354 Titel in Handschriften, Autographen, Bilder
354 Titel in Handschriften, Autographen, Bilder
Abonnements-Concerte.
In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 04.11.1852 [o.D. [04.11.1852]]Abonnements-Concerte.
In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 16.01.1853 [16. Januar 1853]Abschrift eines kleinen Original-Briefes von Ludw. van Beethoven
In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Wien, 14.05.1814 [o.D. [ca. 14.05.1814]]Abt Vogler
In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.[o.O.], 1781-1822 [o.D. [1781/1822]]Adelheid Fernau.
In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1849 [[18]49]Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit. [Band 1]
In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [1862]Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit. [Band 3]
In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [1862]Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit. [Titelblatt]
In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [1862]Als Vorrede
In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [1862]An Elise Polko.
In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Köln, 03.01.1852 [3. Januar 1852]An Herrn Capellmeister Hiller.
In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Köln, 03.05.1851 [3. Mai 1851]Andreas Romberg und sein Vetter Bernhard Romberg.
In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [o.D. [1862]]Andreas Romberg? Mozart von Tischbein
In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [1862]Angelica Catalani.
In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [1862]Anton Reicha
In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.[o.O.], 1844 [o.D. [1844]]Anton Reicha's Grabmal
In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [1862]Anton Reicha.
In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [o.D. [1862]]Auf der Bürgermeisterei in Bonn befinden sich in den Pfarrbüchern umstehend verzeichnete Notizen. [über die Familie Beethoven]
In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1862 [o.D. [1862]]Aufruf an die Verehrer Beethoven's.
In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 17.12.1835 [an Beethoven's Geburtstage, den 17. Dezember 1835]Aus Bonn.
In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Köln, 20.12.1851 [o.D. [20.12.1851]]