, Erich ; Bernays, PaulBonn, 20.02.1943 [1943 Februar 20.]Absolutorium
Schlegel, August Wilhelm von ; Wolper, Amalie ; Buttlar, Augusta vonBonn, den 15 July 1845Von Gottes Gnaden Clement August Ertz-Bischoff zu Cöllen ... Liebe Getrewe / Als Land-Drost und Räthe in Westpfahlen bey Anfang Unserer angetrettenen Churfürstlichen Regierung Uns die unterthängiste Anzeig gethan haben / daß sie von mehr dan hundert Jahren hero das Jus recipiendi Appellationes & Recursus von denen bey dasigen Unter-Gerichteren außgesprochenen Urtheilen / und deren Krafft-habenden Bescheideren ruhig hergebracht hätten ...
Erzstift KölnIn: Actenstücke zur Geschichte Westfalens, vorzüglich des Herzogthums. Betreffend Werl und die Salzwerke daselbst; die Städte Arnsberg, Bilstein, Erwitte und Geseke, Paderborn, Recklinghausen und Soest. Ferner Kurkölnische Landtage u. Landtagsabschiede, Erbhuldigung, Privilegia, Bevölkerungszahl, Schatzregister, Kriegslasten, Adel in Westfalen.Bonn, 23.03.1739 [den 23. Martii, 1739]Von Gottes Gnaden Wir Clement August Ertz-Bischoff zu Cöllen ... Haben zwarn gleich bey Anfang der von Uns angetrottener Churfürstlicher Regierung Unseren in Westpfahlen angeordneten Land-Drost und Räthen gnädigst erlaubet, des Praedicats einer Regierung oder zur Westpfählischer Regierung heimbgelaßener Land-Drost und Räthen ... fort anderer dergleichen mehreren Praerogativen sich gebrauchen zu mögen ...
Erzstift KölnIn: Actenstücke zur Geschichte Westfalens, vorzüglich des Herzogthums. Betreffend Werl und die Salzwerke daselbst; die Städte Arnsberg, Bilstein, Erwitte und Geseke, Paderborn, Recklinghausen und Soest. Ferner Kurkölnische Landtage u. Landtagsabschiede, Erbhuldigung, Privilegia, Bevölkerungszahl, Schatzregister, Kriegslasten, Adel in Westfalen.Bonn, 24.03.1739 [den 24. Martii, 1739]Von Gottes Gnaden Wir Clement August Ertz-Bischoff zu Cöln ... Thuen kund ... demnach Wir in Unserer unterm 24ten Martii lauffenden Jahrs in offenen Druck ins Land außgelassener Verordnung, wie es in Puncto Titulaturæ & Jurisdictionis von und bey unseren Land-Drost und Rhäten ins künfftig gehalten haben wollen, auch dieses haubtsachlich mit einfliessen laßen, daß erwehnte Unsere Land-Drost und Rhäte sich hierunter weiter nichts, als was in der von Unserem negsten Herrn Vorfahren Churfür
Erzstift KölnIn: Actenstücke zur Geschichte Westfalens, vorzüglich des Herzogthums. Betreffend Werl und die Salzwerke daselbst; die Städte Arnsberg, Bilstein, Erwitte und Geseke, Paderborn, Recklinghausen und Soest. Ferner Kurkölnische Landtage u. Landtagsabschiede, Erbhuldigung, Privilegia, Bevölkerungszahl, Schatzregister, Kriegslasten, Adel in Westfalen.Bonn, 02.06.1739 [den 2ten Junii 1739]Von Gottes Gnaden Wir Clement August Ertz-Bischoff zu Cöln ... Thuen kund und bekennen hiemit daß Wir zwarn gleichs einiger Unserer Herren Vorfahren am Ertz-Stifft Cöln bey angetrettener Churfürstl. Regierung die Besitzere derer in Unserem Hertzogthumb Westphalen und Engeren auch der Grafschafft Arnsberg und selbigen nechst angelegenen Landen befindlichen Güter ... abgeladen ...
Erzstift KölnIn: Actenstücke zur Geschichte Westfalens, vorzüglich des Herzogthums. Betreffend Werl und die Salzwerke daselbst; die Städte Arnsberg, Bilstein, Erwitte und Geseke, Paderborn, Recklinghausen und Soest. Ferner Kurkölnische Landtage u. Landtagsabschiede, Erbhuldigung, Privilegia, Bevölkerungszahl, Schatzregister, Kriegslasten, Adel in Westfalen.Bonn, 06.07.1736 [den 6ten Julii, 1736]